Wird wohl die Birne defekt oder nen Wackler haben.
Mal zerlegen und begutachten
Beiträge von Matoa
-
-
Empfehlen würde ich nen richtigen Corrado VR6 Achskörper, ganz klar. ARZ Motorlager ist halt ne Alternative.
Sehe ich genau so
-
Wenn bei dir alles funktioniert, dann vergiß die Stecker
-
Bevor ich die sündhaft teuren Lager von ARZ verbauen würde,
würd ich lieber nen VR Achskörper suchen und verbauen. -
Je nach Ausstattung bleiben einige Stecker hinter der ZE frei.
Wenn der Motor läuft, und alles funktioniert, würd ich die restlichen Stecker in den Tiefen der ZE verstecken. -
Welche Motorlager nimmst Du, Corrado VR6 oder Golf 3 VR?
Also Motorumbau.
Dann Corrado VR6 Träger. -
Es kommt drauf an welchen Motor du verbauen willst.
oben in der Überschrift steht VR6 Umbau.
Wenn du nur die Achse umbaust kann das PG Mittelteil bleiben.
Wenn du auf VR gehst brauchst du das VR Mittelteil.
Kannst an beide Mittelteile(Motorträger) die Golf3 Teile verbauen. -
Natürlich passt die Golf 3 Achse, nur mußt du halt deinen G60 Achskörper drinlassen und den Rest, einschl. Querlenker, Stabi, Spurstangen, A-Wellen vom 3er Golf nehmen. Ist keine Kurzmethode, sondern die richtige.
Nur wenn er auf VR6 umbauen will ist das G60 Mittelteil das falsche.
Wenn du auf vr umbaust kannst du fast alles vom Golf3 nehmen.
Außer das Mittelteil.
Da wirst du um ein Corrado VR6 Mittelteil nicht drumherum kommen. -
Sehe ich auch so
Original ist die beste Alternative.
Dann direkt eFH mit nachrüsten. -
Habe jetzt auch das Neue Modell.
Mein Alter altes Modell hab ich nicht mehr und kann deswegen nur Bilder vom Neuen machen von denen ich weiß das die anders sind. -
Gibts noch AT Rümpfe bei VW?
Wie teuer sind die? -
Keins von beiden.
bei 350000km ist es der Block. -
Habe die von UniFit drin.
Macht nen qualitativ hochwertigen Eindruck.
Über die Lebensdauer kann ich leider nichts sagen. -
Warum willst du Schmidekolben verbauen?
Ich gehe mal bei einer Laufleistung von 350000km davon aus das dein Block am Ende ist.
Falls du meinst, deine miesen Kompressions Werte kommen von den Ventielen, brenn sie mit Bremsflüssigkeit frei.
Wird aber nicht viel bringen.
Die sauberste Alternative ist das aufbohren und neue Kolben.
Also komplett Revision. -
Wenn du deine alte Nummer behälst,
kommen keine Wunschzeichen Gebühren dazu. -
-
Suche die Teilenummer von der ABS mit Airbag Kontroll Lampe.
Teilenummer, Preis und vor allem ob sie noch verfügbar ist. -
Werd dann mal zum Klimafuzzi fahren.
Danke für die Infos
-
Werd wohl jetzt der Telekom treu bleiben
-
Mein Anbieter Freenet wurde letztens von 1&1 gekauft. Bekam von 1&1 dazu auch ne Email + Begrüßungsschreiben das die alten Verträge komplett übernommen werden, es sich nichts ändert,...
Noch am selben Tag ging meine Kündigung raus, am letzten Montag rief mich die Telekom an das meine DSL-Leitung in ein paar Monaten wieder frei wäre und ob ich nicht zu einem super tollen Schnäppchenangebot wieder zur guten alten Telekom wechseln möchte......
Weder von Freenet, auch nicht von 1&1 habe ich bis jetzt auch nur ne Bestätigung erhalten das die Kündigung bei denen bearbeitet wird..... Schon amüsant.....Jetzt rate mal wer mein Ex Anbieter war.