Er brauch ja nicht den Zylinder tauschen, sonder die komplette Einheit.
Golf3 und Corrado sind da identisch.
Beiträge von Matoa
-
-
Wenn die Kopfdichtung neu ist und gescheit eingebaut wurde, ist die einzige Stelle wo Öl und Wasser sich mischen könnte vorne der "Ölkühler", man wie heißt das Dösige Teil wo der Ölfilter eingeschraubt wird?
-
Ich kann gerade nicht nachvollziehen wie 1-2 Stunden im Stand laufen lassen sich auf die abgespeicherten Fehler auswirkt.
-
Optimal paßt keiner.
Alle anderen sind von der Sitzposition höher. -
Komplettes Zündschloss paßt vom 3er
-
-
Zünd deinen Haufen meinetwegen an. Meinen Seegen haste.
Dann haben wa wieder einen weniger
Kann dich aber verstehen.
-
Also fakt ist VW sagt alle 15000km oder jedes Jahr egal bei welcher Fahrweise:)
VW sagt der GLader ist Wartungsfrei
-
Hatte an meinem Ami (Chevy)eine vom Aufbau gleiche AHK.
Den geschraubten Kugelkopf bekommste hier nirgends eingetragen.
Hab meine damals abgerissen und mir auch eine von Rameder geholt mit ABE -
Dieses Schild ist genietet
-
Sprich also §21
-
Schweizer Modell
Kein EU
-
Und wie sieht es aus wenn ich einen Wagen hab der noch keinen deutschen Tüv gesehen hat?
Gibts dafür noch die §21er ?? -
Würd im paar tauschen.
Wenn der eine fest ist, wirds mit dem anderen nicht mehr lange dauern.
Den heilen kannste ja dann bei Ebay verkaufen.
Dann haste schonmal eine Fehlerquelle weniger. -
Kann mir keiner helfen ?
-
-
Und das das Thema nen Bart hat
-
Bei den Modellen ohne Klima sitzen die Anschlüsse für Thermostat mit im Lichtbaum.
-
Am leichtesten tauscht du den Lichtkabelbaum aus.
Nimmst einen von ohne Klima.
Brauchst dann nichts umstricken -
Hab in meinem G60 Motorkabelbaum das Kabel für die Leerlaufanhebung nachgezogen.
Denn Kontakt fürs Steuergerät hat mein Teilefuzzi gefunden.
Nur den Rest findet er nicht.
Da währe Stecker mit Kuplung im Wasserkasten mit Kontakten
Und das Gehäuse bei der ZE mit Kontakt.
Bei dem Kabel handelt es sich um ein 1mm²