Ne andere Möglichkeit hättest du auch nicht gehabt.
Von purer Gewalt mal abgesehen.
Beiträge von Matoa
-
-
Sollte sich doch ne Person finden lassen?
-
Dann meß doch, bevor du den Schalter ausbaust, ob hinten Spannung ankommt.
-
Hab meinen letzten Satz Türen entsorgt.
-
Nicht schlecht, ja sowas gehört gerettet
greetz
Wo wird der gerettet
Die Karosse darf auf Deutschen Staßen nicht mehr zugelassen werden.
Also bleibt nur das schlachten.
Das ist für mich keine Rettung -
Bei der Karosse handelt es sich um ein Export Wagen.
Da soll es den 16V wohl bis zum Schluß gegeben haben.Die Info hat er im anderem Forum gegeben.
-
Bei der Karosse handelt es sich um ein Export Wagen.
Da soll es den 16V wohl bis zum Schluß gegeben haben. -
Nur Fahrerairbag war beim Corrado sehr sehr selten, da wirst kaum das Steuergerät bekommen, also besser beide nachrüsen, wenn man schon dabei ist;)Gruß Achim
Ist das gleiche Steuergerät wie bei Doppelairbag.
Der Kabelbaum ist auch gleich.
Beim Anschluss des Beifahrerairbags sitzt ein Endwiederstand. -
Bin auch gerade am nachrüsten
-
-Airbag selber
-höhenverstellbare Lenksäule
-Kniepolster
-Kabelbaum
-Steuergerät
-Kontrollleuchte
-Gurtstrafferdas ist es so im groben
-
Die gelbe Fraktion ist nicht zu unterschätzen.
-
Gelb ist doch ne super Farbe.
-
Da ist leider der Haken
Es fehlt die Hälfte. -
Habe bei nem Passat (Bj k.A. mit dem geschlossenen Kühlergrill)den Motor von 1,8l 75ps auf 1,8l 90ps getauscht.
Spender war ein Golf3 mit MKB ABS.
Hat auch alles 1zu1 gepaßt. Der Motorkabelbaum vom 75ps wurde ohne Änderung übernommen.
Leider ist das Steuergerät vom 90ps ein anderes vom Anschluß her als das vom 75ps.
Ich denke das vom 75ps ist Digifant1 und das vom 90ps Digifant2.
Kann ich den Chip vom 90ps einfach auslöten und in das 75ps Steuergerät stecken?
Zur Zeit läuft der Passat mit dem 75ps Steuergerät, sogar recht gut.
Es fehlt halt spürbar Leistung.
Der Kabelbaum vom Golf3 wurde leider durch den Verkäufer mit nem Seitenschneider ausgebaut und unbrauchbar. -
Hast du auf dem Armaturenbrett ein Schild, mit der Rahmennummer?
-
mußt von plus ne Brücke zu dem kleineren Stecker legen.
Mir fällt grad der richtige Begriff ein. -
Anlasser bekommt - über das Gehäuse.
+ ist am Anlasser die dicke Mutter -
War nicht die Welle sondern der Unterdruckschlauch.
Den bekommt man wohl nicht ab ohne das A-brett abzumontieren.
Der Unterdruckschlauch ist nur gesteckt.
Einfach abziehen. Brauchst nicht gleich das Armaturenbrett dafür ausbauen. -
Bei mir hat es mit nem Messer gut geklappt.
Deine Entscheidung ist zwar Mehrarbeit, aber die richtige. -
Tja man lernt nicht aus