Und wenn du raus hast, weswegen das doofe Teil dauernt verreckt, schreib es hier.
Machst dann viele Leute glücklich.
Beiträge von Matoa
-
-
@ Dirk
Kein Problem
-
Das AGK war doch in den US Corrados?
Heißt also das ich an meinem ABV auch ein CCM hängen kann?
Kann ich das CCM auch mit dem synthetischen Hochleistungöl befüllen? -
Es gibt ja in den deutschen VR6 Corrados 2 Getriebe.
Einmal das CHN in den 2,9ern und das CCM in den 2,8ern.
Hab jetzt lange rumgesucht, und überall heißt es, das der einzige Unterschied der beiden Getriebe das Geriebe Öl ist.
Im CHN währe synthetisches und im CCM mineralisches Öl.
Die Übersetzung währe bei beiden gleich?
Kann das jemand bestätigen? -
.
Zu dem hinteren Ascherlicht.
Habe jetzt den 2ten Corrado und beide haben dieses MIlchglas am Ascher,aber wenn man den rausholte war da nichts hinverlegt bzgl Strom und Lampe,gab es bestimmt mal als Option oder so.
Weil ne Halterung für die Birne ist von innen am Ascher gegeben!Gabs nie im Corrado
Weder als Optionn noch Serie -
Weil das der leichteste Weg währe
-
Ich geh mal von den Schlauchschellen der Ladeluft Verrohrung aus.
-
Entweder von oben- Lader ausbauen
Oder von unten- Servo Pumpe abbauenHast die Wahl
Würd die Variante von unten nehmen
-
Dann aus der Bucht nen Rep Satz besorgen.
-
Das ist er wert
-
Wenn du wirklich auf 2L 16V umbauen willst, dann den ABF vom Golf3.
Der 9A aus dem Corrado ist zwar gut solange er läuft, aber wenn der nicht richtig läuft, dann suchst du dir nen Wolf.
Der ABF ist der modernere Motor und hat ne andere Spritze verbaut.
Ob der 9A mit ABF Teilen "getunt" werden kann weiß ich nicht. -
das interessante .... wenn ich den schlüssel in richtung öffnen drehe passiert garnichts .... drehe ich jedoch in richtung schließen und halte ihn eine weile in dieser position ... geht er auf.
verzweifel echt langsamWürd auf defekten Türgriff tippen
-
Warum solltest du deinen Motor zerstören durch die Zündspule?
Bau sie rein und probier ob und wielange die hält. -
Es soll auch noch Leute geben die ihr Handwerk verstehen.
-
Relaisplatz 22 befindet sich überhalb des Sicherungskastens.
Die ZV und eFH bekommen Dauerplus.(Das Steuergerät)
geschaltet wird über Masse (Türkontaktschalter Fahrerseite) -
Du soltest schon die neue "feine" Verzahnung haben.
Die grobe ist unter der Hülse der feinen Verzahnung. -
ich würd überholen lassen ! meiner läuft wie ne 1a!!
mfg
Da er klappert wird das wohl nichts mehr werden
-
Selbst Teile vom Alten Modell passen.
Nur dann paßt die Optik nicht mehr -
Meiner Meinung nach gabs für den hinteren Ascher keine Beleuchtung.
Kann aber nachträglich aus dem alten Passat(Nasenbär) umgebaut werden. -
Der im Ausgleichsbehälter