Normalerweise passen die Stecker nur einmal.
Bau es einfach ein, und steck die Stecker zusammen.
Wenn dann irgendwas nicht paßt, meld dich.
Hab ich bei meiner Klimatronik auch so gemacht.
Beiträge von Matoa
-
-
Ich denke mal da gibt es Unterschiede.
Beim Glasdach hast du ein "Rollo" zum zuziehen. Beim Blechdach nicht. -
Warum willst du die hinteren nehmen?
Die vorderen gehen auch mit den Griffen von hinten. -
Ich meine, das durchgehende Nähte nicht erlaubt sind.
-
Hab dir mal 2 geschickt.
-
Mal am Rande
Welche Original Matten von VW passen noch an die Corrado Schaltung? -
Hab wegen fehlender Meßgeräte meinen Block zum Motorbauer zum vermessen gegeben.
Im großen und ganzen kannst du alles selber machen bis auf halt planen, hohnen oder aufbohren. -
Könnte dir mit nem Stromlaufplan weiterhelfen.
-
Paßt ebenfalls.
Das einzige was vom Golf3 nicht paßt ist der Deckel (Wölbung). -
Griff alleine vom Passat reicht nicht.
-
Hatte das bei meinem alten G60.
Nach Austausch des Behälters war das Problem wech. -
Wenn du das Geld dafür über hast, mach es.
Alternativ kannst du deinen Block auch komplett instandsetzen mit Lager.
Biste billiger bei wech. -
Golf Kasette mit Corrado Deckel paßt.
-
Gut, es ist nicht ein Geber in dem Sinne. Es ist ja eigentlich nur ein Wiederstand, der aber verkalken kann.
-
Beim "normalen" ziehen oder Kanten legen brauchst du nichts schweißen.
-
Und ein neuer sieht wesentlich schöner aus als dein alter vergilbter.
-
Dieses spezielle Börtelgerät kann man sich auch selber mit ein wenig Geschick bauen.
-
An dem Fühler im Ausgleichsbehälter.
-
Wenn das Öl noch nicht alt ist, fang es auf und füll es wieder ein.
-
Auf dem Deckel ist ja auch ein großes VW Logo drauf. Kann man nicht übersehen.
Ob beim demontieren jetzt Öl austritt kann ich dir nicht sagen.
Obwohl das ist doch ne Gelegenheit das Öl mal zu tauschen.