Du meinst die hinteren Sitze?
Wenn Wasser bei den hinteren Verkleidungen austritt, kann es ja nur vom Kofferraum aus kommen.
Wie sieht es mit den Rückleuchten, Dachantenne Kofferraum Dichtung aus ?
Beiträge von Matoa
-
-
Vielleicht solltest du dir Gregors Beitrag mal genau durchlesen.
Finde nicht das es hier ne Goldwaage gibt. -
Ich denk er meint Verpackung ?
-
Vom Motorraum hast du nicht viele Stellen wo Wasser nach innen dringt.
Die größte währe das Sieb im Wasserkasten. Hab beim schlachten meines G60 festgestellt, das die Dichtung vom Sieb mehr als porös war.
Das würd ich mir mal anschauen. -
@ Gregor
Volle Zustimmung
-
Wenn da Wasser reinkommt, müßte es ja noch oben laufen.
-
Normal sind die beiden Enden mit einer Art Rohr aus Gummi verbunden.
Das da was geklebt ist, ist mir neu. -
Der Anschluss wird auch für die Verbrauchsanzeige gebraucht.
-
Die Türdichtungen sind meines Wissens nur gesteckt.
Und sollen entfallen sein (ohne Gewähr). -
Wollte mir bei dem Klimaeinbau das Teil bei VW kaufen. Laut meinem Teiledealer entfallen.
Habs dann gebraucht gekauft. -
Wenn du das Teil unter dem Beifahrerkotflügel meinst, ist entfallen.
-
Die normalen VR E-Pläne hab ich auch.
Die 16Bit Pläne stehen mir leider nur auszuggsweise zur Verfügung.Klammere mich deshalb an jeden Strohalm.
Wenn du was komplettes vom 16bit hast ......
-
-
Ist der häufige tot vieler Auspuff Anlagen.
-
eine zur Karosse vom Ventildeckel an die Spritzwand
Stop die fehlt mir. Hast du mal ein Bild für mich?
-
Und da liegt der Hase im Pfeffer.
Das Steuergerät gibt Masse raus. Vom Steuergerät zur Sonde ( max 30cm Kabel) verschwindet die Masse. Hab das Stück etliche male durchgemessen und dabei auch wild den Kabelbaum bewegt, aber kein Bruch ist feststellbar.
Werd wenn es wieder ein wenig wärmer ist das Stück Kabelbaum öffnen und den Draht neu legen.
Aber zurück zur Ausgangsfrage.
Gibt es keine Masse Leitung, abgesehen das dicke Kabel zur Getriebeschraube, von der Karosse zum Motor ? -
Sollte der selbe Durchmesser sein.
-
Hast du keine direkte Masseverbindung an der Halterung des Lambdasondensteckers?
Nein
Bei mir kommt die Masse direkt vom Steuergerät. -
Das Steuergerät gibt Masse raus. Aber in dem Stück vom Steuergerät zum Sondenstecker geht mir die verloren. Hab die 40cm Kabel durchgemessen aber kein Fehler gefunden.
Wenn das Teil mich weiter ärgert leg ich den Draht neu. -
Mir fehlt die Masse der Lamdaheizung.
Hab den Motorbaum schon x-mal durchgemessen.
Und nein ich hab nicht das Relais überhalb der ZE. Läuft alles über Relais Steckplatz 12.