Zur Not nen Schiebedachschalter vom Alten Modell besorgen und die Wippe umbauen.
Beiträge von Matoa
-
-
-
Weiß es leider nicht genau, kann mir aber nicht vorstellen das man die einzeln tauschen kann.
Im Etka gibts auch nur ne Nummer für die komplette Einheit.-- Beitrag erweitert um 19:52 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:46 Uhr --
STOPP
Düse hat doch ne Teilenummer
333 955 993 Düse
535 955 985 Düse mit AnschlussrohrSo kann man sich täuschen.
-
Ich sag mal das sich die Leute bei VW schon was dabei gedacht haben.
-
Habe leider die Erfahrung gemacht, das die angebotenen Motoren zu 90% Schrott sind.
Dabei ist es egal ob VR, G60 oder andere.
Die Dinger haben mitlerweile auch min 15 Jahre hinter sich.
Den VR den ich gekauft habe, wa in dem Bezug ne große Ausnahme.
Hab ihn komplett zerlegt und zum Vermessen gegeben.
Resultat Top in Schuß.
Falls es ein anderes Ergebnis gegeben hätte, hätt ich ihn auf 3L aufgebohrt.
So hab ich in den nächsten Jahren noch ein Ziel. -
Gibt natürlich den G60 Kühler für Klima. Der ist größer als der normale G60 Kühler. Dann könnte man auch den G60 Schlossträger behalten.
Aber ob das die bessere Wahl ist ??? -
Hallo habe dazu auch mal eine Frage baue von g60 auf vr um kann ich da den originalen schlossTräger nehmen? Und wenn ja welchen kühler dann?
DankeMeiner Meinung nach ist beim VR Umbau der große VR Kühler Pflicht.
Beim VR Kühler brauchst du den VR Schloßträger und vom VR das untere Trägerblech.Gibt auch Leute, die mit dem 4Zylinder Kühler umgebaut haben sollen. Kann mir aber nicht vorstellen, Das die kleinen Kühler im Sommer mit der Thermik klar kommen.
-
Was nützen die ganzen Tauschmotoren, wenn die beim Einbau am Ende sind???
-
Mein Suchbegriff ist bestimmt falsch.
Brauche die Teilenummer und Preis von
der Luftleitpappe am Kühler.
Beifahrerseite, mit Klima und Neues Modell. -
Ja ist das selbe.
-
War die Tage nicht ne Reportage im Fernsehen, das bei einer ich mein japanischen Auto Marke M+S Reifen ab Werk verbaut waren ?
Diese M+S Reifen wahren aber reine Sommerreifen. -
Das VR bzw GTI Lenkgetriebe ist auf die Plusachse abgestimmt.
Da du eh die Spurstangen mit wechseln mußt, macht es Sinn die ganze Einheit zu tauschen. -
Hatte mal vom lokalen Schrotti 5 Schalter vom Passat mitgenommen.
Die hatte ich dann nach und nach bei Bedarf geschlachtet.
Wo es die Birnen Neu gibt, weiß ich nicht. -
Ist mir neu das es Funk ZV Original gab ?
-
Lenkgetriebe würd ich mit tauschen
-
Ich hab die komplette Golf3 GTI Achse verbaut.
Das paßt am Corrado.
Es müßen nur am Agregateträger 2 Langlöcher gebohrt werden. -
Der Passat Doppellüfter paßt aber nicht 100%
-
Aber an der genauen Position währe ich auch interessiert.
-
Meine neue ist auch was kleiner.
Aber geht noch so mit den Halterrungen, -
Brauch ich nicht mehr. Das tut sie jetzt am Wochenende schon vor Weihnachten.
Ist ne tolle Weihnachtszeit und das mit den Geschenken hat so wohl für dieses Jahr erübrigt.Bist du wegen Ihr nicht erst in die Schweiz gezogen?