Hab meins auch strahlen lassen und mit Rostschutz Farbe gestrichen.
Sollte wieder ein paar Jahre halten.
Preis bei VW war über 300€. Hatte mal nachgefragt.
Beiträge von Matoa
-
-
Bräuchte mal die Teilenummern und Preise der Hinterachslager fürn VR6
-
Rep. Faden Einspritz und Zündanlage PG könnt ich zur Verfügung stellen.
-
Selbst meine Spritzwand ist eingeschweisst, dazu steht auch noch im Brief das er Rot sein soll! Naja ich hab aber en Schwarzen Corrado
Vielleicht hatte dein Corrado mal ne andere Rahmennummer
-
Bei VW wirst du fürs tauschen der ZE bluten.
-
Hinterachse kommt noch, heißt soviel wie das ich warte bis es wärmer wird.
Werde auch Original verbauen.
Vorne hab ich Febi verbaut. -
Generell abraten ist falsch ausgedrückt.
Ich kann mir vorstellen das die Teile im Rennsport Sinn machen.
Aber wir Privat Fahrer ???
Ich hab bei mir überall Originale drin. Bis auf die Hinterachse die kommt noch.
Bin aber leider damit noch nicht gefahren.
Inwieweit Febi jetzt gut oder schlecht ist, da scheiden sich die Geister. -
Dann gib uns doch die Teilenummer bekannt
-
Ich würd den ganzen PU Krempel bleiben lassen und Originale einbauen.
Gann haste wieder min 15 Jahre Ruhe. -
Frag mal 5dOt1 hier aus dem Forum.
-
Wenn du den Lenkstock schon gewechselt hast, bleibt ja nicht mehr viel über.
Entweder die Verkabelung oder der Scheibenwischer Motor. -
Du kannst die Boxen tauschen und neue Kabel ziehen.
Wenn du mit den Kabeln die selben Wege gehst wie Original sieht da keiner was von. -
Den 2e nur mit KLR.
Würd wegen der moderneren Einspritzanlage den ADY nehmen. -
Da brauch nichts eingetragen zu werden.
-
Hier gehts um analog Zähler auf digital Zähler.
Wenn du beide Lämpchen im neuen Tacho benutzen willst reicht ebenfalls nur der Tachokabelbaum.
Wie es mit der Belegung vom alten zum neuen Blinkerhebel ist würd ich sagen das ist die selbe. Weiß es aber nicht genau.Welches Kabel vom Drehzahmesser ???
-
Wenn du jetzt das Aktiv System drin hast, kannst du nicht ohne weiteres normale Boxen einbauen.
Entweder du legst neue Lautsprecherkabel oder zerschneidest die Aktiv Kabelbäume was die schlechtere Wahl währe. -
Warum willst du am Blinker was ändern ??
Normal reicht der Tachobaum und halt die 3 zusätzlichen Kabel vom Geber. -
Solange die Sinnvoll sind.
-
Hab mal nen Satz mit Aceton gereinigt.
Konnte man nachher von der Lasur nichts mehr sehen. -
Viele unterschätzen was eine saubere Restauration an Zeit, Arbeit und vor allem Geld kostet. Nicht nur die imensen Ersatzteilpreise, auch mal die Arbeitszeit kalkulieren.
Dem ist nichts hinzu zu fügen. Bin grad selbst im Aufbau.
Hab mich bis jetzt noch nicht getraut alle Rechnungen zusammen zu rechnen.