Welcher Hersteller war das neue Lager?
Beiträge von Matoa
-
-
Es gibt schon diverse 3D Anbieter für die Tachoecken.
-
Er sollte aber nicht die Dämmung der Haube berühren.
-
Bevor ich Febi verbaue muß......
Fahre jetzt schon über mehrere Jahre die CvE Lager.
Halten noch immer.
-
Die Karosse muß geändert werden.
OBD Stecker nachrüsten ist kein Problem.
TÜV ist schwierig aber möglich.
-
-
Und die Nummer vom 2 DIN?
Dazu gab es ja keine 535 Nummer.
-
2 Din sollte die 1GD858069 sein.
Kann das wer bestätigen?
-
Die Teilenummer vom 1 DIN wäre interessant. Hätte da eventuell jemanden in China.
-
Bei mir waren die beiden in meinem Bild markierten hinüber.
-
Es war doch mal die Sprache das die vorderen Kotflügel Kanten dazu genommen werden können.
Reparaturblech Radlauf hinten - Erfahrungsberichte - VW Corrado Forum
-
Die drücken sich nicht raus.
Die Bolzen sind Stahl und das Gehäuse ist aus Guss.
Die Löcher in den Gehäusen werden größer. Dadurch kommt das Spiel.
-
Die von mir markierten Bolzen sind mit Körner Punkten gesichert.
Theoretisch brsuchst du einen Zughammer um die Bolzen zu ziehen.
-
Mal ein Bild von Kleinanzeigen
-
Nein, der ist es auch nicht
-
Den "Stift" kannst du nur erkennen wenn alle Hebel demontiert ist. verläuft quer zum gelenk.
-
Leider nix drauf.
Sollte die Nr. 24 sein
Abgasrohr; Katalysator Corrado (COR) 1995 jahr Volkswagen EUROPA 72005
-
Super
Jetzt weiß ich auch wo der Halter hin gehört.
Der fliegt irgendwie schon Jahre rum.
-
Du kannst jedes 75W90 Öl nehmen.
Addinol GH 75W-90 GL4/5 - ab 5,85€ - Offizieller Addinol Händler (addinol-shop.de)
Fahre ich schon 8 Jahre. Habs aber vor 4 Jahren auch mal wieder getauscht.
-
Bei mir leider alles zu gebaut...