Beiträge von Matoa
-
-
Und ich hab keinen Ton an der Firma.
-
Da die klare Spannhülse ja mitlerweile entfallen ist, such ich nach einer Alternative um den Ring auf blau umzubauen.
Welche Spannhülse kann ich noch nehmen? -
Oberhalb der Kofferraumbeleuchtung.
Mein Corrado steht auch trocken und beheizt.
Trotzdem mach ich alle 2 Wochen den Luftentfeuchter der im Wagen steht leer. -
Ich würd die zurückgeben.
Wenn der Instandsetzer nicht weiß wie man Teile lagert ohne das die zu rosten anfangen
Wie soll dann seine Arbeit sein?
Wir lagern an der Firma rohes Metall draußen. Die werden vorher eingesprüht mit nem Zeugs und das rostet nicht. -
Falls zur WFS noch Fragen sind, melde dich.
-
Weil sie den Sprit für die Langstrecke nicht haben.
Woher willst du das wissen?
-
Um das Zündschloss wird ein schwarzer Ring (Lesespule) gesteckt. Von da zum WFS Steuergerät, von da zum OBD Stecker. Da sitzt dann auch das Auslesekabel des Motorsteuergerätes.
Über das Auslesekabel komunizieren die WFS und das MSG. -
Mal ein ganz anderer Weg.
Schonmal drüber nachgedacht auf die nächste Stufe zu gehen?
16Bit zb.
Brauchst nen anderen Motorkabelbaum und Steuergerät. (Droka ?)
Kommt man aber besser und günstiger ran als an das von dir gesuchte Steuergerät. -
Nen Satz original naher Leisten würd ich auch nehmen.
-
Oh nee
Keinen weiteren Öl Thread. -
Habe das Radio gerade nicht hier, aber es wird doch sicher keine Verstärker Anschlüsse haben, oder lieg ich da falsch?!
Gruß
Hat natürlich keine Verstärker Ausgänge.
-
Wenn du ohne Erfahrung anfängst selbst zu lacken wirdsn Schuß in Ofen.
-
Teilweise gab es beim 94er WFS im Steuergerät.
Gewissheit hast du wenn du das Steuergerät ausliest. Steht da gesperrt hast du aktive WFS. -
Du weißt es und wirst es immer sehen.
Kenne an meinem Auto auch eine Stelle die nicht so schön ist.
Ist bis jetzt noch keinem aufgefallen, aber mir springt es ins Auge. -
Also komplett mir allem was Sichtbar ist, auch Innen, gute 1000 Euro.
Hier wird aber alles zerlegt, also keine Lackkanten an den Scheiben oder sonst wo.
Das einzige was nicht lackiert wird ist der Motorraum.Kotflügel und Schlossträger und so natürlich schon.Unter diesen Umständen den Originalen Lack wählen.
Es sieht nichts beschissener aus als ein Motorraum in einer anderen Farbe. -
Dann ist das Steuergerät wohl hin.
-
Könnten auch zu lange Radschrauben sein die den Rotor vom Drehzahlfühler verbogen haben und dieser dadurch jetzt am Fühler streift.
Aber dann sollte doch die ABS Lampe sich melden?
-
@ Dirk
Wenn ich eins über hätte würd ich es dir schicken.
Bin doch sehr gespannt auf dein Zauberwerk. -
Gabs da nicht jemanden der ein defektes Steuergerät gesucht hat um eine andere Technik darin zu verbauen?