würd auch Lüftersteuergerät sagen.
Beiträge von Matoa
-
-
Wenn die Schraube hinten raus ist, kräftig dran ziehen.
-
Wie es Original ist weiß ich nicht.
Bei mir, Climatronik werden alle Klappen mit Druck gesteuert. -
Müssen doch mit ihrem "Jeep" durch die Pampa knallen.
Dat muß er abkönnen.
Hab an der Firma auch son Experten mit nem Opel Frontera. -
Fehler auslesen beim G ist ohne Wert.
Bleibt nur die normale Fehlersuche. -
Schau halt in diesen Bereich hier selten rein.
Trotzdem peinlich. -
Und mind. einer raffts nicht...
Spätesten morgen wird er im Boden versinken.
Ich glaub das tu ich jetzt schon.
-
Fehlerspeicher auslesen kostet bei uns nichts.
Zur Not komm vorbei und ich mache das.
Für den Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe brauch kein Kabelbaum zerissen werden.
Funktionen sind vorher wie nachher alle gegeben.
(Sind nur Stecker die getrennt werden müssen) -
Über den Sinn oder Unsinn solcher Aktionen wird es genug Pro und Contra geben.
Nur der Test ansich ist sowas von über, da Googel bei allen Fragen hilft.
Die wenigsten werden so ehrlich sein und den Test ohne Hilfe absolvieren.
Wenn er zur Pflicht wird, denk ich das ein großer Teil mit Hilfe von Googel den Test absolviert.
Die wenigsten werden lernen. -
Ich werd dann mal nach Teilenummern suchen...Wirst keine finden
-
Richtig
OBD2 gab es nie im Corrado. -
Der Unterdruck hat mit der Funktion der Klima nicht viel zu tun.
Der Unterdruck wird nur zum verstellen der Klappen benötigt. -
Wenn das Öl verbrannt richt, ist es eh meistens schon zu spät.
Das umbauen auf Schaltgetriebe ist kein Hexenwerk und wurde hier schon des öfteren besprochen. -
Laut SSP 212 gibt es mehr Drehmoment und Leistung mit Schaltsaugrohr im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
-
Würd erstmal mit na gebrauchten testen.
-
Würd dann mal auf Servopumpe tippen.
Öl ist aber genug drin? -
Das Riemenrad der Servo bewegt sich aber noch ??
-
Glaskugeln werden doch noch benutzt.
-
Aber um auf das nachjustieren nochmal zurückzukommen,
Man kann die Scheibe nachjustieren.
Pappe abbauen, ca in der Mitte oberhalb der Tür sind 2 Löcher.
Scheibe hochfahren, Schrauben in den Löchern lösen, Scheibe per Hand von unten hochschieben, Schrauben wieder anziehen. -
Aber leider ist es wie immer.
Der große Knall ist jetzt ein paar Wochen her und in den Medien sieht und hört man immer weniger davon.