5W40 fahr ich auch. Habe auch den großen Filter drin.
Beiträge von Matoa
-
-
Ah ja, erklärt wohl auch die Problem die ich damals auch mit meinem 1.8T im Audi hatte.
Danke.Ich denke Probleme mit dem Öldruck
-
Schon besser
Du hast jetzt 2 Möglichkeiten
1 Du besorgst dir nen Tachokabelbaum von ohne Welle
2 Du baust den Wegstreckensensor aus dem Getriebe aus, und den Wellenantrieb ein.
ABER dein G60 Tacho zeigt dir dann falsche Drehzahlen an.
Also Drehzahlmesser vom VR Tacho in den G60 Tacho einbauen.Ich würde Variante 1 bevorzugen.
-
Tu mir den Gefallen und formuliere das so, das ein normaler Mensch versteht was du sagen willst.
-
Dann brauchst du noch den Tachokabelbaum von Corrado ohne Welle.
-
Zündanlaßschalter..........
Da würde ich ansetzen.
Brauchst ihn ja nicht direkt tauschen, sondern nen neuen erstmal an den Stecker aufstecken und starten. -
Nehm auf jeden Fall die Ölwanne runter.
Kann dir heute Abend Bilder schicken, wie es bei meinem aussah.
Macht man sich kein Bild von.
Ansonsten, es ist ein schöner Motor.
Die Leistungsentfaltung ist Klasse. -
Viel Glück mit dem Motor.
Ansonsten schöner Wagen. -
Du meinst das Stück, was umgelegt ist?
-
Das der 1,8T geil zu fahren ist, steite ich ja nicht ab.
Der Motor ist schön zu fahren, Ich hatte aber leider nur Pech mit dem Teil. -
Ich denke mal es wird er 1,8T werden.
Mein Beileid.
-
Funktioniert das Bremslicht in dem Spoiler?
Wenn ja ist eh ein Loch für das Kabel in der Klappe.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der riesen Flügel nur geklebt ist. -
Wie ist die Teilenummer von dem Schleifring? Was verlangt VW dafür?
-
Entlüfte doch mit Druck.
Nen Deckel von zb Golf1, besorgen Autoventil einbauen, 1Bar auf den Ausgleichsbehälter geben und entlüften.
Mache ich seit Jahren so. -
Versuch auf dem Gebläsekasten eine Teilenummer zu finden.
Wenn man weiß, aus welchem Wagen der Kasten stammt, wird man auch den Motor der dazu gehört finden. -
-
Ich denke mir mal du meinst den ABF mit 150ps.
Der Motor ist der selbe wie der von VW.
Nur die Frage mit dem Kabelbaum kann ich dir nicht beantworten.
Der Seat Kabelbaum für das Mark20 ABS unterscheidet sich extrem von dem gleichen VW Teil. -
Die Originale wird über das Türschloss aktiviert.
Zusatzschlüssel am Heck ist nicht Original. -
So
Jetzt ist ein DCK vom 1,6 Seat Cordoba verbaut.
Mußte von Schaltseile auf Schaltstange umbauen, da Getriebe mit Schaltseile bei mir in der Ecke garnicht mehr zu bekommen sind.
Öl und Schaltwellensimmering ist neu.
Hab dann heute gemerkt, das die Schaltstange vom Cordoba am Lenkgetriebe anschlägt.
Also Schaltstange vom Polo 6n. Paßt perfekt(abgesehen von der Halterung am Motorträger die beim Lupo fehlt diese dann auch noch verbaut).
Der Lupo fährt sich wieder ohne Geräusche und die Schaltung ist Butterweich.
Mal sehen wie lange.
Der 5te Gang könnte noch ein wenig länger sein, aber alles in allen wieder schön zu fahren. -
Der Umrüstsatz bei VW ist entfallen.