Hab ihn auch schonmal für ein paar Stunden abgeschaltet.
Eisfrei war er dann.
Geht mir so langsam auf den Sack das Teil.
Bezahlst eine Stange Geld und nach 2,5Jahren ist das Teil am spinnen.
Beiträge von Matoa
-
-
Mit dem Föhn meiner Tochter
Man hört wenn er vereißt ist. Dann fängt der Ventilator an an dem Eis zu schleifen. -
Steuerung??
Bloß nicht. Kann die Abtauheizung in Frage kommen? -
Hab seit ein paar Monaten das Problem, das der Verdampfer in meinem Kühlschrank zufriert.
Ist ein Samsung Side by Side.
Garantie ist natürlich kurz vor dem ersten Mal abgelaufen.
Hab jetzt nen Fühler im Schrank getauscht, der laut diversen Foren für das Problem in Frage kommt.
Problem besteht aber immer noch.
An was kann es noch liegen? -
Hätt ich jetzt nicht gedacht.
Öfter mal was neues. -
Nur ist ja grad die Frage, ob die beiden Fahnen auf der Fahrerseite untereinander Durchgang haben.
Ich kanns mir nicht vorstellen das die getrennt sind. -
Komm leider an meinen Schalter nicht ran zum messen.
Corrado steht in der Garage und die Tür geht nicht ganz auf zum ausbauen. -
Ich versuche ja nur bei der Fehlersuche von Peterl zu unterstützen
Das versuchen wir doch alle.
Ausprobiert mit dem Innenlicht habe ich damals nicht.
Werd mal heute Abend meinen jetzigen 2poligen Schalter durchmessen. -
Wie gesagt, hab bei meinem G60 den normalen 1poligen Schalter weiterverwendet.
Hat funktioniert. -
Glaube nicht, das du Glück hast
Aber versuche es.
Kannst auch mit na Rohrzange bzw WaPu Zange von hinten probieren zu greifen und zu drehen. -
Das bei dem Türkontaktschalter beide Anschlüsse getrennt sein sollen, ist mir neu.
Wie soll das den funktionieren?
Hab damals bei meinem G60 auch nachgerüstet und den normalen Türschalter genutzt.
Hat auch mit dem funktioniert. -
Scheiben sollten runter.
Dann von Radaußen Seite nach innen raus kloppen. -
Brutale Gewalt.
Die Dinger sind teilweise so fest gegammelt, da kannste nur mit nem Hammer ran.
Nur die Befestigungsschrauben nicht abreißen. -
Die Schalterbeleuchtung läuft über Zündungsplus.
Sprich Zündung an, Schalter leuchten. -
Die Sensoren kosten doch nicht die Welt.
Tausch alle 4 aus und Ruhe ist. -
Am Türkontaktschalter gehört das braune Kabel dran.
Hat primär mit der Innenleuchte nichts zu tun.
Schraub den Kontaktschalter raus, ist nur eine Schraube, und leg da das braune Kabel mit auf.-- Beitrag erweitert um 17:42 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:38 Uhr --
Hier nochmal genauer beschrieben
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…t=steuerger%E4t -
Wenn ich das Massekabel das im Fensterheber Kabelstrag an die Karosse leg gehen sie einfach immer. Ob Corrado auf oder zu, Zündung an oder aus, Wagen läuft oder nicht.
Ich will doch einfach nur Fahr´n.Dieses Massekabel kommt mit an den Türkontaktschalter.
Das Steuergerät schaltet auch nicht sofort aus. Es kann bis zu 10min dauern bis sich das Steuergerät abschaltet.
Tür mal mit offenen Fenster schließen und ca 10 min warten. Dann durch das Fenster die Fensterheber mal probieren.
Falls die Fenster dann noch tun und die verkabelung iO ist, wird das Steuergerät defekt sein. -
Welches Massekabel meinst du?
Das beim Steuergerät oder das an der ZE? -
Sollte das mit den Matten was werden, würd ich nen Satz in schwarz nehmen.
Wie schon geschrieben.
-
Mein Teilemann konnte die im ETKA nicht finden.
Hoffe mal nicht, das man die nur in Verbindung mit der ganzen Verkleidung bekommt.