Nutzt ja grad die Gelegenheit den Block hübsch zu machen.
Dann war ja alles nicht ganz umsonst.
Beiträge von Matoa
-
-
Ich glaub er schaut grad böse.
Hat bis dato nicht rausgefunden woher die Späne kommen.
Eventuell zerlegt er seinen Motor für nichts. -
Re-Import Fahrzeuge brauchen die LWR nicht zwingend.
Hab selber einen aus der Schweiz und laut meinem Tüv Mann brauch ich keine LWR.
Hab sie aber trotzdem nachgerüstet. -
Hast du denn jetzt schon rausgefunden, woher die Messingspäne kommen?
-
Gibt es die Fassungen noch?
-
Mit dem Kofferraum ist leider richtig.
Der Kofferraum in meinem Passat, den ich vor dem A4 hatte, war wesentlich größer. -
Hat ja nichts mit Gaskrank zu tun.
Ich finde nur, im Audi Avant der von Haus aus um einiges schwerer ist wie dein Bora, sollte schon Kraft vorhanden sein.
Wenn ich nen Hänger dran habe, ist es schon Kampf.-- Beitrag erweitert um 10:48 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 10:18 Uhr --
Um auf deine Ausgangsfrage zurück zu kommen.
Das Hauptproblem beim A4 ist die vordere Achse.
Die ist von Werk aus zu schwach ausgelegt.
Nach einem Wechseln der Komponenten ist aber Ruhe.
Die Plaste Teile im Innenraum sehen schnell unschön aus.
Seh ich bei meinem. Das Lenkrad sieht aus, als wenn der Wagen schon 250tkm runter hat. Die Griffe in den Türen sehen auch schon mitgenommen aus.
Zum TDI kann ich dir leider nichts sagen.
Ich geh aber mal davon aus, das es ein gescheiter Motor ist.Einen großen Vorteil sehe ich beim nachrüsten von Zusatzausstattung.
Hab bei meinem nen Tempomat nachgerüstet.
Einfach den Hebel dran (neu um die 50€) und über VAG-Com freischalten.
Mit anderer Ausstattung ist es ähnlich. -
Willst du dir wirklich nen A4 (Avant?) mit 131PS antun?
Meiner mit 150PS kommt mir schon untermotorisiert vor. -
Das Kreuzgelenk vom Golf3 ist, wenn ich es recht in Erinnerung habe, länger als das vom Corrado. Ich meine es gab die Möglichkeit das Golf3 Kreuzgelenk in der Länge einzustellen.
-
Hast du dran gezweifelt?
Wenns mit nem LKW Schrauber nicht gegangen wäre, wie dann?
Hatte meine damals auch mit nem LKW Schrauber geöffnet. -
http://www.vwcorrado.de/forum/album.ph…&pictureid=1665
Wenn du dir das Bild anschaust, ist in dem Hitzeblech so eine Art Lasche.
Dahinter. -
Kannst du nur von hinten sehen. Achse ist ja wie ein U was auf der Seite liegt.
Von Verstärkungsblechen weiß ich nichts. -
-
Maschinen brauchst du nicht.
Ich habe meinen Rumpf und Kopf zum vermessen zum Motorinstandsetzer gegeben.
Den Rest bekommt man auch so hin.
Wenn du Mechatroniker im Bekantenkreis hast, sollte normalerweise nichts schief gehen. -
Bild habe ich leider nicht parat.
Du siehst aber den Stabi, wenn du von hinten in die Achse schaust.
Ist da ein "Stahlrohr" drin, ist es die richtige. -
-
Ist immer die Frage, ob du selber schraubst.
Wenn du selber instandsetzen willst, haste nur das Material.
Falls du es machen lassen mußt, kommen natürlich noch Lohkosten auf dich zu. -
Warum ein Tauschmotor aus der Apotheke wenn es mit derselben zu Erwartenen Laufleistung wesentlich billiger geht ?
Kannst Du mir das mal bitte näher erklären?Schau in seine Signatur.
-
Das sieht ja mal sowas von Schxxxe aus.
-
Hatte der letzte Buchstabe nicht was mit der Software Version zu tun?