Beiträge von Sebastian
-
-
Also bei uns bleibt der Vorderachsträger Definitiv drinnen.Wäre völlig unnötig diesen auszubauen.Er wird aber auf alle Fälle mit gelöst.....
-
Hi, ich arbeite bei VW,Skoda.Die Buchsen sind bei allen Fabias und 9N Polos spätestens nach 60000 Km Platt. Aggregateträger muss nicht demontiert werden,nur beide Querlenker müssen raus, und dann bekommt man beide Alukonsolen raus.Kulanz, Garantie oder Gewährleistung geht garnicht.Verschleißteile eben.Wir vermessen die Fahrzeuge gen erell,würde ich nach so einer Aktion auch schon machen. Und da kommste mit den Preis schon hin....
-
-
Man kann dein Zeug was du schreibst wirklich kaum lesen
-
-
Das war ich mit meinen Corrado
-
Kann Jürgen nur recht geben, nur schlechte Erfahrungen damit gemacht....
-
Von mir auch ein Herzliches Willkommen...:)
-
Ich würde meinen 1800€ bis 2800€. ist eben leider nur ein ein 16V .......
-
Absolut Geile Kiste,extrem Scharfe Lackfarbe
Stand der nicht vor kurzem noch zum Verkauf?
-
Ich bin Höchstbietender...
-
Die Kunststoff Federteller Gammeln nicht so schnnell fest, wie welche aus Metall....
-
Ja da haste Recht, mit 5000€ an ordentliche 300 PS wird dann eng....
-
Dann denk ich mal dass es von Bundesland zu Bundesland Gesetzliche unterschiede gibt.
bei uns ist es nämlich auch so, längere Zeit abgemeldet,Tüv neu gemacht, wieder 2 Jahre... -
Das teure an der Sache ist nicht das aufbohren oder neu honen, sondern die neuen Kolben ect. .....
-
kostet bei uns so um die 80€...
-
Ja passt Trotzdem, eben nur Halter ändern....
-
Den aus dem ersten Clip hätte ich sofort Platt gemacht...
-
Nach meinen Informationen sind zum Beispiel originale VW Felgen zum Größten Teil Pulverbeschichtet.....