Beiträge von s3alex

    Mehr wie 350PS wirst nicht eingetragen bekommen, VW gibt für den Corrado nicht mehr frei.
    Mit Deiner Hardware solltest ohne zusätzliche Spritpumpe nicht mehr rausholen wie wir, mit 2.Spritpumpe liegen wir bei 520-550PS (müssten dann ca 1,7bar sein, die Hardware haben wir bis 2bar ausgelegt mit unserem Lader), die originale Spritpumpe schafft leider "nur" 200l/h, an diesen Werten kannste Dich erst mal orientieren. Bei Getriebeverlängerung wird dir kein TÜV ne Bremse unter 4 Kolben abnehmen. Abgasanlage würd ich auf jeden Fall von HMS eine 76er nehmen, gibt fast nix besseres, der Preis war auch OK . Kat ham wir nen 100Zeller drunter.


    Grüße

    ALEX: ab wann vollen Ladedruck?



    das kann ich jetzt gar net genau sagen, Diagramm liegt leider grad auch net da, so weit ich es im Kopf habe liegen wir von ca.3300 bis 7000 Umdrehungen bei über 500NM, Ladedruck pass ich später mal auf wenn wir fahren.

    Guten Morgen,
    nachdem ich letztes Jahr meinen Kumpel ausgeredet habe seinen Corrado VR6 zu verkaufen (er wollte sich nen Cayman S oder nen SLK 55 AMG holen) war es dann endlich so weit. Da er selbstständig im Aussendienst unterwegs ist und unter Woche nie Zeit hat, hab ich den ganzen Turboumbau organisiert.
    Da wir alles richtig machen wollten, haben wir fast nur Top Teile verbaut bzw. verbauen lassen.
    Den Einbau der Technik und die Abstimmung hat Tobi von der Fa. DTH erledigt, hier nochmals für die saubere Arbeit vielen Dank.
    Der Einbau eines VR6 Turbos ist wegen den bescheidenen Platzverhältnissen im Golf wesentlich einfacher als im Corrado.
    Wössner Schmiedekolben, Hubraum auf knapp über 3l, GT30R HF Lader (größtes Frischluft und zweitgrößtes Abgasgehäuse was es für die Baureihe gibt), ext. Wastegate, 76mm Downpipe, 100Zeller Metallkat, 76mm HMS Abgasanlage (war die erste 76mm die sie jemals für nen Corrado gebaut haben :biggrin:), Front-LLK by DTH, HGP-Ansaugbrücke, Dampfrad, Abgastempanzeige, SIntermetallkupplung von Sachs, Alu-Käfig, Sparco Sitze, sonst alles ausgeräumt, H&R Fahrwerk vorne und hinten härteverstellbar. Da das Getriebe noch Serie ist, haben wir erstmal ne Bremsanlage ausm S3 in 312x25mm verbaut. Die Leistung liegt im Moment bei 412PS und über 550NM (hab ich grad net genau im Kopf)


    Hier paar Bilder vom Umbau, evtl. für den einen oder anderen hilfreich


    Motor


    Lader am Kopf


    hier wirds eng


    mit LLK


    FERTISCH


    Hoffe konnte die eine oder andere Anregung geben.