Hallo Leute!
Ich ich schon in einem meiner Beiträge nebenbei erwähnt habe bin ich mit meinem "Preis-Leistungs-Verhältnis" nicht zufrieden. Ich fahre einen kompressorumbau von g60 (eaton m45). Der gute nimmt in der stadt gute 12 liter, hat aber nur gefühlte 130ps. Mir ist klar dass so ein popeliger kompressor keinen g ersetzen kann und dass er deswegen keine 160 ps mehr hat, aber sollte man nicht meinen dass er dann wenigstens weinger verbraucht?
In dem besagten thread wurde kurze mein setup angesprochen aber leider nicht näher darauf eingegangen. Hab leider absolut keine ahnung wie das zur zeit bei mir aussieht. Wie kann ich das setup überprüfen und optimieren?
Bin echt über jeden hinweis zufrieden, weil so fetzt es nich
Beiträge von Kadozer
-
-
Klima hab ich, ist aber ausgebaut.
-
Seit kurzem habe ich das problem, das aus meinem Gebläse fast nichts mehr rauskommt. Es wird zwar lauter, aber an den lüftungsschlitzen im innenraum kommt nur ein schwacher luftzug an. Und das bei ausnahmslos allen öffnungen. Kann es sein dass der kanal irgendwo verstöpft ist?
-
Nagut, ich mach morgen mal nen foto vom motorraum und dann kannst mal gucken... und dann kannste mal sehn was du siehst.
-
Hab den wagen seit anfang april. Bin eigentlich auch ganz zufrieden. Bis auf verbrauch und leistung eben. Passt irgendwie nich ganz zusammen. Vorbesitzer meinte die kennfelder wurden auf alle fälle angepasst. Aber ich wollte halt nochmal nachbessern. Eintragen wird schwierig?
-
An die besitzer von etos, ist die kurbelwellendichtung folgende: 068 103 085 E?
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?p=592278
4. Beitrag.Könnte ich diesen Dichtring selber wechseln?
Zu meinem Setup kann ich eben nicht viel sagen, da der vorbesitzer den kompletten umbau gemacht hat. Aber gefühlsmäßig hat er bei weitem keine 160 ps sondern maximal 130. Auf dem prüfstand war ich noch nicht (kompressor ist nicht eingetragen) weil er zu tief ist und ich nicht drauf komme
Wollte die kennfelder eigentlich nochmal von ame berlin anpassen lassen. Die nehmen 150euro dafür. Weiß nur nich ob es das bringt?
PS: Sorry dass ich abschweife...
-
Hey Leute!
Habe seit kurzem einen ölverlust festgestellt. Genauer gesagt, nach einer nacht stand hat sich eine pfütze mit ca. 5cm durchmesser gebildet. Das öl tritt laut position der pfütze irgendwo unterhalb der zahnriemenscheibe aus. Es kommt nicht von der ölwannendichtung sondern von weiter oben. Ventildeckeldichtung ist es auch nicht, die hab ich schon auf verdacht gewechselt. Muss es jetzt zwangsläufig die kopfdichtung sein? Habe hier im forum gelesen dass mit der eigentlich "nichts passiert". Wenn doch, kann man sich da selber rantrauen? (wegen zahnriemenposition usw.)Noch eine kleine frage am rande, ich fahre einen 1,8 kompressorumbau von g60 mit eaton m45 kompressor. Ist es normal dass er trotz dem umbau 12 liter in der stadt nimmt?
Danke schon im vorraus für eure antworten!
-
Noch ne frage an mark: woher hast du jetz so schnell die nummer? Hast du dafür irgendein prog oder nen katalog?
-
Danke allerseits!
-
Und wo bekomm ich das her? Gibt es eigentlich ne seite wo ich direkt vw-orginalteile bestellen kann? (wollt ich schon länger mal wissen)
-
Is das weiter tragisch wenn das teil fehlt?
-
Hey Leute!
Hab heut beim Blick in meinen Motorraum festgestellt, dass an meinem getriebe ein kleiner deckel fehlt.
Wenn man (von vorn gesehn) am rechten scheinwerfer steht und in den motorraum zum getriebe runter schaut sieht man ein zahnrad durch ein doppeltes loch in form einer 8. kann mir jemand sagen was da eigentlich hingehört und wo ich das her bekomme? -
Alles klar. Ich bau die tür morgen nochmal auseinander und guck mir das nochmal an. Könnte es auch sein dass ein schlauch undicht ist und so der druck entweicht? Weil die pumpe ja zuletzt immer so lang nachgepumpt hat. Und das könnte ja widerrum zur folge haben dass es da jetz ne sicherung rausgehaun hat, weil sie arbeitet jetz ja garnicht mehr...
-
Hallo Leute!
Hab ein problem mit der zv. Habe kürzlich meine beifahrertür repariert da der griff innen weggebrochen war. Danach hatte ich das problem dass die beifahrer tür in der fahrt immer von allein geschlossen hat. Hab das heut nochmal aufgemacht, geguckt nichts geändert, zusammengebaut und dann ging es garnicht mehr so richtig. Erst hat die pumpe nach schließen/öffnen ewig nachgebrummt und jetzt geht die zv gar nicht mehr. Kann die beifahrertür nichtmal mehr mit dem schlüssel auf und zu machen. Nur noch indem ich das nupsi innen rausziehe. Woran kann das liegen? Ist die zv-pumpe hin? -
Ja, sorry flash... Bin halt bissl blöd...
-
Tja, is aber leider ein alltagsauto und ich bin drauf angewiesen. Aber da mir anscheinend niemand sagen kann(oder will) wo es solche teller gibt bedanke ich mich trotzdem recht herzlich für zahlreiche mithilfe.
-
Achso. Nur ist mir leider aus finanziellen gründen momentan daran gelegen die billigste variante zu finden. Und das scheint mir nunmal ein kleinerer teller zu sein...
-
Die alten stoßdämpfer gibt es schon noch, aber die sind ja undicht. Die federn würden sicher nicht runterfallen, weil sie nur unmittelbar am stoßdämpfer auf dem teller aufliegen. Und meine achse ist sicherlich krumm weil es auf der anderen seite ja nicht so ist. Da hab ich noch ca. 5mm Spiel zum reifen. Unlogisch finde ich auch dass sie der abstand in der fahrt mit beifahrer oder in linkskurven verändert da der abstand ja immer gelich bleiben sollte. Hab auch schon versucht ob der teller kippelt, tut er aber nicht...
Achja, und ich bin mir bewusst dass es nicht direkt am teller liegt. Nichtsdestotrotz würde es mir helfen einen teller zu verbauen der einen kleineren durchmesser hat da es dann definitiv nicht mehr schleifen würde.
-
Ja. Besonders sehr mit beifahrer und in linkskurven...