@ corradoman: manchmal ist dummes zeug auch die wahrheit. gefrustete menschen können viel blödsinn machen (trifft natürlich eher auf die wenigsten zu... hoffe ich)
vermutlich gibt es aber einfach kein optimales bewertungssystem. jedes hat seine vor- und nachteile. so ist es doch oft.
... und: ein verkäufer kann sich sehr wohl seine käufer aussuchen!! auch bei ebay! sofern er es kontrolliert und einen gewissen mehraufwand in anspruch nimmt.
im übrigen habe ich bei einigen versteigerungen käufer, die unter 90% lagen, von der bieterliste immer gestrichen (bei auktionen größeren wertes). wie soll ich das denn jetzt machen?? in spätestens einem jahr haben alle käufer 100%!!!! oder sehe ich das falsch? demenstprechend werden 2 auktionen sehr gut abgewickelt und dann entwickelt sich der bieter zu einem spaßbieter und ich kann das vorher nicht sehen!
btw: betrüger kommen bei ebay trotz des alten und neuen bewertungssystems eh fast immer ungeschoren davon, sofern es sich um professionelle handelt (selbst erlebt... mehrere hunderte geschädigte; war absolut nicht abzusehen und derselbe hat einfach einen neuen account aufgemacht und weiter abgezockt). da helfen auch keine angeblichen regularien seitens ebay. das ist pure verbraucher-verarsche (sorry, aber so ist es). das muss man eben einkalkulieren.