Beiträge von Bummelei

    bin grad auch dran, dass ding rauszunehmen wg. einbau ner alarmanlage.

    also, ich hab anscheinend noch das ältere model mit dem stift (eckig). glaubt ihr, ich finde den sch**** kasten?? die 2 kabel vom stickleser hab ich zurück verfolgt und die beiden kabel, in die die kabel des lesers eingesteckt waren, zusammengeklipst. ist das richtig so? sonst bisher noch nichts gemacht. startet dann aber noch nicht. wo ist der blöde kasten??? jemand ne idee?

    dumme idee, ich kann ja nit die stecker zusammen machen. kann ja nicht gehen, erst muss ich den kasten finden!! wo ist der??

    wenn ich jmd finde der es machen kann, was haste bezahlt und war es privat oder wie?

    ich bin mir nicht mehr ganz sicher, ist ja schon jahre her. ich meine, es waren 80DM pro achse fürs bördeln und war ne fachwerkstatt, vertragshändler. weiss grad nicht, wo du herkommst, aber hab für kölner noch nen anderen ansprechpartner, die sollen wohl gerade fürs ziehen top sein... B&B Karosserie (falls es die firma noch gibt). hab dort aber keine eigene erfahrung gemacht, kann es also nur weitergeben.

    cocog60: du meinst wohl eher unbezahlbar :winking_face:

    bin heute nochmal gefahren...

    die seitliche grifftechnik hat sehr gut funktioniert!!! von daher schließe ich die seilzüge vorerst aus. läßt sich ansonsten ja auch gut durchschalten. den test mit den federn werde ich aber dennoch demnächst machen (dauert ja ein bißchen, bis die bei mir in der post sind)...

    also nachlackiert wurde es, war ja jedes mal dabei. war auch ne fachwerkstatt und der es gemacht hatte, war eigentlich ein guter kfzler.

    und bei den fröschen wars echt merkwürdig. die eine seite ging wie butter und bei der anderen war einfach nix zu machen, die wollte nit... ich würde es nur noch machen, wenn es unvermeidbar wäre.

    naja. kannst ja mal bilder posten vom ergebnis!

    aso...

    ich würds mir auch nochmal überlegen.

    habe mir vor kurzem auch gedanken darüber gemacht und werde es nicht tun. nicht mal bördeln. ich hol mir einfach 7x16 und gut ist. sollte trotz gewinde ohne weitere arbeiten gehen.

    hatte bei meinen vorherigen autos 2mal bördeln lassen, bei einem ist die kante gerissen (warum auch immer) und fing da an zu gammeln. beim 2ten gabs richtige probleme, war total wellig usw. letztendlich ist dort der rost zum tankdeckel relativ schnell hochgezogen und da hatte ich den salat. überlegs dir gut!!!

    vor allem find ich für mich persönlich eine "bullige optik" bzgl. der felgen überhaupt nicht ansprechend oder optisch ästhetisch... aber ist nur meine meinung.

    Und wie?
    WIE weiß der Verkäufer im Voraus wer bei ihm kaufen wird?
    Da kann er kontrollieren und gewissen Mehraufwand in Anspruch nehmen bis er grün wird.
    Wenn der Käufer den Sofort-Kauf nutzt oder in letzter Sekunde bietet macht der Verkäufer garnichts daran. (ausser der Käufer ist auf der Sperrliste von dem Verkäufer gewesen)

    Und nicht vergessen: Es besteht trotzdem ein gültiger Kaufvertrag, egal ob der Käufer ein Profil von 100% oder nur 10% hat.

    nun gut, nennen wir es dann mal eingrenzen. sicher, mit den bietern in letzter sekunde wirds schwierig, aber zumindest kann man es ein wenig beeinflussen.

    @ corradoman: manchmal ist dummes zeug auch die wahrheit. gefrustete menschen können viel blödsinn machen (trifft natürlich eher auf die wenigsten zu... hoffe ich)

    vermutlich gibt es aber einfach kein optimales bewertungssystem. jedes hat seine vor- und nachteile. so ist es doch oft.


    ... und: ein verkäufer kann sich sehr wohl seine käufer aussuchen!! auch bei ebay! sofern er es kontrolliert und einen gewissen mehraufwand in anspruch nimmt.

    im übrigen habe ich bei einigen versteigerungen käufer, die unter 90% lagen, von der bieterliste immer gestrichen (bei auktionen größeren wertes). wie soll ich das denn jetzt machen?? in spätestens einem jahr haben alle käufer 100%!!!! oder sehe ich das falsch? demenstprechend werden 2 auktionen sehr gut abgewickelt und dann entwickelt sich der bieter zu einem spaßbieter und ich kann das vorher nicht sehen!

    btw: betrüger kommen bei ebay trotz des alten und neuen bewertungssystems eh fast immer ungeschoren davon, sofern es sich um professionelle handelt (selbst erlebt... mehrere hunderte geschädigte; war absolut nicht abzusehen und derselbe hat einfach einen neuen account aufgemacht und weiter abgezockt). da helfen auch keine angeblichen regularien seitens ebay. das ist pure verbraucher-verarsche (sorry, aber so ist es). das muss man eben einkalkulieren.

    wird gemacht... dauert aber noch ein wenig, da der rado zur zeit in einer garage steht und ich ihn ab und zu mal raushole (erst wenn der alarm installiert ist, werd ich ihn vor der türe parken).

    ich setzte mich aber so schnell wie möglich dran, weil ich es wirklich nervig finde, das potential des wagens nicht nutzen zu können!

    ... evtl. stimmt dann ja doch deine vermutung mit dem seilzug... oder beides zusammen :winking_face:

    und woher kommt das haken?? zumal es ja gar kein haken ist, sondern ein "verlaufen" in der schaltkulisse!! :ohmann:

    und da dies nicht mein erster wagen ist und es vorher wunderbar geklappt hat, ist dies technikbedingt und liegt nicht an der fahrweise (s.o.)... ein wagen sollte in jeder betriebslage schaltbar sein, sofern kein defekt vorliegt. und ich bin nicht der einzige, dem es so ergeht. allein durch die sitzposition bedingt ist keine exakte horizontale bewegung des knüppels möglich. eine leichte vertikale bewegung sollte daher den schaltvorgang nicht behindern.

    naja. egal. wurscht.

    aber stimmt, kam aus dem allgemeinen bereich, da ich erst eine bestätigung meiner vermutung brauchte, um das problem einordnen zu können

    na... sagen wir mal so. ich geh seit jahren regelmäßig in die muckibude. daran wirds also nit liegen :cool:

    aber trotzdem. es kann doch nit sein, dass, wie du gesagt hast, wenn der arm schon leicht auf dem knüppel liegt, man sich im getriebe verläuft. meiner ansicht nach eine fehlkonstruktion (wie das licht).

    ich werde am WE mal die feder ausmessen und mir dann ein paar varianten bestellen und schauen, ob es sich bessert. das langziehen halte ich für keine gute lösung.

    da hab ich auch gleich mal ne frage zu. im lupo meiner freundin ist beim schaltknauf so n sicherheitsring drauf. beim corrado auch?? dann brauch ich nen neuen ring, oder? spezielle zange ebenfalls?