Kompression noch auf allen Zylindern im grünen Bereich? Kat heil und frei?
Beiträge von Bummelei
-
-
Bei nachgewiesener falscher Ausführung ist der Ausführer dafür haftbar...
-
Ich denke, wenn Du Carglass oder sonst wem das schilderst, machen die das bestimmt auch so und geben als Ursache Steinschlag an oder machen da schnell einen rein. Von einem Backstein würde ich abraten... das sieht dann leicht unnatürlich aus. Sollte vielleicht was kleiner sein.
Hatte selber beim Schrauben an einem Fahzeug ein Riss in der WSS verursacht, getauscht mit Teilkasko bei Carglass. -
-
Bekomme nun einen neuen Kran. Das Problem ist bekannt, die Streben sind falsch...
Hatte die Wahl zwischen Selbstfertigung der Streben und 30€ Nachlaß oder Komplettausch. -
Das Bild ist immernoch nicht frei...
Ich vermute auch mal, dass dort das Horn von einer Alarmanlage saß. Hab das von mir selber dahin gesetzt und wenn ichs wegnehmen würde, wären es 2 Löcher, die direkt in den Innenraum gehen würde. Da kam mir beim Bohren so n Teppichzeugs entgegen. Werde das auch noch mal richtig dicht machen. -
Mh.
Teil ist seit gestern da und hab ich eben zusammen gezimmert. Sehr nervig war schon mal, dass bei der Teileliste zwar drin steht, wo welche Schraube in welcher Größe hinkommt, aber nicht die Länge. Gut, geht noch bei so wenigen Schrauben. Trotzdem blöd. Im Zweifel bleibt am Ende eine, die zu kurz ist und man darf suchen.
Jedoch passen die Streben nicht an den Mast. Entweder habe ich die falsche Streben oder den falschen Mast. Jetzt bin ich etwas genervt.
Mal sehen, was das für nen Hickhack gibt. Und natürlich ist Samstagabend, das liebe ich ja... -
Na, dann kann ich ja ruhigen gewissens einen "preiswerten" kaufen. Werde dann wohl auch einen Balancierer gleich mit kaufen. Vielen Dank!
-
Super Infos, genau dort schaue ich auch!
Ist der Balancierer (oder wie er auch noch genannt wird) erforderlich? Also das Teil mit 2 oder 4 Haken?Habe eh das Gefühl, dass alle die Motorkräne in diesem Preissegment ein und derselbe sind... Und die Profiteile von Hazet sind bestimmt ihr Geld wert (das stelle ich an meinem Hazet-Schlagschrauber fest), für meinen Bedarf aber preislich/qualitativ gesehen überhaupt nicht erforderlich.
-
Ok, stimmt. Die 2to's gehen in der letzten Stufe auch nur bis 500kg.
Ich würd auch einen Kran der Palette vorziehen. Schon aus dem Grund, das der Motor dann einfacher zu positionieren ist, wenn er wieder rein soll. Vielen Dank, dann werde ich mir wohl den 2to zulegen.
Eine Frage ist noch offen, da ich gerade nicht am Corrado stehe. Hat der Motor 2 Ösen zum Heben? Dann wäre doch auch ein Balancer angebracht, oder? -
Verdammt, habe nicht gewusst, dass es beim Automobil tatsächlich auch vorderer und hinterer Böschungswinkel heißt.
Wieder was gelernt. -
Huhu!
Kurze Frage: Ich möchte bald (besser:. irgendwann demnächt) den G60-Motor samt Getriebe ausbauen und mir dazu einen Motorkran kaufen.
Welcher reicht hier? 1to? Die kleinste Stufe bei diesem reicht für bis zu 400 kg lt. Aufschrift. Oder lieber gleich den etwas Größeren mit 2to kaufen?
Ich bin mir ein wenig unsicher wegen den Aufschriften und wodrauf die sich beziehen. Nicht, dass mir dann später der Kran zusammenbricht und der Motor mir auf den Rest des Wagens aufschlägt! Brrrr.... fiese Vorstellung.
Denn die Aufschrift 2to müßte ja eigentlich heißen, dass ich hiermit einen Motor mit dem Gewicht von 2to heben kann. Nur werde ich in diesen Dimensionen wohl nie werkeln. -
sie kommt wenn ich mich richtig erinnere nicht wirklich viel tiefer aber dadurch das der Ansatz weiter nach vorne geht ist der Böschungswinkel schlechter !
Hört sich ja fast so an, als ob der Corrado einen Böschungswinkel hat -
Danke! Ich hatte nämlich nicht vor, meine Scheinwerfer mit Sikaflex einzusauen! Brrrrr....
Und mir Euren Schraubenlösungen kann man das auch ohne Probleme wieder demontieren. -
Also ich habe bei meinen Corrado den Riegergrill drann, gut man muss den zurechtschneiden damit er passt, habe dann an den Schraubpunkten der Scheinwerfer jeweils ein blech nach vorne geführt und damit die Grillleiste verschraubt. Hält bombenfest und man musste nicht kleben wie von Rieger empfohlen
Könntest Du davon evtl. ein Bild posten? Habe auch noch einen unverbauten von Rieger hier liegen. Wär super! -
...als sei es Gestern gewesen
-
Aber das wäre in diesem Fall ja nur ein Teil vom Ansaugweg und des Weiteren auch kein optimiertes Rohr, sondern nur das Originale in Alu sprich ohne Durchmesservergrößerung, turbinenartige Innenform zur Durchflußbeschleunigung etc.). Hier fehlen noch einige Details zum Ebayangebot.
Evtl. hat jemand ja einen Wert für die Änderung des Wirkungsgrades zur Hand?!?
Das mit turbineartige Innenform ist echt interessant. Hat es tatsächlich eine Beschleunigungs Wirkung?:D Aber wenn doch, so effektiv wirds aber auch nicht sein, glaub ich.
Grüße
Das war nur eben so ein Gedanke von mir. Wüßte nicht das es sowas als Druckrohr gibt, soweit ich weiss, in der Abgastechnik sehr wohl! Mir fällt nur der Hersteller nicht mehr ein... Wars Laser? Na, wird off-topic. Aber übertragen auf das Druckrohr könnte dies sehr effektiv sein! -
Aber das wäre in diesem Fall ja nur ein Teil vom Ansaugweg und des Weiteren auch kein optimiertes Rohr, sondern nur das Originale in Alu sprich ohne Durchmesservergrößerung, turbinenartige Innenform zur Durchflußbeschleunigung etc.). Hier fehlen noch einige Details zum Ebayangebot.
Evtl. hat jemand ja einen Wert für die Änderung des Wirkungsgrades zur Hand?!? -
Mh. Ich würde sagen, nicht sonderlich viel.
Wahrscheinlich bietet es den Vorteil, dass sich das Rohr unter Druck nicht ausdehnen wird und möglicherweise eine langsamere/geringere Wäremaufnahme bietet. Interessant ist unter Umständen noch ein Vergleich zwischen der inneren Oberfläche. Könnte mir vorstellen, dass das Alu-Rohr evtl. eine glattere Oberfläche bietet.
Im Prinzip denke ich aber nicht, dass Du hier einen spürbaren Vorteil außer der Optik vernehmen wirst.
Hier mal ein Bericht von einem optimierten Druckrohr, wobei Deins wohl nur analog dem originalen gefertigt wurde:
http://www.forum.ttfaq.de/forum/archive/…php/t-6984.html -
Finde die Marke nur bei ebay un in 3 Zoll
Haste ne Web-Adresse für uns?
Anbei: http://www.motor-talk.de/forum/erfahrun…n-t2114446.html
--> Also genau das, was Johnny schon gesagt hat. Leider sehr kurz und ohne Bestätigung.
von Friedrich oder Eight-Tec?
Dachte eher an Eight-Tec. Aber wenn es die von Friedrich ist, die hab ich schon gefunden. Danke.