Beiträge von Bummelei

    Hattest Du ein Felgenschloss zumindest drauf? Sollte man definitv immer machen... und auch deswegen habe ich eine Alarmanlage mit Shock-Sensor nachgerüstet. Mit Neigungssensor wär auch noch super.

    Ist echt blöd, was die Leute alles klauen. So ist unsere Gesellschaft aber leider nun mal. Im Mittelalter wurde man direkt weggemetzelt anstelle von Diebstahl. Von daher ein kleiner Fortschritt.

    Mir haben se auch die Deckel von den BBS geklaut! Absolute Frechheit, und für Deckel ganz schön teuer. Dann eben ohne Deckel, wären ja eh schnell wieder weg.

    Aber vielleicht erkennst Du bei Ebay ja Deine Reifen-Felgen-Kombi wieder!

    Bummelei
    Jo war scho teuer aber solange die Qualität stimmt bin ich bereit das für meinen Corrado zu zahlen.
    Hatte mir vorher auch andere Angebote eingeholt, da ging die Preißspanne von 2000 bis 4.500€
    Mit Vitamin B geht's bestimmt noch günstiger.



    Das stimmt wohl! Wobei man echt mal drüber nachdenken muss, dass man für das Geld schon nen guten Rado kaufen kann. Wahnsinn, was sowas kostet. Zu DM-Zeiten war das nicht so!

    Aber ich habs ja auch vor... irgendwann :biggrin:

    Sieht toll aus! Hab gerade in Dein Album geschaut und komme richtig ins Schwärmen... haben ja die gleiche Lackfarbe (glaube ich) und ist ein riesen Unterschied zu meiner angegammelten Lackfarbe.

    Würde aber nicht VW wählen... ziemlich teuer. Meine Preisrecherchen beziehen sich auf Lackierfachbetriebe ohne erforderliche Vorarbeit. Habe nun jemanden gefunden, der selber 3 Corrados hält und im Betrieb beruflich lackiert. Kostenpunkt ca. 2500€ mit allen Arbeiten.

    Ich habe auch mal einen Wagen selber vorbereitet, das hatte mich 1000€ gekostet, hatte aber auch Klarlacknebel auf den Scheiben! Gut, kriegt man weg, hat mich aber geärgert... war insgesamt für den Preis aber in Ordnung (Fachbetrieb, im Jahr 2001).

    Im übrigen würde ich, wenn der Kofferraum mit lackiert werden soll, auf jeden Fall probieren, diesen kleinen Clip in der Verkleidung vorher selber zu entfernen. Den kriegt man ja nirgends mehr!

    Setze mich auch immer wieder mal mit dem Thema Lackierung auseinander...

    Ich habe mich erkundigt nach einer Lackierung inkl. Schadensbeseitigungen (Beulen usw.) + Sichtbereiche wie Türeinstieg usw. in originalem Farbton. Relativ konstant bekomme ich die Aussage, dass eine Lackierung ca. zwischen mind. 2000€, eher aber bei 2500€ ohne Steuern liegt!

    Motorraum würde ich mir bei Originalfarbe aber auch sparen! Bißchen putzen und gut ist. Außer, es ist schon alles weggegammelt. Dann würde ich den Wagen aber auch abschieben... in die Presse oder verkaufen. Außer Rost (wenn überhaupt, ich habe da zumindest keinen Rost) kommt da doch eigentlich nix dran.

    Kofferraum fiele bei mir in die gleiche Kategorie wie Türeinstiegsbereich... würde ich auch machen.

    Schau Dir mal das Bild beige/schwarz bicolor an. Wenn ich mir auf diesem doch relativ undeutlichen Bild die Nähte anschaue und die so schon fürchterlich aussehen, würde ich mir die nicht kaufen. Dazu noch die Einzelabnahme (heißt übrigens nicht, dass Du sie dann auch eingetragen bekommst), passende Konsolen (?)... Haltbarkeit/Crashverhalten bei einem Sitz von über knapp 100€??

    Spar lieber auf Markensitze, schließlich ist ein qualitativ guter Sitz enorm wichtig beim Fahren! Zumindest aus meiner Sicht... Ich bin mit den Seriensitzen zufrieden, würde irgendwann gerne auf Serien-Recaros tauschen, mehr aber auch nicht.

    Ich denke mal eher das er das Gewindefahrwerk tiefer geschraubt hat wie es im Gutachten steht,denn

    Zitat


    Undzwar drehe ich das Fahwerk zu weit runter, hat die Feder sehr großen spiel zu Federteller oben, sobald dieser entlastet ist bzw. Aufgebockt ist.



    Da sagt er doch schon das er das Fahrwerk zu weit runter dreht! Und "zu weit" ist für mich zu weit und nicht der erlaubte Bereich! :grinning_squinting_face: Dreh es auf TÜV bezw. die im Gutachten angegebene Höhe und die Feder hat Vorspannung!



    Denken ist nicht Wissen und "zu weit" ist subjektiv :winking_face:

    Zu weit heißt hier: Soweit, dass...

    Theoretisch ist es möglich, dass er z. Bsp. falsche Federn geliefert bekommen hat.

    5K finde ich eigentlich nicht zu hoch... aber es ist ein ebay-Angebot! Da ist immer Vorsicht geboten. Wer weiß, wie er von unten aussieht?!? Von unfallfrei steht da auch nix, wenns so wäre, würde ich es angeben. Und den Wagen auch nicht bei ebay für teuer Geld aufgrund der exorbitanten Gebühren anbieten, sondern ganz normal über Anzeige verkaufen (wie die beiden zuvor).

    Rost an der Heckklappe macht mich persönlich stutzig, ist das ne typische Roststelle? Wo ist das Bild dazu? 1. Endschalldämpfer??? Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ein VW-ESD so lange halten sollte.

    Wären so meine Bedenken, sieht aber dennoch gut aus, die Schüssel. Aber das ist doch blau, und nicht grau :kopfkrat: Oder ist hier die Innenausstattung gemeint?

    Ganz klar Fake. Und da Du die Person in real sowieso nie treffen wirst, kann er sich natürlich auch als "seriöser" Rentner ausgeben!

    Davon mal abgesehen, verstehe ich auch nicht, wie eine Überweisung auf den eigenen Namen ein Nachweis für das Erscheinen sein soll. Ziemlich sinnfrei. Die wollen nur Deine Kontodaten und Deine Unterschrift, um dann Überweisungsträger fälschen zu können. Ganz klare Kiste, Kontakt abbrechen. Wer weiß, welche Mafia sonst bei Dir demnächst vor der Tür steht.

    Und Du hast auch keine Infos zum Nummernschild bekommen. Wahrscheinlich war das nicht in seiner Mailvorlage drin.

    Stimmt natürlich, solange da noch der ältere Sprit drin ist, sollte ich wirklich nichts herausfordern!

    Kann natürlich sein, dass der Sprit so, wie er nun im Tank ist, nicht mehr zu verwenden ist. Aber wenns durch Mischen mit frischen Sprit wieder läuft, bin ich zufrieden!

    Lustige Funktion!

    Habe ich natürlich schon gemacht, aber eine absolut eindeutige Aussage habe ich dann nicht gefunden wie z. Bsp. "ab dem und dem Alter definitiv nicht mehr zu gebrauchen.

    Verdünnen könnte ich gut, denn der Tank ist nur halb voll. Wollte den eigentlich mal abgenommen haben bzw. den Schwimmer mal instandsetzen, hab mich dann aber lieber erstmal um den Innenraum gekümmert. Der Corrado wird demnächst mal bewegt werden müssen, wie es zur Zeit ausschaut. Schade wärs natürlich, wenn ich den Tank jetzt voll mache und die Kiste würde trotzdem nicht anspringen... ist ja heutzutage teuer geworden.

    Kurze Frage zu Euren Erfahrungen.

    Wißt Ihr, wie lange sich Sprit im Tank hält? Ich denke, mit knapp 18 Monaten werde ich die Suppe wohl rausholen müssen, oder?

    Gruß

    Edit: Oh, wird wohl die falsche Kategorie sein. Wenn ja, bitte verschieben.

    Die Farbe vom 2ten ist ja toll! Leider fehlt die Klima... und der Preis... eieiei. Möglicherweise gerechtfertigt, finde ich persönlich aber zu hoch.

    Den gelben find ich auch nicht schlecht...

    2 noch sehr schön erhaltene Corrados! Toll, dass es sowas noch gibt!

    Ich habs heute morgen auch im Radio gehört... ist doch im Prinzip nix Neues. Das Thema kommt immer wieder mal auf. Ich find es langsam unverschämt (die Steuer an sich ist schon unverschämt, wenn man die restlichen Abgaben der Autofahrer betrachtet, die bereits geleistet werden). Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass Vater Staat bei Neuregelungen, unabhängig des Bereiches, stets Profit macht, um mit seinem Haushalt klarzukommen. Er schafft es aber dennoch nicht. Und hier, in der Misswirtschaft, liegt das eigentlich Problem, was scheinbar nicht mit den verwendeten Methoden zu lösen ist, also müssen es die Bürger richten.

    Leider kommen wir Deutschen nicht dazu, konsequent und zusammenhaltbar etwas zu bewegen... wie z. Bsp. kollektiver mehrtägiger Verzicht aufs PKW-Fahren, da wir zu bequem sind (ich selber schließe mich nicht davon aus... z. Bsp. beruflich bedingt).

    An sich und ganz allgemein gehalten, halte ich die wirtschaftliche Zukunft dieses Landes für mehr als fraglich. Ich bin gespannt, wo wir in 20 Jahren stehen werden!