Beiträge von marc53

    Chiptechnisch werd ich mich demnächst mal an Zoran wenden, hab mir aber auch noch keine genauen Infos eingeholt. Soll gute Preise haben... glaub so um 200€.
    Ich fahr die Serienabgasanlage, voll zufrieden, hört sich *** geil an, schlägt nirgendwo, und ist mit knapp 60mm auch nicht gerade dünn, die Golf 3 VR6 haben ja nur um 55mm.
    Kann sein das dir die 76er Anlage an der Hinterachse anfängt zu schlagen, gerade wenn du etwas tiefer fahren willst.

    Bei 2200 Upm muss er aber schon gefährlich viel Falschluft ziehen... Leerlaufzigarre spielt bei mir auch oft mal nach langer Standzeit verrückt, kriegt sich aber dann immer wieder nach ner kurzen Weile ein.
    Hast du es in den Griff bekommen ??

    Also ich hab bei mir ne flache Metallkopfdichtung (10.8er Verdichtung), ne umgeschliffene Seriennockenwelle (dbilas 272°), und ne Saugrohranpassung auf Dichtungsgröße + geglättete Kanäle im Kopf.
    Das reicht dann schon um nen Serien-Corrado VR6 einfach mal so aus dem Ort in der Beschleunigung zu überholen... und kostet gerade mal 500€, wenn man sich alles selbst machen kann.
    Hab leider noch keinen passenden Chip dazu... wäre interessand was der jetzt noch rausholen kann.


    Gruß

    Fahre seit kurzem umgeschliffene Serienwellen von dbilas. Habe die 272 Grad genommen, kann man noch ohne Lashcaps fahren. Hatte vorher schon ne Kopf- und Saugrohrbearbeitung, sowie flache Metallkopfdichtung.
    Die Nocken haben bei mir mehr Leistung übers ganze Drehzahlband gebracht, und ab 4500Upm bis in den Begrenzer gehts deutlich besser zur Sache.
    Leerlauf ist unverändert geblieben.

    So, also ich hab mein geklappere jetzt mitlerweile im Griff...,ist zwar nicht 100 prozentig, aber im Vergleich zu vorher schon sehr gut. Habe einfach vor die mittlere Führungsschiene des Fensterhebers und das innere Blech der Tür eine ca. 2.5cm dicke Leiste aus Kunststoff dazwischengeklemmt und diese gegen verrutschen gesichert. Dadurch wird die gesamte Konstuktion des Fensterhebers leicht unter Spannung gesetzt und es klappert bei mir fast gar nicht mehr, und es war vorher schon ziemlich extrem. Aber die Leiste nicht zu hoch machen, sonst kann die Scheibe nicht mehr voll runterfahren.
    Zusätzlich habe ich nochmal sämtliche Schienen und Rollen abgeschmiert, denn ich glaube auch das Fett schluckt auch schon ein bisschen was von dem geschepper weg, und Schaden tuts ganz bestimmt auch nicht, sah bei mir nämlich schon alles ziemlich trocken aus.

    Hallo,
    Bin zur Zeit auf der Suche nach paar schönen Rückleuchten für meinen Corrado. Da mir das ganze Klarglas- LED Zeug nicht wirklich gefällt, hätte ich gerne paar ganz normale Rot-Schwarze Rückleuchten. Bin mir sicher, daß es die vor vier Jahren oder so auch noch gab, waren von FK. Kann mir jemand sagen wo man solche RL noch herbekommt.

    Tja, ich hatte ihn ja im Prinzip schon gefunden, hab ihn nur leider wieder verkauft, war ein schwarzer 91er VR6, beiges Leder, 125000km aus erster Hand mit Checkheft usw... Ich weiß, wie kann man nur so blöd sein...

    Hallo erstmal an alle,
    bin gerade brandneu hier...habe vor mir in nächster Zeit wieder einen Corrado zu kaufen, ich hab nur so den Eindruck als wären die Preise unheimlich nach oben gegangen in der letzten Zeit. Für nen guten originalen VR6 evtl. noch neues Modell muß man ja mitlerweile schon ca. 6500 € aufwärts hinlegen. Vor 3 Jahren waren sie noch deutlich billiger, so viel weiß ich...Werden diese Preise wirklich erziehlt, oder was ist da los ? Habt ihr vielleicht was anzubieten, suche VR6, möglichst original bis 150000.
    Vorab schon mal danke für sämtliche Antworten.