Beiträge von Ramgrober

    So jetzt bin ich gerade mitten im Schrauben.

    VW hat mir einen Schwarzen 4 poligen Stecker mit Blauen Ring mitgegeben!

    Im Auto ist dieser Geber aber GELB!!!!!

    Laut Diagnose Gerät ist der (G-62) Kaputt.

    Weis jemand ob der Blaue zweipolige Gerber oder
    Der Gelbe Vierpolige Geber der G-62 ist????


    Hat sich da VW vertan oder ist das schon der richtige Stecker!!!!

    Bitte um schnelle Antwort

    Servus

    Ich habe das selbe Problem Stinkt nach Benzin und säuft wie ein Stier!!!

    Habe die bereits aufgelisteten Fehler alle aufgeschrieben (Checkliste) und schon kontrolliert wie Spröde Leitungen, leider ohne Erfolg.

    Jetzt war Ich gerade bei meinen Helfer - VW die mir meinen VR6 anschauten.

    Die haben 3 Fehler gefunden :face_with_rolling_eyes:

    1. Geber für Kühlmitteltemp. -G62 unplausibles Signal (Blauer Temp. Fühler)
    2. Gemischanpassung Acaptionsgrenze (add) unterschritten ----> :confused: weiß das jemand was das heißt???
    3. Geber für Motordrehzahl -G28 Kein Signal

    Den Blauen temp. Fühler habe ich bereits und werde ihn gleich tauschen.
    Den Motordrehzahlgeber bekomme ich Morgen, Kostet 82€ :frowning_face:

    Ich hoffe damit bekomme ich jetzt meine Spritprobleme in den Griff.

    HBdere

    Servus


    Frage: Ist es bei einem VR6 normal das mein Kühlwasser bei Normaler Straßenfahrt nicht warm wird? Motoröl Temperatur steigt aber auf 85Grad.
    Im Stand steigt die Wassertemperatur! Und der Lüfter schaltet sich ein.

    Blinkende Kontrollleuchte bei Kühlwasseranzeige habe ich seit kurzen auch.
    Wo ist hier der Fehler? Wo muss ich schauen??

    Danke

    Servus

    Ich habe mir einen Corrado VR6 2.9 gekauft und stellte erst jetzt (leider) :ohmann:mit der Kraftfahrsteuerbescheinigung fest, dass Kein Kaltlaufregler verbaut ist.

    Jetzt möchte Ich wissen: Ob man den KLR selber Einbauen kann und wie viel der wohl kostet? Oder gibt es da besondere Auflagen?

    Habe ich eine andere Alternative um Steuern zu sparen :confused:

    Baujahr 11.1991

    Bin gespannt auf eure Antworten Danke