Beiträge von Wutzi

    Hallo,

    ich habe günstig einen neuen Motor für meinen G60 bekommen. Ich habe vorsichtshalber den Zahnriemen gewechselt.
    Nun das Problem: An dem Rad von der Nockenwelle und am Ventildeckel fehlt die übliche OT-Markierung.
    An dem Nockenwellenrad sind drei Punkte. Zwei direkt nebeneiander und ein einzelnes.
    Wie bekomme ich nun raus, wie ich den Zahnriemen richtig aufsetze? Die Anderen Räder sind kein Problem.

    Danke vorrab schonmal.

    Grüße von der Ostsee.
    Heike

    Ich bin zwar hier schon mehr oder weniger fleißig am Schreiben, aber mit der Vorstellung wollte ich erst warten, bis der Paul den nun auf dem Hof steht.

    Erst mal zu mir, dann zu Paul:
    Im Gegensatz zu vielen hier gehöre ich zur weiblichen Fraktion. Mein technisches Verständnis gehört eher zum Bereich "kaputt geht leichter". Oder anders gesagt: Von den 1PS Hafermotoren verstehe ich wohl mehr. Denn davon habe ich gleich drei, dazu noch 8 niedliche Osterhasen (aber keine Sorge, die werden alt) und noch ein paar miauende Flohtransporter.

    Den Paul habe ich im Internet beim Autoscout entdeckt. (er ist noch drin, Standort PLZ18195) Eigentlich wollte ich einen Polo 6N haben, aber die sind a) unbezahlbar und b) teurer in der Versicherung.
    Jetzt steht er erstmal noch auf dem Trailer, da er ja einen Motorschaden hat. Ob der Motor noch zu retten ist und ob die fehlenden Teile aufgetrieben werden können steht noch in den Sternen. Deshalb auch die Frage nach einem anderen 1,8L Motor. Dann kann ich mir um das Original in Ruhe Gedanken machen.

    Morgen gehts erstmal ans Saubermachen. Bilder dann auch. Leider kann man darauf keine Gerüche festhalten, denn der Arme stinkt tierisch nach Duftbaum. Und der Aschenbecher quoll schon über. Und auf der Rückbank lagen noch die Reste vom letzten McDo-Menü.

    Es kann also nur Bergauf gehen. Und bitte nicht böse sein, wenn ich -für Euch- total dämliche Fragen stelle.

    Aber keine Sorgen um den Paul machen. Ich habe nämlich den besten Ehemann der Welt. Der hilft mir, er hat auch schon einen VR6 wieder zum Leben erweckt und bekommt eigentlich jedes Motorbetriebenes Gerät zum Laufen. Aber der Paul soll nun mein Projekt werden.

    Sorry, für den Roman. Aber ihr wisst ja.......Frauen........

    P.S. Mein Name ist übrigens Heike, hätte ich fast vergessen.....

    Wenns von Privat kommt.....schlechte Karten.....da kann die Gewährleistung/Garantie ausgeschlossen werden.
    Selbst bei einem Händler. Schließlich sind die nun schon ein Jahr auf der Straße.
    Verkaufen und neue kaufen. Und diesmal auf die Größe achten;)

    Und wie sagte meine Mutter immer:
    Nicht ärgern, nur wundern.....

    Der Corrado kostet mich 800 Tüten, der 1,8L Motor mit Auto drumherum 300. Macht zusammen 1.100 Tüten. Gut, die Arbeit bezahlt mir keiner, aber für das Geld bekomme ich in der E-Bucht ja noch nicht einmal einen Unfallwagen. Oder der steht für mich am Arm der Welt. Und ich glaube nicht, daß hier jemand einen G60 Motor für 300€ inkl. Versand anbietet....

    Der Motor vom Corrado ist hin. War ein Kolbenfresser.... Und G-Lader und Zylinderkopf sind ja auch nicht mehr vorhanden...
    Ich werde den nicht wegschmeißen, aber da ich jetzt ein Auto brauche ist das für mich erstmal die beste Lösung.

    Grüßle,
    heike

    Mir ist die Leistung eher unwichtg, aber das Aussehen fand ich immer schon geil. Deshalb sehe ich es nicht so ganz ein, für teures Geld wieder einen G60 aufzubauen, wenn ich einen vergleichbaren Motor für 300€ mit Auto noch drumherum bekomme.
    Was kann der Kabelbaum vom Corrado mehr, daß der getauscht werden sollte? Steuergerät wäre klar.

    :danke: erstmal für Deine Hilfe.

    Lieben Gruß
    heike

    Hallo Liebe Gemeinde,

    heute habe ich mir einen Corrado mit Motorschaden "ist nur Zylinderkopf und G-Lader nicht in Ordnung". In Wirklichkeit hat es den Motor total zerrissen.
    Es handelt sich dabei um einen G60, Bj 91.

    Nun meine -für Euch wahrscheinlich frevelhafte- Frage:

    Kann ich ohne Probleme einen 1,8L Motor eines Passat oder GolfIII gelichen Baujahres einbauen? Oder muß dafür etwas umgebaut werden?

    Ich habe schon mal die SuFu genutzt, aber in der Regel wird andersrum gebaut.

    Danke für Eure Hilfe

    Heike