Beiträge von King Kerosin

    habe folgendes problem:

    bei meinem 91er 16v corrado rupft die lenkung stark, spürbar bei niedriger geschwindigkeit (also schrittgeschwindigkeit) oder im stand.
    das lenkrad reisst es richtig hin und her, es als ob die servo mal ginge mal nicht. also mal streng mal leicht mal streng mal leicht.
    während dem fahren ist die lenkung generell etwas schwergängig, wobei ich darüber schon gelesen habe dass es bei den älteren baujahren so gehört.

    ich hab über die suche schon einiges über defekte an der servo gelesen, aber nur dass sie garnicht geht oder geräusche macht.
    nicht über ein reissen am lenkrad.

    was könnte die ursache sein, wo kann ich zu suchen beginnen?

    :danke:

    CorradoVRsechs: danke für deine bemühung, ich mach dann ein topic im technik-bereich auf, dort freu ich mich schon auf deine ratschläge.

    ja, nichtnur der aufkleber, der gesamte wagen war ne ganze weile in seinem besitz (97 bis 03).
    wär jetzt nur interessant wer die alarmanalge installiert hat denn da hätt ich auch noch ein paar fragen dazu, vorallem zur kabelverlegung.

    ich bin aus dem osten von österreich, ob ich da trotzdem nem deutschen club beitreten soll?
    der aufkleber bleibt auf jedenfall am auto, der ist ein stück der geschichte des autos.

    ...werde ich berücksichtigen, ich brauch nur ein stichwort nachdem ich im technik-bereich suchen kann um mir bei den defekten selbst weiter zu helfen.
    es ist nicht meine intension hier ein technik-thema zu machen.

    eher geht es mir darum mit den vorbesitzern in kontakt zu treten.

    vielen dank für die begrüßung!
    ich bin mir fast sicher dass den jemand aus dem forum kennt, schließlich hat er ja den aufkleber drauf.
    https://vwcorrado.de/t1105_corradoclubs.html

    ha! und wenn man diesem link folgt: https://vwcorrado.de/t152_corradoclub_ccg.html
    steht geschrieben:

    Zitat

    Am 05.08.2000 traffen sich
    Robert Hehl
    ...


    ...damit hab ich schon den zweiten besitzer meines corrados.


    so, es geht schon los mit den reparaturen.

    rechts am motor (wenn man davorsteht) sitzt so ne aludose (ich schätz mal unterdruck?). aus der gegend kommt ein ständiges zischen, hörbar bei standgas und knapp darüber.
    normal kann das ja nicht sein, oder? was ist da im regelfall los?

    jo und die lenkung hat auch nen schaden, wenn ich am stand einschlage oder wenn ich im rollen voll einlenke schlägt das lenkrad.
    gibt es da eine bekannte schwachstelle? was fürn teil muß man da im regelfall ersetzen?

    hallo

    hab mir gestern nach längerem überlegen nen corrado 16v geholt und wie es für ein 17jähriges auto so üblich ist sind ein paar sachen zu machen.
    klar gibts da nun so einige fragen für mich.

    zB:

    gibts ne gute corradospezifische internetseite für ersatzteile und zubehör?

    kann mir jemand sagen was das für eine alarmanlage ist?
    (excalibur atv kann ich ablesen aber nicht welche type und ne anleitung könnt ich auch brauchen)
    http://vics.vi.funpic.de/unsorted/Corrado/fernbed.JPG

    ja und kennt jemand meinen wagen?
    http://vics.vi.funpic.de/unsorted/Corrado/corradoheck.JPG
    er wurde 2004 aus deutschland importiert und trägt noch diesen aufkleber
    http://vics.vi.funpic.de/unsorted/Corrado/aufkleber.JPG
    was mich auf einen in der szene aktiven vorbesitzer schließen lässt.

    es ist ein im okt. 1991 in Essen erstangemeldeter 2liter 16v mit leder ausstattung, klima und sitzheizung und hatte links vorne mal nen unfall da stossstange, kotflügel, maske und motorhaube getauscht wurden.
    ein gewisser Robert Harry XXXX hatte ihn von 1997 bis 2003 und eine Jasmin XXXX von 2003 bis 2004.
    einer dieser vorbesitzer hatte dem wagen ein gewindefahrwerk und diesen ekelhaften endtopf verpasst .
    dann ging er nach Österreich im Jahr 2004 wo er bis 2006 in Leoben angemeldet war.
    ich habe ihn gestern von nem etwas zwielichtigen autohändler in graz gekauft.

    achja ich könnte noch ne bedienungsanleitung sehr gut gebrauchen da ich mich mit dem bordcomputer vertraut machen möchte.

    :danke: schonmal und schöne grüße aus dem mittleren osten von österreich