Beiträge von Bommel_76

    Hi.

    Danke für das Angebot, aber das sind auch 200km und ich weiss selber, das bei so einer Aktion immer was schief geht.
    Dann steh ich da nacher dumm da.
    Habe nen kollegen, der privat nen bischen schraubt, aber der will bezahlt werden.
    Ich könnt das auch an nem WE daheim machen, aber wie gesagt... wenn mir der mist auf der Bahn auseinander fliegt, steh ich dumm da.
    Oder halt doch auf risoko gehen.
    Undicht ist sie ja nicht und fördern tut sie auch, aber wer weiss wie lange das Lager noch hält.

    Aber hat denn hier keiner mal ne Wasserpumpe getauscht, der nen großen LLK drin hatte?
    So das man mal ungefähr weiss, wie lange das dauert!

    Ja, Problem ist halt so der Gussbogen und so (zumindest sag ich das mal).
    Schalldämpfer habe ich ja nicht mehr, aber der Bogen geht noch bescheidener weg zu bauen.
    Lader wurde vor 2000km alles neu gemacht, incl vor und rücklauf und schrauben.
    habe den wagen noch nicht so lange!
    Hätte ich gewusst, das die wapu jetzt schlapp macht, hätt ich das natürlich damals schon gemacht, da war ja alles raus, was lader und co heisst!
    Bin aber für weiteres offen!

    Moin.

    Also, bei mir geht die Wapu immer mehr am sack, das lager ist schon mächtig am geräusche machen.
    So, problem ist, das ich hier wo ich derzeit wohen NIX selber machen kan und ich mich nicht traue, da nochmal min. 600km Autobahn mit zu fahren.
    Jetzt habe ich in der suche schonmal gelesen, das der Lader (also, handelt sich um G60 :winking_face: ) raus muss, oder man tauscht nur das innenleben der Pumpe.
    Was wäre denn nun am sinnvollsten?
    Der wagen hat jetzt 107tkm runter und es ist alles dicht soweit, jediglich das Lager ist hin.
    Das größere problem ist wohl eher, das ich den Rally LLK drinne habe und das die sache noch weiter erschwert mit dem Lader ausbau.
    Bin leider eher unerfahren, was corri schrauben angeht, aber wäre es da sinnvoller, ggf den schlossträger und co zu entfernen, das man gescheit den 108° Bogen raus bekommt?
    Oder sollte ich in dem Fall vllt. doch nur das inneleben tauschen?
    Wäre über nen paar ratschläge und hilfestellungen dankbar.


    gruß

    Timo

    Cool, nen ROW´ler :winking_face: Bin aber derzeit mehr in RA als ROW!

    Naja. wie gesagt: DAs Geräiusch ist klar als wenn sie Trocken ist und dann halt das Siffen aus dem Behälter, wenn man ohne Pumpe/motor Lenkt!
    ich weiss ja nicht, ob da nen Ventil drin ist, wo den druck hält oder sowas, wenn das def ist, ist es ja auch kein wunder, das es oben raus drückt?!
    Wie gesgat, ich habe kein Plan von dem Servo Patent!


    gruß

    Timo

    Hi.

    Nein, soweit ist der schaden nicht.
    DEr wagen wurde noch mit dem schaden die saison gefahren, wurde auch teilweise inst.
    Lasse nun alles Lackierne und versiegel vorne alles richtig!
    Die Kühlerschleife ist unbeschädigt, 100%!

    Moin!

    Ich habe seit kurzem den 90er Corri G60 von meinem kumpel übernommen und mach den nun wieder fit.
    Soo, jetz wo ich den wagen in die Werkstatt gefahren habe, "knurrte" die Lenkung als wenn sie trocken wäre.
    Habe dann Ölstand kontrolliert und der Behälter ist voll genug!
    Wo dran kann es liegen?
    Ok, problem erstmal nach hinten gestellt, weil ich den Frontschadne erst in angriff nehmen wollte.
    Als ich dann den Wagen aus der Garage geschoben habe (weil Lader ausgebaut) musst man natürlich auch kenken.
    Problem jetzt, das Öl kommt oben aus dem Behälter raus beim Lenken.
    Das darf es doch normal nocht, oder?
    Das Lenkgetriebe ansich hatte mein Kumpel mal getauscht, wie alt das ist oder was damit ist, weiss auch keiner, aber er ist eine zeit mit der Lenkung gefahren (ohne probleme).
    Die alte Lenkung (knapp 100tkm) ist noch da, sollte aber abgedichtet werden (habe in der Suche gefunden, das es da nen Repsatz gab/gibt)

    Sollte ich nun einfach die alte Lenkung fit machen und einbauen dann weiter sehen, oder kann es an der Pumpe oder sonst was liegen?

    Habe leider nich nicht so den Plan von der Kiste, bin vorher Polo fahrer gewesen und da gab es keine Servo :winking_face:


    gruß


    Timo