Beiträge von corradomax21

    besonders sympathisch finde ich

    auserdem baue ich mir kein show car auf, da war mir das bischen rost am querlenker egal...

    denn der corrado ist immer noch ein sportauto und das sollte im vordergrund stehen. und du hast dir ein wirklich feines exemplar bis jetzt aufgebaut. freue mich dass jetzt schön langsam die motorteile hereinflattern. vll postet ja dann ein kurzes youtube vid, wenn er läuft?


    greets
    max

    wird zwar nichts neues für die meisten hier sein, aber so sieht ein corrado vr6 aus / klingt wenn man ihn schnell fahrt:

    http://www.youtube.com/watch?v=BxljNnR6TMM
    http://www.youtube.com/watch?v=MQBvsiPC0qE
    http://www.youtube.com/watch?v=aRV3mvWBqAY

    wagen ist nähe originalzustand (lediglich andere felgen und reifen), wird ständig überholt und gepflegt und kam ohne technische mängel durch die letzte hauptüberprüfung

    hoffe dieses jahr auch ein onboard video vom wachauring oder salzburgring posten zu können


    grüsse,
    max

    danke fürs löschen meines ersten beitrags, in dem ich sowohl niemanden persönlich angesprochen habe noch sonst irgendwie beigetragen habe dass der thread ausartet (das haben andere, die dann mit beschimpfungen, falschquoten etc anfangen mussten)


    hier nochmal der inhalt des posts:

    ich hatte die möglichkeit vr6 und r32 zu vergleichen, da ich selber einen corrado vr6 fahre und ein freund mal ein paar monate den 4er golf r32 hatte (241ps)

    der r32 beschleunigt aus engen kurven besser heraus als der corrado. da merkt man einfach, dass die hinterräder mithelfen. die kurvenlage ist aber beim corrado insgesamt besser/ausbalancierter, und durch schnelle kurven macht der corrado mehr spass

    der 3.2l 4v gefällt mir gar nicht. aber er dreht irgendwie lasch hoch, wirkt nicht so druckvoll wie der 2v. sound ist auch nur hinten an den endrohren wirklich gut, im auto drin ist das eher so ein lustloses heiseres säuseln

    verbrauch und leistung mag beim r32 besser sein, aber punkto fahrspass fährt ihm der vr6 noch immer davon


    edit: damit mein post nicht evtl wieder gelöscht wird, weils ja "unqualifiziert" ist (weiss ich ja nicht, kann ja auch ein versehen gewesen sein).. jeremy clarkson von top gear (grösste autosendung der welt, wer sie nicht kennt) hat genauso als er den r32 getestet hat gesagt "the new 3.2l v6 engine feels lazy, doesnt want to rev, .."

    motor läuft abgesehen von den vibrationen so wie er sollte. kompression, abgaswerte, passt alles. leistung is auch sehr gut. fehlerspeicher wurde das vergangene jahr nachdem wir den motor verbaut haben 2, 3 mal ausgelesen, keine fehler

    pfu, die haben so zwischen 40 und 60 euro gekostet, beim händler meines vertrauens. aber soweit ich mich erinnern kann gabs da eh nur 1 marke (die die auch VW verkauft, nur halt teurer)

    vibrationen sind eigtl hauptsächlich zu spüren von ~1500 - 2000 umdrehungen, da wackelt der motor richtig und leider überträgt sich das auch sehr aufs fahrzeug. wie stark? naja CDs im türfach scheppern. tür würd glaub ich nicht scheppern wenn sie offen stünde

    hi

    mein vr6 hat relativ starke vibrationen, bzw man spürt diese im fahrzeug. bevor ich in die werkstatt fahre, möcht ich eure meinung dazu hören

    das leiden haben wir seitdem der motor neu gemacht wurde

    wir habens glaub ich auf zwei mögliche ursachen herunter:

    1. als wir den motor zusammengebaut haben fehlten schrauben für die befestigung der schwungscheibe. wir haben uns dann von einem mechaniker welche geholt die zwar anscheinend gepasst haben, aber einen anderen kopf hatten, und mit den originalen gemischt. wir haben schon so gemischt dass sich immer zwei der gleichen gegenüberliegen, und dachten das sollte wucht sein
    2. beim querträger der die zwei aufnehmungen für motorlager hat stellten wir fest dass eine aufnehmung komplett abgerostet war (der motor hing an der stelle bereits in der luft). diese haben wir neu angeschweisst, können aber nicht garantieren dass wir die masse 100% richtig hinbekommen haben
    (die motorlager haben wir aber schon neu gegeben)


    was meint ihr?


    grüsse
    markus

    ich glaube der luftwiderstand macht nicht viel aus. sollten ja aus dem radkasten eigtl. nicht hervorstehen. ich denke gewicht und dementsprechend fliehkräfte, und wie du ja erwähnt hast, der rollwiderstand, machen am meisten aus

    MAX, das Auto hat bei den Geschwindigkeiten einen enormen Luftwiderstand!


    natürlich ist der luftwiderstand der hauptgrund, warum ab einer gewissen fahrzeuggeschwindigkeit keine beschleunigung mehr möglich ist. das ist keine erwähnung wert

    es ging mir in meinem post nur darum anzumerken dass die steigerung des luftwiderstands durch breitere reifen zu vernachlässigen ist, wenn diese nicht über den radkasten nicht hinausstehn. das bischen luft das unten durch das auto durchzieht wird sich dadurch nicht allzu gestört fühlen. ich glaub da machts mehr unterschied in der aerodynamik, wennst die scheibenwischer abmontieren würdest


    der grund, wie von klaus und mir bereits erwähnt, warum von 15 auf 17 zoll auch bei gleichem abrollumfang so ein grosser unterschied in der endgeschwindigkeit ist, ist 1. der gewichtsunterschied, und speziell die anordnung des gewichts - der schwere teil der felge, das felgenhorn, ist viel weiter aussen angeordnet, und dadurch ebenfalls der reifen (wiegt in einer 205er grösse ca 7-10 kilo), was drastische änderungen in der fliehkraft zufolge hat 2. unterschied des rollwiderstand zwischen verschiedenen reifenmarken und -breiten

    gab mal vor einigen jahren einen artikel in der auto motor sport in dem genau so ein vergleich gemacht wurde: eine 15 zoll felge mit 15 kilo gegen eine 17 zoll mit 20 kilo. abrollumfang & felgen/reifenbreite waren gleich. ergebnis: der test-golf beschleunigte mit der 15 zoll felge von 0 auf 150kmh in 15 sekunden, mit der 17 zoll felge in 18 sekunden
    angemerkt wurde bei dem test, dass der widerstand der sich durch den unterschied in der fliehkraft durch das mehrgewicht aller vier felgen ergibt, ungefähr auf eine erhöhung des fahrzeuggewichts von 100 kilo umzurechnen wäre


    Ohne hier jemanden persönlich zu benennen,
    wenn ich beiträge lese wie

    ''is doch egal wie er geht hauptsache sieht geil aus''

    wird mir schlecht. Das ist das was dieses schöne Auto zur Prollokarre abstempelt.


    wollt dir nur sagen: gut dass ich endlich EINEN corrado besitzer gefunden habe, der genauso denkt

    also du bist nicht allein, sondern jetzt sind wir hier zu zweit. hehe

    zitat auto motor sport 1995: "leider ist das auto inzwischen fest in den händen der tiefer-lauter-breiter gemeinde, und somit für ernsthafte liebhaber der technik uninteressant. schade um das schöne auto"

    ps: mein corrado ist original :winking_face:


    greetz
    max

    Hi,

    also das die G60 im ersten Gang nicht besonders gut gehen, wenn man an der Ampel steht ist leider normal. Das liegt daran, daß sich der LLK aufheizt, und man man wieder etwas Fahrtwind benötigt und die Temp. abzusenken. Du kannst ja mal probieren aus 100 km/h kurz zu stoppen und gleich wieder anzufahren - dann geht er besser.

    Grüße
    Toby


    ja, das hört sich nach der sinnvollsten erklärung an. interessantes thema übrigens

    in österreich? ich wohne zudem in einem kleinen ort, die nächste grössere tanke je nach definition is entweder 15 oder 50km weit weg


    ich glaub aber eigtl gar nicht dass die rechtliche lage das problem ist. ich mein, ich bin EDVler, und habe halt schon 10, 15 jahre damit zu tun, aber ich denke selbst einer der relativ neu damit zu tun hatte, sollte wissen dass es in der praxis noch nie probleme gab mit solchen dingen. wenn man mords viel filme und musik saugt und sich dabei extrem blöd anstellt, kanns schon mal passieren dass ein briefchen von sony o.ä. ins haus flattert. das is halt dann drin, eine zahlungsaufforderung, und eine androhung von rechtlichen massnahmen (die in der praxis zu 99% nicht fruchten würden aus mangel an beweislast). und das ist auch zu verstehen, für einen film oder eine cd blecht man ja auch wenn mans kauft etliche teuros, und wenn die wissen dass man tausende mp3s gesaugt hat..
    was meint ihr nun, was die markt für einen immensen schaden dadurch erleiden würde? 3,50 fürs heft. wieviel seiten hat der artikel? 2 seiten? wow, das käme dann ja glatt auf paar prozent des heftes und einen wert von 10 cent?


    wie gesagt, glaube nicht dass das ein problem darstellt. meine theorie ist eher, dass ein paar leuten hier schwer einer abgeht wenn sie etwas haben an das andere schwer herankommen

    ich mein ja, ihr habt euchs ja auch verdient, zufällig an der tanke sein und das wechselgeld dafür hinzublättern, ja, das is ja ne leistung


    weisst, ich hab mir erst dieses jahr ein paket zeitschriften gekauft mit testberichten vom corrado, und in einem kleinen corrado forum online gestellt. waren auch 10, 15 zeitschriften und hat mir auch 30 euro gekostet und etliche stunden zum einscannen und bearbeiten

    da fällts mir schon schwer, jetzt hier so einen geiz zu sehen


    fakt ist, wir fahren alle kein besonders teures oder exklusives fahrzeug. aber wir mögen den corrado
    wenn ich sehe dass sich leute mit ihrem corrado oder corrado sachen vergleichen, ist das einfach intelligenzmangel in der 4ten dimension
    leute! das ist ein billiger gebrauchter. ihr fahrt keinen porsche!

    ich würds mir echt wünschen, irgendwann eine form von kameradschaftsgefühl unter den corradofahrern zu sehn. aber so wies aussieht wird der fall wohl erst dann eintreten wenn es echt nur mehr 500 stück auf der welt gibt
    auf jeden fall würds denk ich vielen leute eine freude machen wenn sie den artikel mal kurz überfliegen können; weil sie eben schwer rankommen oder das heft nicht kaufen wollen weil es nach 5minütigen lesen nur daheim vergammeln würde
    denkt mal drüber nach

    VR6 fahren aber keine 3,50€ für ne Zeitung ausgeben wollen?
    :kopfkrat:

    Kannst ja warten bis es online zu lesen ist:
    http://www.oldtimer-markt.de/

    Im übrigen, was für dich "i-tüpfchen-reiten" ist kann in Ernstfall mehrere 100€ kosten.
    :ohmann:


    mir gehts bei gott nicht um das geld. nur keine ahnung wo ich das blatt herbekomme. selbst wenns es online zu bestellen gibt - hab ich lust wegen dem heft eine überweisung zu tätigen, und dann noch evtl zur post gehen zu müssen deswegen

    so nebenbei glaub ich nicht dass die gesetzeslage soweit ist dass forenbetreiber für den inhalt verantwortlich sind. einfach mal nen gang zurückschalten :winking_face: und den leuten den lesestoff gönnen

    naja ansonsten erstma das Lsv gereinigt die ganzen Luftschläuche gereinigt [ was da rauskahm ej...] Luftfilter nen neuen besorgt weil der total dicht war...


    schreib halt nachher deine erfahrungen was es gebracht hat. bzgl luftfilter und luftschläuche glaub ich gern, dass das schon einiges an schuld hatte. das lsv auch auf jeden fall

    besonders kann ich mich dann orientieren, was man machen muss. habe nämlich (punkto drehzahl) die gleichen probleme :grinning_squinting_face:

    Bin echt jetzt schonwieder tierisch angenervt das Auto hab ich erst ein paar Monate und da war noch nix.


    gewöhnungssache. bei mir is gleich auf der heimfahrt vom händler das wasserrohr im motor gerissen.. und eigtl seitdem ständig wieder was gewesen. hab ich jetzt knappe 3 jahre, und stecken jetzt irgendwas zwischen 5000 und 7000 euro an teilen drin die ich tauschen musste.. arbeit nicht mitgerechnet

    corrado is nicht grad auf langlebigkeit gebaut worden..

    die leute hier haben schon recht. die ölpumpe isses wichtig auch zu tauschen, weil die baut mit der zeit zuviel druck auf, ebenso macht dann der kettenspanner zuviel druck auf die kette, und daher rühren auch die notorischen probleme mit der kette (vr6 leiden)

    in kurve eingefahren mit 130, heck kommt, fahrzeug dreht sich in die kurve rein, dann ins grasbett dass gottseidank nebenan war, dreht sich heck zuerst wieder auf die fahrbahn raus, und mit 40-50 dann noch quer gegen die leitplanke geknallt

    die paar sekunden in denen man drin sitzt und nur hoffen kann dass nix passiert sind echt das schlimmste was es gibt. seitdem fahre ich brav

    pic im anhang