Beiträge von Rutzerli

    Ich glaub nicht, dass es bei dir an der Sonde liegt, da er zu fett läuft wenn die Sonde nicht geht und dann wird er eh nicht so heiß, wenn du jetzt aber wieder ne falsche Sonde drin hast, könnte die halt auch falsche Werte abgeben, wodurch dein Motor dann zu mager läuft. Der G60 wird eigentlich nur heiß, wenn er zu mager läuft bzw. die Zündung um ein paar Grad nicht stimmt. Ich glaub eher, dass bei dir die Zündung, d.h. der Zündzeitpunkt nicht stimmt oder du zu hohen Ladedruck hast und das Steuergerät das net richtig verarbeitet oder der CO Sensor defekt/verstellt ist.


    Hab festgestellt das grade wenn er zu Fett läuft sehr heiss wird, dann fängt auch der Krümmer an zu glühen usw.

    Also vielleicht mal Co einstellen lassen, was frisst er denn?

    MfG

    Also ich hätte mal gesagt die steuerzeiten passen nicht!
    Das würde den fehlenden ladedruck und den falschen unterdruck erklären...auch mit der asy nocke sollte c.a. -0,5 anliegen...tuts zumindest bei unseren beiden autos...und bei allen die ich so kenne mit der nocke...
    würde drauf tippen das die zwischenwelle um 1. zahn versetzt ist...

    MFG Andree


    Die Zwischenwelle ist doch für die Ölpumpe und den Verteiler zuständig. Dann würde die Zündung doch nicht stimmen oder?
    Steuerzeiten kann gut sein aber dann würd der auch sonst nicht toll laufen. Eher etwas schlapp aber dann werden die auch schnell heiss was dann zum Klopfen führen könnte. Klopfsensor mit 20nm angezogen?

    MfG

    Wenn man das ganze dann einmal schön draussen hat kann man da auch sinvollerweise einiges neu machen. Ich weiss ja nicht wies mit deinem Geld aussieht. Aber ne neue Kupplung, Ausrücklager und Simmeringe wäre mal das mindeste. Pleullager wäre auch nicht sehr verkehrt.
    Vielleicht findeste ja einen der dir hilft.
    MfG

    Kann gut sein Das die auf 10° steht oder so ...das geht nicht gut damit hab das auch mal probiert war total ungenau.
    Fahr zu Vw oder zum Boschdienst, sollte nicht allzu teuer sein. Dann lass auch Co sofort einstellen und dann läuft der wieder.

    Also Motoreninstandsetzer haben sowas. Gut is wenn man da einen kennt der macht das mal eben. Wenn alles vorbereitet ist ist das ja nur ne sache von höchstens 5 min.
    Ansonsten eben in den sauren Apfel beissen und jemanden kommen lassen, oder alles vorbereiten und den eben auf nen Hänger schieben und dahin fahren.
    MfG


    Reines Wasser ist wohl eher nicht so gut dann fängt der Mist an zu kochen.
    Also im richtigen verhältniss mischen. Aber da wird es nicht dran liegen.
    Wasser/Öl Kühler könnte zu sein.

    MfG

    Steuergerät würde ich ausschliessen eher.
    MAch am 1. Zylinder die Kerze raus und steck da nen Langen Stab/Schraubenzeiher rein. Dann drehste unten an der Kurbelwelle solange bis der Kolben ganz oben ist auf OT das sieht man dann schön. Dann guckste alle Markierungen nach. Nockenwellenrad, Kurbelwelle und hinten am Getriebe. Verteilerkappe ab machen der finger muss dann auch auf dem 1. Zylinder stehen. Bitte alle Kontrollieren nicht nur Riemenseitig.
    MfG