Beiträge von Rutzerli

    Dann teste den Schalter mal mit dem Feuerzeug wenn der Lüfter dann läuft mach das Thermostat neu.
    Der Schalter schaltet bei 95°, da kann man so nich mehr dran fassen. Fahr da nicht mehr mit sonst is die Kopfdichtung schnell kaputt wenn der so heiss wird.

    Ja kommt in frage, aber dann wäre der Kühler nicht richtig warm. Wie sind denn die Schläuche am Kühler wenn er warm ist. Sind die Weich oder kannste die nicht zusammendrücken?
    Wo kommste denn her?

    Nimm doch mal den alten Schalter steck den an und mach ne mitem Feuerzeug richtig warm.
    Der geht ja glaub auch erst ab über 100° an.
    Mach dann auch Frostschutz drauf. Relais weis ich nich was haste denn fürn Motor? Ham nich alle.

    Wenns nix damit zutun hätte würs ich nich nach fragen.
    Frostschutz setzt den Siedepunkt des Wassers hoch sprich ohne Frostschutz kocht die Brühe recht schnell.
    Ist der Kühler denn auch richtig heiss? Also Springt der Lüfter nicht an? Den Schalter haste getauscht und beim Überbrücken läuft der?
    Relais kaputt ?

    Am blödesten ist die eine Schraube von der Ölwanne an der Getriebeseite. Da kommt man relativ schlecht dran.
    Der Rest ist eigentlich nicht schwer, ein Pleul nach dem anderen fertig machen und gut.
    Die oberen Schalen waren bei mir deutlich mehr verschlissen wie die unteren.
    MfG

    Ich hab das bei meinem auch gemacht. Genau die bestellt eingebaut und ruhe war.
    Das passt schon alles es sei denn an deiner Kurbelwelle hat schonmal jemand geschliffen.
    Die Dunkelen machste nach oben die anderen unten hin.
    Alles wird gut!

    MfG

    Geht mir da nicht um die Versicherung. Gibt ausreichend junge Fahrer die sich die Birne abfahren. Klar geht das auch mit nem kleinen Auto, aber wenn ich mit 18 sowas gehabt hätte würd ich hier nicht mehr schreiben das weis ich.
    Gibt sicher ausnahmen, aber die zahlen im Bezug auf Alter und Unfallhäufigkeit sind eindeutig.
    Aber das wird er wohl mit seiner Familie am besten entscheiden können, will hier keinem was ausreden.

    MfG

    Also soweit ich das richtig gelesen hab ist das ein 92er Vr6.
    Und die Au ist bestanden also haste da kein Problem ,wobei diese Abgelaufen ist.
    Wie das mit dem umrüsten ist,damit du weniger Steuern bezahlen kannst, weiss ich nicht da ich selber nur G60 fahre. Aber entweder mit Minikat oder Kaltlaufregler müsste da was zu machen sein.
    Wenn du kannst stell ihn irgendwo in de Ecke und such dir was kleineres zum Anfang. Nen Corrado zu unterhalten ist nicht grade günstig. Abgesehen davon das man mit jungen jahren noch nicht so sicher fährt, und da 190 ps schon ne menge sind. Wäre doch schade wenn du den Kaputt machen würdest, ist ja immerhin ein Andenken.
    Vielleicht kommt ja jemand aus deiner nähe der sich den mal anguckt und dir en bischen was erzählt.
    Viel Spass noch hier
    MfG

    Nein. Beim Wig Schweissen musst du den Zusatzwerkstoff mit der anderen Hand zugeben.
    Das erfordert allerdings etwas Übung.
    Hol dir en normales kleines Schutzgasgerät von Elektra Beckum oder so, also Mig/Mag. Dann brauchst du nur den passenden Draht und das Gas. Das sollte reichen für dich und ist auch nicht all zu teuer.
    Wenn du aber nur 5 mal im Jahr was Schweissen muss spar dir das ganz und frag mal einen der dir das fürn paar Mark macht.

    Besorg dir am besten nen neuen Chip mit nem Laderrad dann weist du das es passt.
    Das Steuergerät ist schon in Ordung so.
    Oder du holst dir ein Originales...aber en 72er Rad macht schon Spass.
    Kann dir da den Thomas von Dubracers empfehlen, Da hab ich meinen kram auch her und das läuft sehr gut. Zoran ist auch gut.
    Und dann lass ihn dir richtig einstellen, dann haste da viel spass dran.
    An sonem Passat hätte ich auch noch Spass aber die sind meistens alle runter geritten.

    MfG