Beiträge von MünchnerCF

    @ pitoneg60 schau erstmal nach ob zündfunke kommt wenn ja brauchste da nix wechseln, verteilerfinger kannste ja mit feinem schleifpapier die kontakte säubern und mit druckluft mal die benzienleitung durchpusten, kann aber auch am filter liegen wenn nix kommt genauso mal releai tauschen oder mal überbrücken und horchen ob die pumpe nen geräusch macht und wenn nicht den stecker hinten an der pumpe nochmal prüfen 1 pin links und 3 pin rechts davon müssen strom führen wenn zündung an ist bei der einpumpenversion vom corri

    Naja doch kraftstoffpumpe :frowning_face: im a...
    eigentlich ned weiter schlimm wenn ich ned meinen mühevollen heckausbau wieder rauskratzen müsste :P. neu kostet die pumpe mit 4 bar druck ca 300 euronen was schon mehr als heftig ist + dann den geber für benzinstand :(.
    evtl bekomm ich die auch wieder flott das se sich nur verhakt hat aber mal abwarten. werd jetzt jedenfalls gleich mal das dingens ausbauen. somit verzögern sich auch die fotos die ich reinstellen wollte

    werde sehen aufs grillfest zu kommen, aber hab heute feststellen müssen nach nem a säulenverkleidungsumbau wegen öldruckanzeige und der ladedruckanzeige das meine kraftstoffpumpe evtl den geist aufgegeben hat kommt vorne nix an, kann auch filter sein oder so mal gucken. werde sobald ich ihn repariert habe neue bilder rein stellen bin noch am innenausbau beschäftigt nebenbei, also so richtig mit doppelten boden usw das dauert halt aber naja ab april dann :)

    Rein das mal auf die geposteten bilder zu beziehen muss ich sagen der hat 0 ähnlichkeit mit nem rocco und ehrlich gesagt finde es persönlich traurig das der so nen namen bekommt, ich als rado fahrer wäre da echt mies gelaunt wenn da so ein ei draus wird aber mal sehen wie er life aussieht vielleicht etwas breiter etwas schnittiger also hier gezeigt wurde, ka hoffe mal das beste für die rocco fans das es noch paar gute sachen zu entdecken gibt

    Naja meine meinung ist je mehr beansprucht der motor wird desto leistungsfähiger muss das öl auf hitze sein, aber dafür leiden andere komponenten. sie motorsport da läuft das beste vom besten in den motoren und dann kommen se trotzdem ned mal über eine sesiong denn da fehlen dafür bestimmte schutzeigenschaften im öl die eher auf langlebigkeit abzielen. kann jetzt nicht sagen ob das auch auf die ultradünnen straßenöle gilt aber zu dick ist scheisse und zu dünn ist mit sicherheit auch nicht das beste ausserdem wird das öl zu dünn glaube ich das das auch dem lader nicht allzu gut kommt klebt denn dies dann nicht eher aussen am rand als das es die welle schmiert ??
    sagt mir mal ob ich da aufm holzweg bin :grinning_face_with_smiling_eyes:

    habe das so paar fakebilder gesehen @ corradov6 und wollte mal fragen was für software dafür benutzt wird und wie man sowas eigentlich macht hätte nämlich paar nette ideen. evtl kannste mir aus spass mal nen breitbau drann montieren :winking_face: würd mich da mal interessieren wie das aussieht

    möchte auch noch einen tipp geben und probier mal nur die seele der antenne anzuschliessen dannach mit der schirmung mit drauf mal hören obs ohne besser geht kann auch sein das die schirmung des antennenkabels defekt ist und dann den empfang extrem stört, das problem hatte ich bis vor kurzem noch!

    naja g-lader im orginalzustand ist ned kritisch und ist billiger noch als ein 16v zumindest bei mir so! ich selber bin froh einen lader zu fahren ist einfach was anderes als die 2.0 oder 16v ler die ich bei der suche nach meinem corri alle mal gefahren hab. vr6 hatte ich nur im golf das vergnügen und wenn ich mit 80 % die versicherung eines vr´s sehe wird mir klar das ich selbst mit nem relativ gut bezahlten job ned wirklich viel übrig bleibt vom geld. also lieber kleinen motor oder nen gler im orginal zustand würde ich empfehlen aber das ist geschmackssache und natürlich auch ne geldfrage.
    nachtrag: ist das nur sommer oder ganzjahres wagen das spielt natürlich auch ne grosse rolle denn der 2.0 und der 16v sind eher alltagstauglich als ein gler oder n vr die gerne warmgefahren werden und bei kurzstrecken eher leiden

    Hast Du das Original oben vom Dok nicht gelesen?




    Fehlen nur noch die 2.0er... :p:


    Zitat von Goldfigther_76
    Corrado unser im Himmel.
    geheiligt werde dein Design.
    Dein Drehmoment komme,
    deine Leistung geschehe,
    wie beim G-ladnen als auch beim un G-ladenen.
    Unser täglich Grinsen gib uns heute
    und vergib uns unser Leidenschaft.
    Wie auch wir vergeben dir deine kleinen Macken.
    Und führe uns nicht in Versuchung zum Rasen,
    Denn dein ist Macht der Cult und die Kraft,
    und die Originalität in Ewigkeit. Amen.

    Bin der Stephan aus München, 29 J alt und seit 2 Monaten ca besitzer eines 91 G60 Corrado´s.
    Habe mich nach längerer Einlesephase und dem ärgern das manche Milder ned angezeigt werden nun angemeldet und denke das man hier nette Bekanntschaften machen kann, bis hin zu Treffen. Erfahrungen austauschen und natürlich für mich als Newbie in sachen Corrado auch viel lernen kann.
    Habe zwar schon einiges selbst gemacht an diesem Auto, aber perfekt wird er wohl nie sein, zumindest solange ich ned min 5 Riesen im Monat nach Hause schlepp ;).
    mfg stephan