Beiträge von MikeB83

    Hab die Unterdruckschläuche jetzt mal getauscht. hat sich aber nichts verändert. Hab dann mal den co-poti ausgebaut und eingestellt. jetzt schwankt die drehzahl nicht mehr zwischen 1100-1400, sondern hält sich so bei knapp 1000 und läuft auch schön dabei, ohne sägen. kann aber trotzdem noch die normale leerlaufdrehzahl von ca 800 durch "abwürgen" des motors erreichen. werde jetzt mal am We die lambdasonde und lsv austauschen und die drosselklappe reinigen. mal sehen was passiert :winking_face:

    Hab schon das lsv eingestellt durch die imbusschraube. der leerlaufschalter ist auch ok. unterdruck müsste ich noch prüfen. was auch seltsam ist, ist das wenn meiner im leerlauf die 1100-1400 umdrehungen hält, kann ich den durch halten der bremse und kommender kupplung (quasi kurz vorm abwürgen) die normale leerlaufdrehzahl erreichen.

    Hi!!

    Fahre einen G60 und habe ein nerviges problem: wenn ich anhalte und in den leerlauf komme, fängt der motor an zu sägen und der leerlauf pendelt zwischen 1100 und 1400 umdrehungen umher. Das problem tritt bei kalten, wie auch warmen motor auf. habe schon lsv gereinigt, leerlaufschalter geprüft und den blauen temp-fühler erneuert. habe dann mal gehört, ich sollte den leerlauf einstellen, indem ich den lsv stecker und den temp-fühlerstecker abziehe und dann mit der leerlaufschraube auf ca 800 umdrehungen einstelle.
    2. problem ist, das wenn ich den blauen temp-stecker abziehe, der motor immer ausgeht und auch nicht wieder angeht!!!

    Hoffe mir kann jemand bei meinen problemen helfen:danke:

    mfg micha