Sehr schönes Projekt! Bin auch dabei auf wassergekühlte Ladeluft umzubauen.
Werde allerdings einen Corsa Wasserkühler und noch einen Audi Zusatzwasserkühler im Radhaus verwenden. Ich glaube mit dem Ölkühler wird die Kühlleistung nicht ausrreichen.
Halt uns aber auf dem laufenden was Deine Tests ergeben.
Tschüß Jörg
Beiträge von socke71
-
-
Ich habe auch noch bisschen was zu tuen brauche auch noch diesen monat um alles fertig zu bekommen und dann darf ich gleich am 2ten April zum Tüv.
Ja zum Tüv muß ich auch demnächst....
wird schön ordentlich gearbeitet;) und dann sollte das hoffentlich kein Problem darstellen!
Ich hoffe aber Ihr schafft es rechtzeitig...ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Ende Mai-- Beitrag erweitert um 09:44 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 09:41 Uhr --
Steht der Ursprüngliche Termin eigendlich noch?! Also der 26.05.
Hoffentlich ist es bald April, ich mag nicht mehr Polo fahren:D
Hab noch nen Arsch voll zu tun am Corrado und kann es nicht abarbeiten-.- wie siehts bei euren so aus?Hallo!
Lust zum Corrado schrauben habe ich im Moment auch nicht...da werde ich mich wohl zwingen müssen
Der Termin steht aber...ich glaube Torsten hat den Grillplatz auch schon gebucht.
Hoffentlich haben wir schönes Wetter!!!
Na wird schon werden. -
Da kann ich mich nur anschließen...habt Ihr fein gemacht!
Vielen Dank -
Hallo!
Ja wird jetzt ein single Turbo VR.
Ist einiges passiert in der Zwischenzeit,so das ich mich entschlossen habe,auf den GT3076 umzubauen...hat gut gepasst, da Oli ja gerade umrüstet auf einen größeren Lader...so konnte ich sein jetziges Kit kaufen.
Werde den Biturbo Kit demnächst verbimmeln...ist einfacher mit Single Turbo.
Im Moment ist der Block beim bohren...im 6. Zylinder war Er etwas unrund,so das ich ums bohren leider nicht rum gekommen bin.
Wenn der Block wieder da ist werde ich aber weiter berichten.
Tschüß Jörg -
Vielen Dank!
Dann habe ich jetzt bald alles zusammen...bin mal gespannt wie sich das dann fährt -
Na dann....werde ich mal so richtig los legen!
Ps:mach Dir bitte keine sorgen Oli, auch wenn Du ja ein wenig mit Schuld bist das ich so viel Arbeit an der Hacke habe...
Dein Fahrvideo habe ich bestimmt schon 20-mal gesehen...das treibt mich an:)
-
So nachdem ich mir ja am Vr die Finger geklemmt hatte und mit den frisch genähten Pfoten nicht schrauben konnte,ging es natürlich nicht so wirklich weiter.
Anbei ein Foto vom aktuellen Stand.
Der Block ist weg zum hohnen(laut Messuhr kein Verschleiß) und Kurbelwelle wuchten,hoffe ich bekomme Ihn am Dienstag zurück?
Tschüß Jörg -
Hallo Dustin!
Also finde die Idee sich ab und an einfach mal so auf einen Kaffee zu treffen (obwohl ich Kaffee gar nicht ausstehen kann ) echt prima. So viele Gleichgesinnte gibt es ja hier im Umkreis auch nicht wirklich, aber wie Jens schon sagte...alles erst ab April möglich durch die Saisonkennzeichen.Wir schrauben aber in der Nähe von Hedemünden,wenn Du da Bock hast mal vorbei zu schauen auf ein Bierchen...ist kein Problem
Tschüß Jörg
-
Die Entscheidung ist für die Turbo´s ausgegangen.
Werde nächste Woche den Block weg bringen zum hohnen und dann so schnell wie möglich wieder zusammen bauen...Jens wartet ja schon;) -
So es ist wieder ein wenig weitergegangen.
Ist gut das ich mich dazu durchringen konnte alles nachzuschauen.
Kaum eine Schraube hat richtig fest gesessen...was natürlich das demontieren enorm erleichtert hat
Der Zylinderkopf wurde nicht gerade fachgerecht bearbeitet,das Wasserrohr ist gerissen und der Block stark verrostet.Eine Gleitschiene war gebrochen und der Kettenspanner am Ende...hätte sicherlich nicht mehr so ganz lange gedauert...Ich habe nun entschlossen meinen Ersatz 2,9 fertig zu machen und diesen gestern mal kompett zerlegt.Der Motor war noch nie geöffnet und sieht wirklich sehr gut aus.
Die Hohnspuren sind noch deutlich zu erkennen und alles ist Serie.
Werde die Lagerschalen erneuern,den Block bei einem Bekannten hohnen lassen und neue Kolbenringe verbauen,dann das ganze wieder zusammensetzen und Ruhe haben
Hier mal ein paar Bilder.
Tschüß Jörg -
Ich glaube auch das gute Exemplare des Corrado einen ordentlichen Wertzuwachs hin bekommen sollten...hat bei Einser GTI´s ja vor 10 Jahren auch niemand mit gerechnet was die mal kosten werden.
Kadett C Coupe´s haben übrigens in gutem Zustand längst den damaligen Kaufpreis überschritten und in den letzten Jahren Ihren Wert beinnahe verdoppelt...habe einen wirklich guten vor einigen Jahren verkauft...hätte Ihn besser aufheben sollen!
Bei allem ist es nur wichtig das die Auto´s original sind und vernünftig gepflegt. -
Hallo und erstmal Danke für die viele Mühe die Du Dir machst
Sind echt gut geworden die Sticker!Ich würde nehmen:
2x B in schwarz
1x D1 in schwarz
1x D2 in schwarz
1x A in schwarz
1x C in schwarz
Tschüß Jörg -
Hallo!
Na klar kannst Du auch kurzfristig vorbei schauen!
Freuen uns über jeden der vorbei kommt
und ein paar Bratwürstchen und Getränke werden bestimmt auch über sein
Tschüß Jörg -
Ja da hast Du recht...so war das eigentlich auch nicht geplant,aber aus Fehlern wird man klug...den letzten Turbo hat es kapital zerlegt weil ich das investieren gescheut habe:(
Ich hatte mir beim Kauf ein Limit gesetzt und habe den Wagen wesentlich günstiger bekommen so das ich jetzt ein wenig Luft für Investitionen habe und dann auch hoffentlich eine ganze Weile erstmal nur genießen kann.
Tschüß Jörg-- Beitrag erweitert um 19:01 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:58 Uhr --
Viel Arbeit und nicht mehr viel Winter:(
Tschüß Jörg
und dann kommt auch noch meiner dran:(
Jens mein Freund mach Dir bloß keine sorgen...ich werde Dich nicht im Stich lassen
Zur Not wird Deiner zwischen geschoben,da Du ja bis April auf alle Fälle fahren mußt mit dem guten Stück! -
So sind mal wieder ein paar Teile angekommen
Warte nun noch auf den Kettenkit und die Ölpumpe und dann kann es los gehen.
Eigentlich wollte ich den Turbo ja erstmal so fahren wie Er ist,aber nach rücksprache mit dem Erbauer des Corrado,war klar das es doch etwas mehr arbeit wird.
Lagerschalen kommen neu vom R36 dann der Kettensatz und die Ölpumpe,Kupplung werde ich beim Getriebeausbau sehen und dann entscheiden.
Neue Kerzen und Zündkabel neuer Ladeluftkühler...wassergekühlt,neue kurze Ansaugbrücke,ändern der Ladeluftführung...wird ja nun um einiges kürzersowie ändern der Ansaugluftführung ins Radhaus,wieder mit Filterkasten,anbauen einer Abgastem. Anzeige und eines elektrischen Dampfrades.
Dann der Einbau der S3 Bremse und zu guter letzt eine gescheite Abstimmung.Viel Arbeit und nicht mehr viel Winter:(
Tschüß Jörg
-
So, will Euch mal ein paar Sachen von meiner Einkaufstour im Winter vorstellen. Die Sachen werden eingebaut, sobald wir Jörg seinen Corrado wieder zusammen gesetzt haben:
Also noch viel Arbeit bis zum 01.04., aber ich freue mich schon drauf...
Mach Dir mal keine sorgen Jens...wir schaffen das schon
-
Finde ich nicht schlecht die Idee...bin neugierig
Tschüß Jörg -
Drücke Dir auf alle Fälle die Daumen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
Laß Dich bloß nicht entmutigen;)
Der Corrado ist ein schönes Auto und als Kfz´ler wirst Du ihn schon wieder hübsch bekommen...muß ja nicht alles auf einmal passieren.
Hast ja Deinen Alltagspolo und bist dann nicht darauf angewiesen.
Zeig mal Bilder fall´s Du ihn kauftst.
Tschüß Jörg -
Hallo Jürgen und Danke für den Tipp!
Hast Du auch einen "normalen Wasserkühler vor den Fahrzeugkühler gesetzt?
Wo hast Du den zweiten gelassen...bist Du zufrieden mit dem System???
Wäre prima wenn Du mir noch ein paar Tipps geben könntest,da mir die Materie noch völlig fremd ist.
Tschüß Jörg