Vorallem ein gemachter Kopf sollte nochmal spürbar was bringen...
Beiträge von Corrado1.8T
-
-
Ja die sollte genau 100cm sein
-
Mit kleinem LLK würd ich da garnichts erst mit Abstimmen machen, kauf dir übern Winter für 500 Euro nen Set und dann machs. Vorallem im Sommer bei über 20Grad schnürt der kleine LLK viel, spürbare Leistung.
Hab fast das gleiche Vor, bin dann mal gespannt was bei dir rumkommt. -
Sabine.Vormelcher(ät)vw-ab.de
Dieser Frau einfach mal ne Anfrage schicken, bei meinem Corrado gibts keine COC Papiere
-
sexxxyy =D, hast du doppel Flügel und 4 Spiegel??? oder wieso alles in doppelter ausführung?
-
Se auch nicht, immer wenn ich Videos-> G65 klicke, komm ich auf ne leere Seite wo Messerfahrt steht und rechts nen bild vom G65
-
Welches BJ?
Bei den ersten is der glaube vorne unter diesem kleinen Gitter, kann man mit nem Schlüßel aufmachen. Müsste Beifahrerseite sein. -
Nene das soweit alles org.
-
Ja, dachte zuerst an den Druckschlauch, weil beim Fahren halt beim Lastwechsel und schiebebetrieb mal da und mal weg war.
Aber ist durchgehend auch bei Zündung an ohne das der Motor an ist. -
Stimmt, kann man diese Transistoren oder was es is, testen? bzw selbst tauschen?
-
Juti, werd mir erstma nen neuen Tacho besorgen und dann testen. Denk fast auch das es der kleine blaue kasten fürn Unterdruckschlauch ist.
-
Seit kurzem zischt es an meinem Tacho, ist ein 91er G60 mit Digi Tacho.
Hab den Tacho ausgebaut, und hab den Unterdruckschlauch kontrolliert, war fest drauf, war zuerst meine erste Vermutung...
Hab den Schlauch abgezogen und ist immer noch am Zischen wenn ich die Zündung anmache. Kommt aus dem Tacho. Was ist im Tacho das so ein Geräusch von sich geben kann?
-
Wollte über den Winter meinem Motor ein wenig auf die Sprünge helfen.
Setup steht soweit schon fest, nichts dolles, halt das normale Programm.68er LR, gr. LLK, Kopf bearbeitet und zum schluß dann ne richtige Abstimmung.
Das letzte was mir den Kopf zerbricht ist die frage nach der Nockenwelle.
Hab viel über beide gelesen, aber so wirklich blick ich es dann doch nicht.
Also kann mir einer sagen wie der verlauf ungefähr wäre, also welche Nockenwelle wann einsetzt?Bin halt um jede Erfahrung dankbar, besonders zur 272/284, zu der hab ich wenig gefunden.
-
Ich glaub das wird nichts, gibt denk mal nicht mehr viele, und dann sind die locker 20 Jahre alt.
Nehm, wenns Sidepipe sein soll, eine von FOX, kostet zwar bissel, is aber neu und ist eintragbar. -
Mach mal nen Bild wie schon gesagt wurde, und schreib die Teilenummer hier rein, damit kann man es am schnellsten rausfinden.
-
Die bmw Farbe ist echt geil, aber kommt in der Sonne erst richtig gut.
-
Aso, hatte damals irgendein Prob, auch wegen der Kindersicherung...
Also Griffe von hinten und Schloßfallen von vorne?
Weiss einer wegen den Audi Fallen was?
-
Hab schon öfter gelesen das es auch von Audi Schlossfallen in Chrom geben soll.
Kann mir da einer nen Model und BJ sagen, besser noch ne Teilenummer?
Und wenn ich die Schlossfallen vom Passi hinten nehme, gabs da welche mit und welche ohne Kindersicherung, oder alle mit?
-
Diesen hatte ich mir auch angeschaut. Lass die Finger weg. Ist eig nur noch zum schlachten gut. Wenn du einen aufbauen willst, such dir einen mit ohne Mängel an der Karosse, rest kann man ja wechseln. Aber bei dem Roten is das Abschlußblech schon fast tot...
Bin ihn auch gefahren, Leistung ist ok, aber man merkt dem Auto das alter an, also is alles nicht mehr so toll, Schaltung , Kupplung... -
War es nen roter US? steht der bei Mobiel oder so?