Beiträge von Psycho-21
-
-
-
Hi ich hatte genau das selbe problem bei meinem 16V bei mir war es der Hallgeber!
aber wenn die den getauscht haben hmmm komisch dann wies ich auch nicht so recht worann es noch liegen kann
-
Hi
kann auch ein unterdruck problem sein.Überprüf mal sämtliche unterdruckschläuche.
-
Hi
Da kann ich Jason nur zustimmen!!
-
Ist ja schon gut wollte ja nur ein Beispiel geben
.Ich find es nur schade wenn man gleich angemacht wird wenn man anderen helfen will!!!!!!!!!!!!
-
Allso ich hab 2 30er Empfahser XT4 einen Digitalen MonoBlock Empfahser EA 1600D und eine JBL 600 Endstufe fürs Hecksytem.Nur der Monoblock mit 2 mal 1KW sinus zieht schon ordentlich strom dann sitz da noch einen endstufe fürs Hecksytem das alles zieht schon ordentlich strom.Daher denke ich oder weis das die Batterie nicht zu groß ist.In dem Golf den ich vorher hatte mit der selben anlage war ne 70AH drin
Das stimmt allerdings ich denke ihm würde ne 55er reichen.Das war ja nur ein beispiel wie ich es gemacht habe.Kommt halt auch immer darauf an was an verbrauchern dranhängt
-
ich hatte vorher einen 55 er drin und da hat das lich imer geflackert wenn ich die musik laut hatte gerade nachts war das doof!!! aber jetzt mit der 65 keine probleme mehr deswegen würde ich sagen das es nicht übertieben ist
-
joa ich denk auch da kannst du nichts verkehrt machen
-
Hi ich fahre einen 2L 16V mit einer ordentlichen anlage drin und habe einen 65AH Battery drin und bin voll zufrieden kein flackerndes lich oder so
-
Hi
beim 2L 8V sagt mir das jetzt nichts aber beim 16V der hat auf der kleinen Drosselklappe einen kleinen steg sozusagen einen drosslung
-
hi bei mir was das auch vor längere zeit so erst falschluft dann war der leerlaufregler kaputt dann ging es wieder einen zeit und dann hab ich mal den Drosselklappenleerlaufschalter neu gemacht seidher keine problemem mehr!!!
-
Hi mein corrado steht nun auch schon seid 1nem Monat.hatte ihn bisher auch noch nicht wieder an nur hat mir jemand gesagt das man das beim 16v machen sollte also so 1mal im monat anmachen damit der Mengenteiler nicht verklebt stimmt das?
-
Das mit der Serie mwar ja auch nur ein spass
.Ich mach zwar fast alles am Auto selber aber sowas ist nichts für mich!
-
Hi
scheint ja doch viele zu geben die die Front auch am Corrado geil finden würde find ich richtig klasse macht mal einen und dann ab in serie!!!!
-
Hi
das stimmt aber ein ganzes Fahrwerk wollte ich mir nicht kaufen da alle 4 Dämpfer erst neu gemacht worden sind iúnd mir die 40/35 im Winter vollkommen reichen.Fahre im somer im Corrado H&R Gewinde Variante 3 und bin voll zufrieden!
nur würde ich echt gern mal wissen was ihr so von Oettinger haltet oder einfach mal so eure Erfahrungen mir mitteilt wie gesagt hab bisher nur gutes über Oettinger gehört
-
Hi
da ich noch n ie was von Oettinger hatte oder Gefahren bin wollt ich mal frgane wie Oettinger so ist gehört hab ich schon viel darüber eingentlich immer nur gutes was sagt ihr dazu?
-
Dann bin ich ja beruhigt hab 40,50 bezahlt mir gutachten und Versandkosten
-
Hi
ich habe da mal ne Frage ich habe mir soeben einen der angeblich letzten Federnsätze von Oettinger fürn 2er Golf gekauft 40/35 gebraucht aber wirklich noch top!!
Was hättet ihr dafür max ausgegeben??
-
Hi ja ist eine Originale hab sie ja schon liegen.Vieleicht lag es daran das die Front nachts um 4 ausgelaufen ist.Allso gibt es sowas für den Corrado wirklich nicht?Ich finde das Bild so geil!Aber wenn es diese Front nicht geben sollte was kann man dann an einer Corradofront machen das es Nicht standart ist?