Öhm....H&R Cup-Kit....schätz ma so 75/65
Ich meinte damit,das der Kat und die Ölwanne höher sind.
Die Spoilerlippe ist nochn Stück tiefer,klar.
Wär ja sonst auch unfahrbar
Öhm....H&R Cup-Kit....schätz ma so 75/65
Ich meinte damit,das der Kat und die Ölwanne höher sind.
Die Spoilerlippe ist nochn Stück tiefer,klar.
Wär ja sonst auch unfahrbar
Bei mir is die Strebe der tiefste Punkt........Wiechers mit den 3 Befestigungspunkten.
Weiß das tatsächlich keiner hier?????
Ich hab mir jetzt mal ne neue Stellschraube bestellt,klar das das nicht das Problem löst,aber die alte eiert mir schon n bischen zu viel im Gewinde rum.....
Ich hab jetzt auch die 57er Led Dinger drin,bei mir blinkts natürlich viel zu schnell
Also wenn ich mir jetzt son Relais bestell muß ich das noch umbauen...ok...aber kann mir jemand sagen was genau?
Was genau ist da verpolt??
Was ich auch nicht verstehen kann,warums bei manchen mitm ori. Relais geht und bei anderen wieder nicht
Blinker sind übrigend bei mir zwar schön orange,aber ich hats mir heller vorgestellt.
Naja,Kolbenkippen geht wohl erstma mangelnde Kompression(durch abnutzung) vorraus und das sollte man sschon merken.
Das Problem beim wechseln der Schalen ist eher,das man eben auf alte Lagerstellen neue Schalen macht.
Normal sollten halt die Lagerstellen vermessen werden ob diese noch in der Toleranz sind,weil wenn nicht hebts eben nicht lang.....
Mahlzeit,
mein Anliegen passt denk ich ma zum Thema,also:
Is es denn möglich,beim G60 eine höhere Leerlaufdrehzahl einzustellen?
Hab alt ne Asy. Nock drin,war die ganze Zeit auch kein Problem(auser das man halt am Drehzahlmesser leichte Unruhen gesehen hat).
Jetzt hab ich ein starres Motorlager vorne verbaut und jetzt vibrierts halt im Leerlauf ein bischen,dreh ich den Motor 50-100U/min höher isses weg.
Gut,hab dann versucht den Leerlauf zu erhöhen,also blauen Temp.geber gezogen,3x über 3000 getreten und dann an der Schraube den Leerlauf halt bischen hochgedreht....alles Top soweit.
Steck ich den Geber aber wieder drauf,geht das Mistding wieder auf die alte Drehzahl
Hab ich jetzt was falsch gemacht,oder ist das eben so??
Ein ehemaliger G60 Spezi aus meiner Umgebung hat mal gesagt,wenn er so ne Asy.Nocke verbaut hat,hat er den Leerlauf immer ein wenig höher eingestellt,will heißen das es geht,oder nicht???????ß
Mahlzeit,
hier die Teilenummer für ein Thermostat von VW,80° Öffnungstemperatur,das 100% in den G60 passt.
Das besagte Teil fahr ich nämlich seit letzter Woche.....
056-121-113-A
So,hier nun die VW-Teilenummer:
056-121-113-A
Ich bring die auch noch ins Teilenumerforum....
MFG
Wenn du nochn Tag warten kannst....ich hab mir gerade ein 80° Thermostat eingebaut....von VW.
Die Rechnung(mit der Teilenummer) hab ich allerdings in meiner Werkstatt liegen und da kom ich erst morgen wieder hin.
Hat knapp über 20€ gekostet.
Ich denk ich werd das dann auch mal in der Teilenummerecke hier verewigen....hab da nämlich auch nix passendes gefunden
ZitatJa ne is klar... vibrierende Bleche = Körperschall = Krach im Innenraum.
Dat is schon klar und richtig
Ich meinte aber das NUR das Alubutyl auf Boden NICHT reicht.
Geräusche wie Reifen,Auspuff,Fahrwind oder auch Regenwasser das an den Boden prasselt bekommt man nur mit dem Butyl nicht stumm,da brauchts dann sowas wie die originalen Pressstoffmatten oder eben die Alternativen die ich verlinkt hab.
Hab das krass gemerkt wie ich mal ne Zeitlang ohne Teppich rumgefahren bin(WT geplatzt)
Hab zwar auch den Boden mit dem Alubutyl bearbeitet,richtig leise wurds dann aber erst mit den Matten von Stevens...die Originalen hab ich weggekickt.
Hier gibts dann die High-Tec Variante:
das Alubutyil ist eigentlich dafür gedacht vibrierende Bleche ruhig zu stellen,zur richtigen Lautstärkereduzierung und gleichzeitig als günstige Alternative für die originalen Matten hab ich das hier genommen:
Selbst wenn du alles getauschst hast....wenn dein Kühlsystem irgendwo verstopft ist,oder dein Motor aufgrund von einem mechanischem Problem oder einem Steuerungsfehler zu viel Hitze produziert,bringen dir auch 2 Doppellüfter nix......man bekämpft eben besser die Ursache und nicht die Auswirkung......
Der Doppellüfter wird dein Problem auch nicht lösen,evtl. ist im Kühlsystem irgendwas verstopft?
Oder deine Anzeige stimmt nicht?
Oder dein Motor produziert aus irgendeinem Grund zuviel wärme?
.....02A,nix 020
Öhm...ok,aber das beantwortet jetzt nicht meine Frage
Ich hab da jetzt nen Anbieter der gibt an 305mm Flügeldurchmesser und 336mm Gesamtdurchmesser(Käfig).....das wäre dann also der Richtige,oder?
Moin,
kurze Frage nochma wegen dem Spal-Lüfter.....
Ich hab jetzt in der Suche immer was von 305mm Durchmesser gefunden,ist damit der Flügeldurchmesser gemeint,oder der Gesamtdurchmesser mit dem Käfig ausenrum??
MFG
ZitatNatürlich nicht..........
Dieses war z.B. erst letzte Woche:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=116243
Naja,wenn ich die Suche mit Worten wie Gurt,Gurte,Sicherheitsgurt(e),Gurterolle usw. füttere und nur Threads über ERLA und US Gurte finde,brauch ich glaub ich kein schlechtes Gewissen zu haben einen neuen Thread aufzumachen......das die Suche hier nicht so der Bringer ist steht wohl auser frage,aber das gehört jetzt nicht hierher.
Egal,also mal danke für die Tips,auch für den verlinkten Fred.
Gurtstraffer hab ich keine,also wird wohl nur austauschen helfen.
Hät ja sein können das man da irgend ne Feder tunen kann,schade.
MFG
Hallo,
bin mir zwar sicher das ich net der einzige mit dem Problem bin,aber die Suche hat nix ergeben....
Also,
meine beiden Sicherheitsgurte vorne rollen sich nicht mehr gescheit auf,geht in Zeitlupentempo,auf der Beifahrerseite manchmal gar nicht.
Hab schon mit Siliconspray geflutet,hat aber kaum was gebracht.
Was kann ich nich tun???
MFG
Mein beschissenstes Erlebnis war mitten im Sommer aufer AB im Stau zu stehen und dabei festzustellen,das mein Motorlüfter nicht geht und ich irgendein Problem mit dem Kühlsystem hab(im Nachhinein Wapu/Thermostat getauscht und gut).
Wirklich nicht schön dem Zeiger vom Kühlwasser zuzusehen wie er auf über 110° geht,blinkt und das Öl auch immer heißer wird.
Irgendwie hab ich dazu proportional auch immer mehr geschwitzt (hab auch die Heizung auf vollgas gestell um ein bischen was zu retten)