Beiträge von Blasphome

    .
    Wird es beim schwarz eloxieren auch richtig schwarz,also war das schwarze Teil im ersten Bild schwarz eloxiert?

    Und bzgl Alu ist ungeeignet wegen unelastisch,gibt es nicht auch Alu das etwas weicher ist wie normal?!

    Und wie schon jemand geschrieben hatte,man könnte sie ja auch lackieren,wobei die Farbe dann wohl auch nicht 100%ig zum Plastikschwarz passen wird. . . .

    Finde es aber auch super,dass es noch Leute gibt die schauen,Teile die es nicht mehr gibt nach zu fertigen!

    Bin mal auf den ersten Satz gespannt,wie er aussieht und halt passt,bzw ob man die Teile dann auch mehrmals ab und dran machen kann und die beim ersten Mal abmachen direkt in die Tonne können,was bei dem Preis natürlich schlecht wäre.


    Viel Glück auf jeden Fall
    Blasphome

    .
    Dann sag mal Bescheid was es gebracht hat,wenn Du Dir da einen bestellt hast,würde mich nämlich auch interessieren ob die das wirklich bekämpfen,auch wenn ich dieses Problem (so denke ich) nicht habe.

    Und Trayder schreibt ja nicht,das da beim Gasgeben garnicht in den ersten 3-5 Sekunden passiert,sondern das es besser sein könnte,wenn die Volllastanreicherung direkt stattfinden würde.


    Wie sieht das denn jetzt aus,kann man Chips auslesen,bzw können das Chiptuner einfach so mit ihrem Möglichkeiten,oder würde da ein riesen Aufwand hinter stecken?


    Greetings
    Blasphome

    ´n Abend

    Leise
    Kommt bei den Chips von Dir denn mehr bei rum als bei den Chips von Theibach & Co?

    Weil wenn man nen RS-Lader mit 70er Rad und sonst alles original fährt,wird ja irgendwo schluß sein,oder?!

    Sind die Chips von den unterschiedlichen Tuner (bzw grade Deiner) so unterschiedlich?!


    Grüße
    Blasphome

    .
    Sieht allerdings witzig aus,aber so langsam fängt es an zu nerven!

    Weil erst ist es ganz,ganz selten nur der Drehzahlmesser,dann auf einmal auch mal der Tacho und auf einmal (nach langer Fahrt halt) machen es beide zusammen,und dann so oft hintereinander.

    Habe an dem Tag auf der Rückfahrt noch 4 Videos gemacht,teilweise die selbe Länge,manche auch kürzer,hab das genommen weil es da am häufigsten hintereinander aufgetaucht ist.
    Wollte ja auch nicht noch 100km mit dem Handy am Tacho sitzen,deshalb ja auch die schlechte Qualität!

    Wobei ich denke,dass es zu erkennen ist,dass der Drehzahlmesser und Tachonach unten und wieder auf Ursprung zucken und nur die Drehzahl halt stärker.
    Beim Tacho passiert es ja auch nicht immer dabei (bzw am Anfang nie,nur Drehzahl)

    Nein,ansonsten passiert/ändert sich nichts im Auto,kein Lichtflackern oder sonst etwas,auch an der MFA oder der Kilometerzähler nicht.

    Haben es im Werstattmodus geschaut im zu gucken ob die digitale Drehzahl auch irgendwie was macht,aber Fehlanzeige!

    Im Video welches oben gezeigt wird,ist es immer passiert,wenn die Heckscheibenheizung angeschaltet wurde,aber nur bei an!

    Vorher hat er es halt auch mal so gemacht,oder mal beim Blinken links.
    Auch schonmal wenn man das Fernlicht an/aus macht,aber da auch nicht immer.

    Hab auch noch ein Video wo langsam hochbeschleunigt wird,und da macht er es alle paar km/h. Das hat er aber auch nur dieses eine Mal so oft gemacht,danach dann nicht mehr.
    (Wollte das auch grade bei youtube einstellen,aber der motzt weil angeblich doppelt hochgeladen,dabei gibt es da soviele doppelte Vidoes . . . . )

    Am extremsten halt in dem Video mit der Heckheizung provoziert.


    Will doch nur,dass wieder alles normal in der Beziehung ist,und nicht immer schlimmer wird mit der Zeit.

    Also,Zeiger zucken nach unten und dannin Richtung Ursprungsposition und pendelt sich (wie man ja sieht) sauschnell wieder ein.


    Hat soewtas ausser mir noch keiner gehabt?


    Ich glaube 5dOt1 ist wohl der einzige der mir da möglicherweise helfen kann (*BETTEL*),da da ja sonst anscheinend keiner Probleme mit hatte . . .


    Grüße
    Blasphome

    .
    Springt er denn an?

    Weil wenn er es nicht tut,weil sich der Anlasser nicht mehr dreht (oder halt zu langsam),dann wird Deine Batterie bei dem Wetter wohl den Geist aufgeben haben?!


    Blasphome

    ´n Abend

    Leuchtet bei Euch beiden denn schonmal,beim Zündung anschalten bzw Starten,die Handbremsleuchte mit (obwohl die nicht gezogen ist) ?

    Habe das bei meinem so gut wie immer (oder immer????),dass die mit der ABS-Lampe beim anmachen angeht und wenn die ABS-Lampe ausgeht,geht sie halt mit aus!

    War bei meinem Corrado davor genauso,und beide wurden nicht nur einmal ausgelesen ohne Fehler zu bekommen und das ABS hat auch ganz normal gearbeitet.

    Und soweit ich weiß,bin ich auch nicht der Einzige bei dem das so ist!


    Greetings
    Blasphome

    Mahlzeit

    Ist ja schön dass Du Dich hier angemeldet hast (und vielleicht/hoffentlich auch bleibst),aber hast Du viellcht mal die Suche zu diesem Thema benutzt,so wie es in einem Forum vor nem Thread erstellen sein sollte?
    Weil ich denke wenn Du das getan hättest,wärst Du bestimmt immer noch beim Lesen und wüßtest,dass das beim G60 nicht wirklich so der Renner ist!

    Fährst Du selber nen G60?


    Grüße
    Blasphome

    P.S.:Sei froh,dass ich Dir zuerst geschrieben habe,weil jemand Anderes hätte bestimmt direkt gemotzt :biggrin:

    .
    Und mann sollte aber auch nicht vergessen,dass nicht jeder der ein Problem (zB dieses) hat,das auch im Netz verkündet.
    Wer weiß,wievielen das bisher noch garnicht wissen,oder je erfahren werden. Weil sie möglicherweise das Auto halt so kennen,bzw kein LC1 im Auto hat und halt eben auch nicht hier (oder sonstwo) im Corradoforum rumgeistert!

    Womit ich nicht sagen will/kann,ob es dieses Problem wirklich gibt.
    Wollte damit nur mal andeuten,warum es möglichweise nur so wenige Treffer von G60 Fahrern im Netz gibt . . . . .

    Wäre aber echt super,wenn Ihr da was genaueres zu rausfindet!

    Wüßte zwar nicht ob ich dieses Problem auch habe (kenn ihn halt nicht anders und hab auch kein LC1),aber da dieses Thema ja schon wieder hier auftaucht,und es halt ja auch ein "paar" Sachen im Netz gibt,würde es mich definitiv interessieren.

    Und wenn dieser Chip aus Amerika das doch angeblich verschwinden lassen soll,verstehe ich nicht warum das noch kein anderer Chiptuner hinbekommen hat?

    Kann ein Chiptuner eigendlich die Chips von anderen Herstellern auslesen,also von VW wie Tunern?


    Grüße
    Blasphome

    Mahlzeit

    Danke nochmals für die Tips!

    Dass ich die Dichtung an der Türe unten an der Scheibe nicht abmachen kann/soll ist mir schon klar,deswegen war ja auch das ríesen Grinsen dahinter =)

    Hatte beim alten Corrado schon seit Kauf das Problem,dass die auf der Beifahrerseite nicht mehr richtig gehalten hat.

    Mit dem Hochdruckreiniger geht schon auf bzw am Schiebedach,nur an der Türe sieht das damit ja wohl schlecht aus.

    Naja,werde mir das an den Türen mal anschauen wenn es wieder etwas wärmer ist.

    Was da für ein Dreck in Türe ist habe ich gestern gesehen,als ich meinen Fahrergriff wieder mit nem Reparaturset funkzionstüchtig gemacht hatte :biggrin:


    Blasphome

    .
    So,haben die Tage mal ein Video von den springenden/hüpfenden Nadeln gemacht.

    In dem Beispiel machten sogar beide Zeiger diese Faxen,sonst macht normalerweise nur der Drehzahlmesser diesen Mist,und auch wesentlich seltener.
    In diesem Video war es auf jeden Fall so schlimm wie noch nie,zufall dass wir das da grade aufgenommen hatten!

    Ist auf dem nach Hause weg nach ca 450-500km Strecke gewesen . . . .


    Blasphome

    .
    Ne,meine Glaskugel ist leider noch kaputt,muß die mal kleben :biggrin:

    Hab da mal kurz reingeschaut und werde dann wohl spätestens am WE mal dahinterschauen,momentan ist mir das zu kalt,um das mal eben auf der Strasse zu machen.
    Werde also schauen,dass ich am WE beim Kollegen in die Halle kann,wenn der nicht zu viel zu tun hat.

    :danke: Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe


    Blasphome