Beiträge von Blasphome

    ´n Abend

    Wenn die Lambdasonde nicht angeschlossen ist,läuft der im Notprogramm,greift also auf feste Werte zurück.

    Könnte wetten,dass die Lambdasonde kaputt ist und der Verkäufer die abgeklemmt hat,damit es bei ner Probefahrt nem Laien nicht unbedingt auffällt!

    Mach von den anderen beiden Steckern doch mal Fotos,dann kann man Dir auch genau sagen,wo die eigendlich hingehören.

    Glaube nämlich,es gab da eh 1-2 Stecker die je nach Modell/Ausstattung nicht unbedingt eingestöpselt sind . . . . . .


    Blasphome

    .
    Nur solltest Du auf die vom Passat ohne Schlösser umbauen wollen,muß auf jeden Fall die Betätigung innen geändert werden.
    Dazu gibt es in Ebay aber Umrüstsätze die ca 40 Euro kosten,werden von genau dem Selben produziert/vertrieben,der auch die Reparatursätze für die Corradogriffe verkauft!

    Muß soweit ich weiß,wie beim Reparatursatz,nur dieser Hebel zur Betätigung ausgetauscht werden . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Was ist das denn fü ein Müllhaufen?!

    Das Einzige was man mit dem Teil noch machen kann ist verschrotten!

    Vorallem wenn man sich mal die hintere Stoßstange und den Rest der handgemachten Verbreiterungen anschaut :biggrin:

    Aber wie er im Text ja schreibt,wer ein wenig handwerkliches Geschickt hat,kann da bestimmt ein "perfektes" super-einzigartiges Bodykit draus machen,ha ha ha!

    Echt übel,was manche Leute mit den letzten verbliebenen Corrados so anstellen . . . . .


    Hoffe dass das für so Einige ein abschreckendes Beispiel ist,sich ihren Corrado bis auf´s Übelste zu verbasteln!


    Blasphome

    Mahlzeit

    Ich finde schon,dass man im Forum auf die Rechtschreibung achten sollte.

    Grade bei langen Texten ist es wesentlich einfacher,diesen schnell und verständlich durch zu lesen! Noch schlimmer ist es,wenn es klein und ohne Absatz bei nem ellenlangen Text geschrieben wurde.
    Wenn das nur so´n Satz ist,geht das noch halbwegs,wenn der nur klein geschrieben wurde.

    Und ich finde,man sollte schon zwischen Chat und Forum unterscheiden,weil im Chat geht es ja mehr darum schnell zu schrieben,damit die Unterhaltung fließt und nicht "einschläft",also sind im Chat auch die Fehler verzeihbar.

    Im Forum sieht die Sache aber anders aus,weil da kommt es ja nicht unbedingt drauf an,ob die Antwort ne Minute früher oder später kommt.

    Außerdem bleibt das Geschriebene im Forum ja auch schließlich für Ewigkeiten stehen und der Chat ist in der Regel nach Beendigung weg!

    Also sollte man im Netz im Bezug auf Rechtschreibung und Klein/Großschreibung schon drauf achten,ob man im Chat oder Forum schreibt!


    So sehe ich die Sache zumindestens
    Blasphome

    .
    Sind die echt sooo billig?

    Dann werde ich morgen mal in den Baumarkt gehen und mir eins kaufen!

    Weil so selten wie ich so ein Teil normalerweise brauche,wollte ich für soetwas eigendlich keine 20-40 Euro ausgeben,aber gegen 5 Euro kann man ja nichts sagen . . . . .


    Blasphome

    .
    Danke für Eure Tips!

    Meiner hat die Farbe Bordaux-Rot-Metallic,wie sieht es denn da aus,von wegen Farbunterschiede zwischen dem Lack unter den Leisten und dem Rest?

    Weil das Tornadorot bleicht ja ganz gerne durch die Sonne aus und unter den Leisten müßte der Lack ja dann etwas dunkler sein.

    Muß ich soetwas auch bei Bordaux Rot Metallic erwarten,oder eigendlich nicht?

    Will ja nicht,dass man das nachher noch sieht,dass da mal ne Leiste war!


    Blasphome

    .
    Das mit den Änderungen ab Modelljahr 91 habe ich mittlerweile auch schon gefunden,aber trotzdem danke!

    Habe im Netz mittlerweile auch schon Infos gefunden,dass es von dem Metallkat im G60 auch ne kürzere Version als wie die beim VR6 geben soll.

    Also den den ich drunter habe,der ist auf jeden Fall nicht so lang,wennich das richtig in Erinnerung habe. Einen Metallkat vom VR& habe ich auch noch hier liegen,wollte den eigendlich unter meinen alten Corrado mit Keramikkat packen,aber da der ne Bastuck und nen Minikat drunter hatte,hätte man da einiges kürzen bzw ändern müssen!

    Muß gleich mal schauen,ob man so unters Auto schauen und das erkennen kann,ob der Hitzeschutz komplett drumm ist.

    Wenn der ab MJ91 den Metallkat haben soll,die aber noch Keramikkats verbaut haben,wäre das ja echt ein Scherz,aber was gibt es nicht alles . . . .

    Kann das vielleicht noch jemand bestätigen,dass man den kleinen Metallkat am G60 an dem komplett umschleißenden Hitzeschutz erkennen kann?!!


    Grüße
    Blasphome

    Moin

    Hätte mal ne Frage bzgl der verschiedenen Kats beim G60:

    Es gibt ja Metall wie Keramik,sehen die von aussen beide gleich aus?

    Oder ist der Metallkat vom G60 genauso lang und geformt wie der Metallkat vom VR6?

    Wenn die beim G60 echt verschieden aussehen,wäre es echt super wenn da mal jemand Bilder von beiden Versionen posten könnte!

    Würde nämlich ganz gerne wissen,welchen Kat ich unter meinen 91 Modelljahr habe.

    Oder wurden die Metallkats ab einem bestimmten Modelljahr verbaut?

    Viele Fragen,hoffe die kann mir jemand beantworten :biggrin:


    :danke:
    Blasphome

    .
    Komme momentan leider an kein Multimeter,also werde ich wohl leider noch etwas mit den zuckenden Zeigern durch die Gegend fahren =(

    Hoffe nur,dass dadurch nicht irgendwelche Folgeschaägen am meinem KI enstehen können!

    Vielleicht sollte ich mir so ein Multimeter einfach mal kaufen,was kosten die denn so in der Regel?

    Werde auf jeden Fall,sobald ich das endlich mal durchgemessen habe,hier Bescheid geben.


    Grüße
    Blasphome

    .
    Das wenn die geklebt sind,es bei diesen Temperaturen nicht so einfach geht ist schon klar.
    Selbst im Sommer sollte man die dann doch besser erwärmen um die runter zu bekommen,oder?

    Wie sieht das denn dann mit dem Lack aus,ist der dadrunter noch in Ordnung,bzw bekommt man die ab,ohne das man dem Lack dabei etwas zufügt?

    Wäre echt super,wenn diejenigen,die die schon entfernt haben,mal etwas dazu schreiben und Tips geben könnten!


    Blasphome

    P.S.: Verstehe dann nur nicht,warum die beim Jetta dann gesteckt,statt geklebt wurden,aber das ist wohl ein anderes Thema . . . . . .

    ´n Abend

    Hab da mal ne Frage bzgl der Seitenleisten an den Türen:

    Sind die geklebt,oder wie beim Jetta gesteckt?
    Weil der Jetta hat unter den Leisten ja alle paar cm so ein Plastiknippel in der Türe wo die Leiste drauf gesteckt wird.

    Würde das ganz gerne wissen,weil ich diese Leisten ganz gerne entfernen würde. Nur wenn die auch auf so Nippeln steckt,müßte man ja erstmal zig Löcher zuschweißen,und so weiter. . .

    Wenn die nur geklebt sind,wie bekommt man die am einfachsten ab?
    Also kann man die dann abmachen,ohne nachher lackieren zu müßen,oder ist der Lack dann durch den Kleber angegriffen?

    Will doch einfach nur diese Leisten weg haben :biggrin:


    :danke: für Eure Hilfe
    Blasphome

    .
    Danke für das Angebot,aber fast 300km sind wohl doch ein Wenig viel um ne Alarmanlage einzubauen.
    150-200 Euro wurden mir auch schon gesagt,dass es ungefähr in dieser Preisklasse liegen sollte.

    Würde das aber am Liebsten von jemand machen lassen,der sich auch mit Corrado auskennt.
    Weil es müßen ja auch einige Verkleidungen abgemacht und Kabel verlegt werden,und das soll ja auch alles ansändig gemacht werden und alles soll nachher aussehen wie vorher und die Verkleidung sollen auch weiterhin ganz bleiben und so weiter!

    Vorallem wenn sich jemand auch richtig mit dem Corrado auskennt,der weiß dann auch wo was angeschlossen werden muß!
    Wobei das ja bei allen VWs aus dieser Zeit halbwegs gleich sein sollte.

    Sonst keine hier in der Nähe,der mir das vielleicht machen könnte?
    Soll ja auch logischerweise nicht umsonst sein!

    Ansonsten werde ich die nächsten Wochen dann mal schauen,ob ich nicht doch ne Firma dafür finde.
    Oder kann mir vielleicht jemand nen Laden in der Nähe von Wuppertal empfehlen,der das anständig macht und nicht unsummen dafür haben will?

    Wäre echt super,wenn mir da vielleicht jemand weiterhelfen könnte!


    Grüße
    Blasphome

    .
    Habe mir den Thread mal durchgelesen.

    Auch wenn es schon etwas länger her ist,das hier was geschrieben wurde,aber ich muß da auch mal was zu schreiben!

    Kampfhamster schrieb zwischendurch,dass die Firma M&M Tuning ja auch Probleme mit bzw durch SGT hat/hatte.

    M&M TUning ist aber genauso ein Drecksladen!
    Angeblich sind die Überholsätze original Zeug,aber zumindestens die Dichtleisten sind nicht original,die die bei mir drinnen waren (vom Vorbesitzer dort überholen lassen,hab Rechnung mitbekommen) ,sind billiges Kolbenführungsband und haben mir den halben Lader nach ein paar 100km zerstört!

    Also da diese Firma in diesem Thread ja auch angesprochen wurde,möchte ich hiermit auch direkt vor M&M Tuning warnen!
    Und wenn man sich die Preise bei denen auf der Homepage anschaut,kann einiges nicht stimmen,wenn man die dann mal mit seriösen Firmen vergleicht.

    Und wenn man im Netz mal nach M&M schaut,da gibt es ja auch Einige die da arge Probleme mit hatten!


    Blasphome

    .
    Also,wie Johnny Flash schrieb,man sollte 2x Fahrerseite nehmen,weil Du sonst die Beifahrerseite bei geschlossener Haube nicht in Ruhestellung hochklappen kannst.

    Hatte auch die Tage das Problem,hatte einmal Fahrerseite und einmal Beifahrerseite.
    Hab dann bei VW die Fahrerseite nochmal bestellt mit 2 x Wischblatt Fahrerseite.

    Als der Arm dann ankam,habe ich gesehen,das sich der letzte Buchstabe der Bestellnummer geändert hatte.
    Soll heißen,der mit der neuen Bestellnummer ist ganz leicht an der Aufnahme geändert.
    Als ich dann das Wischblatt (waren ja beide für den neuen Arm bestellt) auf den Arm mit der alten Bestellnummer gemacht habe,schliff der ganz leicht an der Aufnahme,bzw an dem Teil was verhindert,dass man den zu beiden Seiten bewegen kann,halt dier Anschlag neben dem Runden Pin wo der Wischer drauf kommt.
    Habe den Wischer an dieser Stelle ganz leicht mit dem Dremel und dann mit ganz feinem Schmirgelpapier abgeschliffen und jetzt geht es wie original.

    Also die alte und neue Version ist ganz leicht verändert.

    Hatte die Arme mit Wischern dann auf´s Auto montiert (weiß aber nicht mehr ob alter Arm rechts oder links) und auf der Beifahrerseite hatte ich es auch,das der in der Mitte ein ganz kleines Stück ausgelassen hatte.

    Wollte dann zuerst die Wischer von links nach rechts wechseln,was aber nicht ging,weil der eine Wischer ja an den alten Arm angepasst wurde.
    Habe dann komplett die Arme samt Wischern getauscht und seitdem funktioniert alles tadellos!

    Also,solltet Ihr dieses Problem haben,dass auf einer Seite in der Mitte ein Stück nicht wischt,einfach mal die Arme von rechts nach links tauschen,vielleicht hilft es.

    Werde aber in nächster Zeit den alten Arm auch gegen einen Neuen tauschen.
    Weil beim alten Arm geht der Arm nicht ganz bis zum Ende des dicken viereckigen Teils der Aufnahme vom Wischer,beim Neuen aber schon und die neuen Wischer passen halt auch nicht 100%ig an den alten Arm!


    Hoffe das war soweit alles verständlich,ansonsten könnt Ihr gerne nochmals nachfragen!
    Wenn das absolut unverständlich war,mache ich die Tage mal Fotos!

    Am einfachsten ist es allerding,einfach 2 X Fahrerseite neu mit 2 X Wischer Fahrerseite neu zu bestellen und alles passt und wischt und die Arme kann man auch bei geschlossener Haube in Ruhestellung der Arme hochklappen,was mit dem Beifahrerarm halt sonst nicht funktioniert!


    Greetings
    Blasphome

    .
    Man kann ja auch,wie schon geschrieben,die Kurbelwelle andern,aber auch andere Kolben verbauen,damit man auf mehr oder weniger Hubraum kommt!

    Denke mal nicht,dass der nur ne andere Kurbelwelle hat,sind doch auch bestimmt andere Kolben verbaut,oder?

    Weil 700ccm weniger nur durch ne andere Kurbelwelle ist doch schon ziemlich viel,oder?


    Greetings
    Blasphome