.
Wenn Du es geschafft hast,kannst Du Dich ja nochmal melden und Bescheid geben wie zurecht gekommen bist =)
Blasphome
.
Wenn Du es geschafft hast,kannst Du Dich ja nochmal melden und Bescheid geben wie zurecht gekommen bist =)
Blasphome
.
Mußten nicht wenigstens ein paar der Schrauben von der Spoilerhalterung gelöst werden,weil der Wischerhalter da mit dranhängt aber unter dem Wischergestänge?
Oder ich habe das jetzt falsch im Kopf,ist schon ein paar Monate her,als ich das gemacht habe.
Aber wie ich ja auch schon schrieb und von den Anderen bestätigt wird,das geht ruck-zuck und erklärt sich eigendlich von selbst!
Blasphome
.
Dann mach ich auch mal nen Test ob es bei auch immer noch funktuioniert,nicht dass es jetzt bei denen geht wo es nicht ging und anders herum
Läuft,so wie es immer war . . . .
Blasphome
.
Auch echt Beileid von mir!
Zu dem Grill hätte ich mal ne Frage,bei meinem alten Corrado ist der mir auch schon um die Ohren gefolgen,weil der Vorbesitzer den unten an den Nasen nicht vernietet hatte.
Als mir dann nen neuen geholt habe,wurde der natrlich vernietet. Auto war dann Monate später platt (wurde die Vorfahrt genommen) und der Grill wurde an den nächsten Corrado verbaut,und natürlich wieder unten vernietet.
Selbst bei Bergab um 250-260 ist mir der Grill nie wieder entgegen gekommen und verklebt oder so ist er oben nicht. Nur halt normal die oberen Haltenasen verschraubt die untern vernietet und diese mini- Schrauben von oben durch die Leiste in den Scheinwerfer und nie wieder ist etwas passiert.
Deswegen würde es mich mal interessieren,ob bei Dir der Grill unten den vernietet gewesen ist,mit diesen Aluwinkeln die bei dem Grill normal immer dabei sind.
Da mir das ja leider auch schon passiert ist,kann ich es mir sehr gut vorstellen wie Du Dich gefühlt hast,als Dir bei 240 der Grill entgegen kam.
Ich hatte ungefähr die selbe Geschwindigkeit drauf und dachte nur was war das denn und erstmal nen Blick in den Rückspiegel und zum Glück war mein nachfloger durch die kurz zuvor erhöte Geschwindigkeit ein ganzes Stück weg und konnte ohne Probleme ausweichen.
Als ich in den Rückspiegel schaute sagte meine Freundin schon,dass kann doch nur der Grill gewesen sein.
Resultat Grill weg,untere Nasen einfach raugerutscht und die oberen dann abgebrochen und nen leichten Lackabschliff kurz über der Windschutzscheibe.
Was hatte ich nen Hals auf den Vorbesitzer,wie kann man nur erwarten das der Grill bei Geschwindigkeiten von bis zu 230-240 hält wenn der nur an 2 Schrauben wirklich befestigt ist.
Deshalb halt meine Frage ob Deiner unten vernietet war,so lange sollte der Text garnicht werden
Blasphome
.
Auch von mir Glckwusch zu dem Teil,auch wenn die Optik echt Geschmackssache ist.
Und bezüglich des Spoilers,ist es nicht so,dass der nur in Deutschland bei 120 erst ausfährt,da man in den meisten anderen Ländern wie Belgien und so ja auch nur höchstens auf Teilstcken mal 120 fahren dürfen.
Wie sah dass den zB bei den Holländern aus,fahrt bei den original nach Holland von VW verkauften der Spoiler bei 120 oder bei 80 aus?
Weil wenn bei 120 müsste man ja jedes mal die Geschwindigkeit übertreten um das Teil mal zu Gesicht zu bekommen!
Und nochmal zu dem Deinem neuen Corrado,ich würde den wohl auch so lassen,weil mit das Wichtigste,nämlich ein Fahrwerk damit die Optik und das Fahrverhalten passt ist ja schon drinnen.
Und wie Du schon geschrieben hast,mal nach originalen Felgen ausschau halten.
Wobei mir die originalen Rückleuchten beim Corrado auch echt nicht zusagen,finde der sieht am Betsne immernoch mit weiß/roten Rückleuchten aus.
Aber soetwas ist ja auch immer Geschmackssache,und rückrüstbar wäre es ja auch.
Also wenn man an soeinem Auto echt was ändern sollte,denn wirklich nur wenn es ohne Folgen rückrüstbar ist und die originalen Teile aufbewart werden.
Hauptsache kein Kotflügel ziehen oder sonst so Karosseriearbeiten! =)
Dann mal viel,viel Spaß mit dem Teil!
Blasphome
P.S.: Wobei es mich ja doch ein wenig jucken würde,aus diesem KR nen 16VG16 zu bauen,weil bei dem KR sollte da ja was feines bei rumkommen,aber das wäre wohl wieder der Gegenspruch zu original lassen
Edit:Was mir grade noch eingefallen ist,wenn Dir das so auf den Sack geht,dass der Spoiler bei 80 ausfährt,könntest ja das Spoilersteuergerät gegen ein Deutsches austauschen. Ist ja auch nur gesteckt und ohne Probleme in 2-3 Minuten wieder umgesteckt ist und ja auch keine Spuren hinterlässt,also Plug & Play . . . .
Aber das weiß Du ja bestimmt selber schon =)
Mahlzeit
Habe bei unserem neuen Corrado auch erst vor ein paar Monaten den Heckwischer entfernt und dachte auch zuerst: Och ne jetzt nicht den ganzen Spoilermechanismus ausbauen =(
Habe mir das dann aber mal ganz genau angeschaut,Du mußt zwar da auch ein paar Schrauben lösen,kannst den Wischermotor samt Gestänge bzw Halterung rausholen ohne den Spoilermechanismus da rauszuholen!
Glaube der mußte ganz gelöst werden,aber nicht raus.
Wenn Du Dir das genau anschaust sollte eigendlich klar sein,welche Schrauben dafür raus müssen.
Wenn ich nen Bild hätte könnte ich es Dir genau sagen.
Sollte aber eigendlich in 10 bis höchstens 20 Minuten erledigt sein,die ganze klamotte.
Und sieht auch vieeeeeeeeeel besser aus
Blasphome
.
Also wegen der anderen Auspuffanlage kann ich mir eigendlich nicht vorstellen,solange die anständig montiert wurde =)
Und wenn die Auspuffanlage mehr Ladedruck auf der Anzeige erzeugen sollte,mßte sie dann ja auch nen kleineren Durchmesser haben.
Also gehe ich mal davon aus dass entweder Dein Kat sich langsam zerbröselt,doch ein kleineres Rad drauf ist (wenn dem so ist,hoffentlich ist dann auch ein Chip im Steuergerät!) oder Deine Anzeige zeigt total falsch an.
ne zusätzliche Anzeige hast Du nicht zufällig,oder jemanden der eine rumliegen hat die man zu Testzwecken mal eben anschleißen könnte?!
Blasphome
Mahlzeit
Also entweder Dein Vorbesitzer hat Dir verschwiegen,dass doch nen anderes Rad (zB 70er oder 68er) verbaut.
Aber das kannst Du ja ganz einfach mal nachmessen und schauen was dabei rauskommt.
Ansonsten könnte es auch gut sein dass Dein Kat den Geist aufgegeben hat und Dir nun den Auspuff zusetzt,dann würde der auch mehr Ladedruck anzeigen.
Weiß Du denn vielleicht ob Du den Metall oder Keramikkat hast?
Als erstes würde ich auf jeden Fall mal das Rad messen,dann bist Du da schonmal auf der sicheren Seite!
Wie sieht es denn mit der Leistung aus,hat sich da irgendwas verändert,oder so?
Was läuft der denn spitze?
Blasphome
.
Achso,das muß man erstmal wissen,danke für die Aufklärung!
Und wenn wir ja eh so n Magnet im Getriebe haben,dann muß an der Schraube ja nicht auch noch ein Zusätzliches zu sein. =)
Blasphome
Mahlzeit
Also von den Teilen der Firma M&M würde ich dringend abraten!!
Als ich vorletztes Jahr unseren vorherigen Corrado kaufte,teilte mir der Vorbesitzer auch mit der Lader wäre von ihm überholt worden (war VW-KFZetti).
Habe auch einen ganzen Ordner Rechnungen zu dem Auto bekommen.
Hab da zu Hause dann mal durchgeschaut und die Rechnung des Überholsatzes von M&M Tuning aus Ebay gefunden.
Da ich hier im Forum schon so einiges über M&M gelesen hatte und es mir eh schon nicht zusagte ,dass der Lader vom Vorbesitzer (ob KFZ Geselle oder nicht) statt nem Laderspezi überholt wurde,habe ich mich entschieden zu RPM zu fahren,da ich mit meinem G40 schon dort und zufrieden war.
Nach dem Ausbau und öffnen des Laders kamen uns dann Kolbenführungsband statt Dichtleisten entgegen und die eine Gehäusehälfte hatte schon ausgebrochene Stücke der Dichtleistenführung =(
Zum Glück bin ich kurz nach dem Kauf dort hin,denn die Überholung mit den angeblichen Originalteilen von M&M ist erst ein paar Wochen vor meinem Kauf gewesen!
Der Lader war dann durch ne neue Gehäusehälfte noch zu retten,aber von den M&M Teilen würde ich auf jeden Fall abraten,denn ich habe gesehen was in meinem Lader drinnen war und das war nicht original.
Und wenn man mal im Netz so stöbert,da findet sich ja auch schon Einiges zu M&M!
Und wenn jemand seinen Lader da hat überholen lassen und der Lader hielt das echt durch,dem möchte ich recht herzlich zu diesem riesen Glück gratulieren !!
Blasphome
.
Und diesen Magneten in der Schraube haben nur die alten vom Golf 1,oder auch Andere verbaut gehabt?!
Blasphome
.
Haben bei unserem Corrado genau das Selbe Problem.
Ist aber ein digitaler Tacho,also ohne Tachowelle. Bei uns zucken auch die Geschwindigkeitsanzeige und der Drehzalmesser,meistens,bzw oft zusammen!
Handy ist auch keins in der Nähe,und wie schon geschrieben macht er das teilweise auch schonmal beim Licht ein/ausschalten.
Hatte da vor einiger Zeit auch mal nen Thread zu erstellt und dadrinnen zu nem Video verlinkt wo man sich da mal anschauen kann! =)
Denke mittlerweile auch (wie Andere ja auch vermuten) dass es wohl irgendwie ein Masseproblem oder so sein wird.
Wollte die bei mir eigendlich mal messen,bin da aber bisher noch nicht zu gekommen,da andere Sachen bisher vorrang hatten . . . .
Wenn das sonst noch jemand hatte und ne Lösung gefunden hat,immer raus damit
Blasphome
.
Stimmt,das mit dem mehrmals hintereinander Bremsen und so ist mir bei dem alten Corrado auch schon aufgefallen . . . .
Blasphome
.
War da nicht irgendwas,dass wenn die Handbremsleuchte nach dem Starten leuchtet,der Druchspeicher noch nicht ganz gefüllt ist?!
Mir kommt es teilweise so vor (und meiner Freundin auch),dass wenn er grade kalt gestartet wurde und man mit noch leuchtender Handbremsleuchte losfährt und bremsen muß,etwas fester das Pedal getreten werden muß,als wenn die Lampe schon aus wäre.
Vielleicht kommt es uns aber auch einfach nur so vor.
Bei unserem vorherigen Corrado hatten wir das auch,die erste Zeit nach dem Kauf ging auch bei Kaltstart immer nur die Abs-Leuchte alleine an.
Nach ein paar Monaten fing er dann an auch die Handbremsleuchte teilweise mit an zu machen.
Haben daraufhin mal alles in Sachen Bremsen und ABS durchgecheckt und alles war in Ordnung und funktionierte noch Monate lang (auch das ABS) bis uns jemand in die Seite geknallt ist.
Unser jetziger Corrado macht aber auch beide Leuchten beim Starten an und es ist alles 100%ig in Ordnung.
Nur ob der Druckspeicher wirklich noch nicht 100&ig voll ist,wenn die Handbremsleuchte brennt,würde mich mal interessieren,bin mir da nämlich nicht sicher . . . . . .
Blasphome
.
Schon klar,selbst wenn die Nullstellung vom Schiebedach passt,nützt ja nichts wenn der Motor von links kommend ne andere Nullstellung hat als von rechtskommend!
Hoffe das war verständlich so ausgedrückt =)
Ist ja auch nicht viel,nur so n Zahn oder so.
Kann nur nicht sagen wodran das jetzt wirklich lag,da ich nicht 100%ig weiß aus welcher Passatreihe das Dach ist und ich es ja auch nicht eingebaut hatte. . . . .
Blasphome
.
Und zu denen die hier rote Nummern empfehlen,soweit ich weiß müßen bei ner Fahrt mit roten Nummern jemand der Firma auf die die ausgestellt sind mitfahren,oder so.
Also wenn man ne Probefahrt bei VW mit roten Nummern macht,muß einer von VW auch mit.
So habe ich das irgendwie in Erinnerung,sonst bitte berichtigen!
Auf jeden Fall ist es auch mit den roten Nummern nicht mehr so wie es mal war.
Und ja,diese Karten werden auch bei uns blanko ausgegeben,da wie schon geschrieben,man vorher ja nicht unbedingt die Daten des Autos kennt,welches man denn dann vielleicht kaufen wird . . . . . . .
Blasphome
.
Echt komisch,vorallem wenn der Motor doch eigendlich ganz normal läuft wenn man den per Prüfstand anzieht.
Wie sieht es denn aus,wenn man den Wagen anschiebt,so im 2ten wie man es halt normal macht,schafft das Fahrzeuggewicht es den Motor anzulassen?!
Blasphome
.
Wie ich im Thread zuvor schon geschrieben habe,normalerweise ist der Anschluß für die Seitenblinker an der Spritzwand hinter dem Kühlwasserausgleichsbehälter.
Hatten das Thema bzgl der Blinker schonmal,deswegen hatte ich bei mir mal nachgeschaut,da ich beides habe und bei meinem Schlachtcorrado nachschauen konnte.
Wo der Stecker an der Spritzwand allerdings herkommt kann ich Dir jetzt nicht sagen,soweit habe ich nicht geschaut und komme da heute wohl auch nicht hin.
Ist dann wohl es Beste nen Stromlaufplan zu finden wo das drauf ist,wenn Du es original haben willst.
Solltest Du vielleicht dann die Kabelverbindungen brauchen,ich baue sie mir in den neuen Corrado definitiv nicht ein,der bleibt ohne Seitenblinker auch wenn er mir mit besser gefiel!!
Blasphome
.
Das Problem hatte ich bei meinem Passat-Glasdach im vorherigen Corrado leider auch gehabt =(
Der Vorbesitzer hatte das eingebaut und war absolut falsch eingestellt,also Nullstellung irgendwo bei Dach offen
Hab dann zig mal versucht das einzustellen,aber wie schon geschrieben wurde,mir kam es auch fast so vor als hätte das 2 Nullstellungen!
Konnte das nur so einstellen dass es 100%ig zu war,wenn es vorher entweder gekippt,oder halt so eingestellt das es gepasst hat wenn es nach hinten offen war.
Dadurch mußte man dann halt wenn es ganz offen war erst zu machen Knopf loslassen kurz kippen und dann erst schließen. (Oder halt andersrum wenn auch andersrum eingestellt)
Bin da fast dran verzweifelt,aber jetzt habe ich ja einen mit Klima und original Schiebdach,da passt auch wieder alles =)
Wobei mir das auch mittlerweile Sorgen macht,wenn ich es kippen will,muß ich manchmal 2-3 mal auf den Knopf drücken,damit das Dach auch aufgeht,aber soweit ich mich erinnere nur beim Kippen.
Sollte dann doch bestimmt am Schalter liegen,oder?
Blasphome
Mahlzeit
Wenn man es genau nimmt,sollte es eigendlich 3 verschiedene LLK gegeben haben.
Einmal den Golf G60 der ohne Abflexen des Abschlepphakens passt,dann der vom Rallye wo der Hakenhalter angepasst werden muß (siehe gepinnter LLK-Umbauthread im G-Laderforum) weil der Einlaß des LLK vom Rallye größer wie vom normalen Golf G60 ist.
Und dann noch dieser Mini-LLK der im Motorraum bei der Golf G60 Klimaversion sitzt.
Sollte ich mich da nun doch irgendwie vertan haben,wird mich ja bestimmt jemand berichtigen
Blasphome