Beiträge von Blasphome

    .

    Das mit der selben Zeit kann aber auch andere Gründe haben.

    Rein theoretisch sollte der Ladedruck dadurch noch etwas minimal schneller ansteigen weil weniger Wiederstand da ist!
    Aber ob das wirklich so ist,ist die andere Frage. . . . .

    Waren die beiden verschiedenen Lader den im selben Auto?

    Und die Lader haben ja auch nicht unbedingt alle die 100%ig selbe Leistung,sind meistens ja schon einige Jahre alt und unterschiedlich abgenutzt.
    Und selbst von Werk aus,war ja fast kein Lader dem anderen 1000%ig gleich :biggrin:


    Blasphome

    Mahlzeit

    Und wenn Du nen passenden Chip vom Tobi drinnen hast,frage ich mich ernsthaft warum diese blöde Motormordene By-Passhülse drinnen hast?!?

    Denn soweit ich weiß braucht die Software vom Tobi (wie bei allen vernünftigen Tunern! ) KEINE By-Passhülse.

    Wie schon geschrieben,diese Hülsen/Ventile für den By-Pass sind sehr gefährlich,weil wenn Dein Motor mal anfangen sollte zu klopfen,könnte er zwar noch mit der Zündung zurück gehen,aber keinen Ladedruck mehr ablassen und das könnte Dir im schlimmsten Falle den Motor plätten,also schnellstens raus mit dem Müll!!

    Vor einigen Jahren,war das mit den Hülsen noch gang und gebe,aber heute baut Dir so einen Müll kein anständiger Tuner mehr ein,da die Ladedruckablassung und so Sachen heute per Chip geregelt sind und so mechanische Klamotten wie diese Ventile zum Glück nicht mehr benötigt werden!!

    Ansonsten würde ich,wie Corradoman schon schrieb,mal schauen ob auch Deine Werte alle zu dem Chip passen,aber mit den richtigen Geräten und nicht irgendwelchen "Schätzeisen"!


    Viel Erfolg
    Blasphome

    .

    Aber was willst Du denn mit dem einstellbaren Benzindruckregler,den brauchst Du eigentlich nur,wenn Fu was am Motor verändert hast und eer Chip da nicht drauf eingestellt ist,oder mit was nicht klar kommt.

    Nur wenn Du nichts an Deinem Motor verändert hast,bzw die Software zu Deinem Set-Up passt,brauchst Du auch keinen einstellbaren Benzindruckregler.
    Auch wenn so ein Teil vielleicht schon im Motorraum aussieht,sinnvoll ist es nicht immer . . . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Zu der RPM-Prägung auf dem Auslass von SLS:

    Meine ich hätte das hier im Forum schonmal geschieben,dass ich es irgendwo schonmal gehört habe,dass SLS und auch einige andere Tuner einige Teile von RPM beziehen.

    Vielleicht hatten die vorher halt nur den RPM Aufguß weggemacht/gelassen?!

    Und warum auch nicht? Warum sollte auch jeder Tuner selber zB nen RS-Auslass herstellen,sollten doch eh die Abmessungen vom Original haben und dementsprechend gleich sein,oder?!

    Also kann der Eine doch lieber dieses produzieren und der andere halt jenes. Und wenn die sich die Teile dann untereinander verkaufen um ein größeres Sortiement zu haben (um den Kunden ja auch schließlich zufrieden zu stellen) und die Teile für den Endverbraucher nicht teurer werden ist es doch ok.
    Und eigendlich sollten die Teile dadurch ja in der Produktion billigier sein,wenn Einer zB 10.000 statt nur 200 machen lässt.

    Zu dem fehlenden O-Ring schreibe ich besser nichts :biggrin:


    Blasphome

    .
    Nur kann ich dann nicht verstehen,wenn doch ne Sammelbestellung geplant war,warum dass dann nicht direkt öffentlich geschrieben wird?!

    So sah es halt mal WIEDER so aus (wie ja schon geschrieben),wie dieses gerne übliche:
    Erst schreiben ich weiß was und dann doch nicht damit rumkommen wollen!
    Weil wenn ich es eh nicht sagen/schreiben will,sollte man sich so Ansagen wie ich weiß und sag es nicht sparen.
    Dann kommen auch nicht zig fragen und es gibt auch keinen Zank,aber ich glaube der wird auch ganz gerne "schonmal" provoziert :biggrin:

    Wenn ich die ganze Sache echt falsch aufgefasst haben sollte,dann entschuldige ich mich hiermit dann mal!
    Aber wenn es nicht echt wieder nach so einer Aktion ausgesehen hätte,hätte ich auch nichts geschrieben.
    Naja,zu spät und sorry!


    Werde dann mal schauen,ob ich nicht zu spät zur Sammelbestellung komme,war die letzte Zeit ja auch kaum hier :winking_face:


    Blasphome

    .
    Das dachte ich mir auch =(

    Vorallem erst selber fragen (und dann wäre die antwort wohl auch öffentlich gekommen),und dann weil es selber gefunden wurde nen Geheimniss drauss machen und lieber einzelne PN schicken als es für die ganze CORRADO-FOREN-GEMEINSCHAFT öfffentlich zu machen.

    Was wäre denn so schlimm gewesen das hier direkt hin zu schreiben,weil mich hätte es auch interessiert?

    Den Rest spare ich mir besser,sonst bekomme ich wieder wegen was-weiß-ich-nicht-was ne Verwarnung :biggrin:


    Blasphome

    .
    Also mit den Fingern wirds wohl schwer,nicht nur von der Kraft her (bei einem Corrado von mir konnte ich die mit der Hand bewegen,beim Anderen nicht)
    sondern wohl ehr vom Platz und so weil die Haube zu ist!

    Ich habe mir diesen runden Drahtbügel von ner Radkappe genommen,halbwegs grade gebogen und an der Spitze nach ca nem halben cm einen 90° Knick.
    Damit bin ich dann von vorne wo der Grill ist durch und dann kann man nach ein wenig Übung auch diese Feder zur Seite ziehen.

    Geht eigendlich auf beiden Seiten ohne Problem,hab das mittlerweile schon ein paar mal an meinem Unfallcorrado machen müssen . . . . .


    Blasphome

    .
    Also könnte dann so ein G80/100 auch wieder ne Konkurenz für neuere Turbos sein,wohl er nicht,oder?!

    Und mich würde es mal interessien,was so ein Teil dann kosten sollte.
    Mal ganz abgesehen vond er Frage,ob 80 oder 100 mm hohe Wände den Belastungen überhaupt stand halten!

    Aber man wird sehen,ob man da dann auch wirklich mal was von hört/sieht,oder ob die Sache doch ungesehen im Sande verläuft.

    Drücke auf jeden Fall alle Daumen,finde es gut dass es noch Leute gibt die echt noch in Sachen G-Lader Zeit und Geld in weitere Entwicklungen bzw den Erhalt der G-Lader stecken!

    Und das gilt zumindest für beide Firmen die zufällig gleichzeitig nen eigenen Verdränger auf den Markt werfen =)

    Hat das eigendlich noch kein Laden in den USA oder so versucht,den Verdränger und/oder Lader (wie zB auch G80/100) nachzubauen und Erfolg hatten?!?


    Blasphome


    Blasphome

    Mahlzeit

    Also fängt zumindestens Roettele-Racing auch an Gehäusehälften an zu produzieren,wenigstens auf Anfrage. Was aber ja schon fast klar war,da die Gehäusehälften ja einfach herzustellen sind wie die Verdränger,oder sehe ich das falsch?!

    Aber was ich viel geiler finde,sind die G80 und G100 Lader :biggrin:
    Da würde ich ja gerne mal ein paar Bilder zu sehen und vorallem mal ein paar Daten zu hören,wie möglicher Ladedruck mit Serienrad und kleiner sowie die Luftmenge im Gegensatz zum G60 usw. . . .

    Habe das ja einige Posts zuvor schon geschrieben,wer weiß was sich im G-Laderbereich noch so alles tut,wenn jetzt schon Verdränger hergestellt werden (und jetzt auf einmal auch noch G80/100 Lader) ***schonwiederträum*** =)

    Gibt es über diese angeblichen anderen Lader irgendwas auf der Roettele Seite zu finden?


    Blasphome

    .
    Also selbst wenn der Stecker Durchgang hat,kann ja auch der Schalter selber kaputt sein,also mess doch mal oben die beiden Schalter selber auch druch,wenn der Stecker drauf ist.

    Ich weiß garnicht,ob man um das Standgas einzustellen,in den Einstellmodus gehen muß?!
    Weil wenn nicht,regelt er dann nicht eh immer gegen,so als wenn ich die Co-Potie Schraube verstelle ohne in den Einstellmodus zu gehen,das funktioniert ja auch nicht so richtig.

    Meine da mal was gelesen oder gehört zu haben,dass es mit der Drehzahlschraube irgenwie genauso sein soll.

    Aber da solltest Du besser nochmal jemanden fragen der sich besser damit auskennt . . . . .


    Blasphome

    .
    Das sich die Autoindustrie da wohl nicht mehr drauf einlassen wird ist schon klar,deswegen ja auch das *träum* dahinter!

    Habe grade in nem anderen Thread gelesen,dass der G-Lader wohl nun bei VW entfallen ist,es aber wohl nen Ümrüstsatz auf Turbo geben soll.
    Wenn ich das so richtig verstanden habe,war oben im G60-Turbo Thread . . . . . . .


    Blasphome

    .
    Für´n Alltag würde ich von ner Bearbeitung des originalen Verdrängers sowieso absehen.
    Finde da reicht es die Gehäusehälften zu bearbeiten,da der Verdränger ja halten soll . . .

    Wobei,wenn die Verdränger jetzt auf einmal von 2 Firmen gleichzeitig gebaut werden,vielleicht werden die mit der Zeit ja sooo günstig,dass man da dann auch nicht mehr drauf achten muß :biggrin:

    Bin mal gespannt,wann dann die nächste Firma mit nem komplett neuen/überabeiteten und wesentlich haltbaren und leistungsstärken G-Lader um die Ecke kommt,da wäre doch mal was!!

    Aber das wird sich wohl noch viel weniger lohnen,als die Sache mit den Verdrängern.
    Es sei denn die Sache wäre besser/haltbarer wie heutige (besser noch morgige) Turbos und sparen noch Sprit,dann würden wohl auch wieder Automobilkonzerne Interesse zeigen . . . . . . ***TRÄUM***


    Blasphome

    Mahlzeit

    Denke auch,dass es zB an einem alten/dichten Benzinfilter liegen könnte.

    Noch eine Vermutung wäre:
    Wie sieht es denn aus,wenn die Tankentlüftung zu ist?
    Wenn Du volltankst,passt auch wirklichg soviel in den Tank wie es sein soll,oder gehen da vielleicht immer um die 10 Liter zu wenig rein?
    Hab mal irgendwo gelesen,dass wenn das Ventil zu ist,nicht mehr ganz voll getankt werden kann . . . .

    Und wenn die Entlüftung zu ist,könnte es doch auch sein dass kein Sprit mehr ankommt,bis der Unterdruck wieder abgebaut ist,oder sehe ich das falsch?!


    Blasphome

    .

    Nur müssen um wirkliche Fakten rausschmeissen zu können auch erstmal die richtigen Test über einen anständigen Zeitraum gemacht worden sein!

    Und da bei beiden Firmen das Teil grade mal fertig geworden ist und nun ausgibig getestet wird,wirst Du auf "anständige" Aussagen bzgl Haltbarkeit usw warten müssen!

    Und da warte ich lieber ein Wenig als anfangs irgendwelche Versprechungen zu hören,die dann nach 2-3 Monaten wieder zurück gezogen werden,weil sie doch nicht so zu erfüllen waren.
    Ob das in so Fällen aus Unwissenheit/Hoffnung oder extra gemacht wird,ist die andere Frage und kommt ja dann auch drauf an wie so eine Firma dann damit umgeht.

    Also lieber noch etwas warten,Tobi hat ja auch grade erst einen/welche bekommen und bis der da was zu sagen kann,wird es wohl genauso dauern . . . .


    Blasphome

    .
    Ich dachte immer (weil es meistens so beschrieben wird),dass man dann über Pin 20 zwar Fehler auslesen kann,diese aber nicht wirklich Sinn machen sollen.

    Angeblich sollen die Fehlercodes die da ausgespuckt werden nur Codes für den Hersteller des Steuergerätes sein?!

    Auf jeden Fall steht meistens,dass man da nichts anständiges rausbekommt,ausser halt ein paar Jahre später dann.

    Geht es denn jetzt wirklich,oder nicht?!


    Blasphome

    .

    Leise
    Bestimmt würde der Kampfhamster ein paar Bilder hier posten,nur wird das auf Grund eines Accountproblemes wohl schwer gestalten lassen :winking_face:

    @den Rest
    Ich verlinke dann mal auf Willys Seite,vielleicht helfen die Bilder da ja weiter?!
    Ansonsten einfach mal anschreiben,oder so.

    Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg,auch wenn dann leider wieder ein Corrado mehr ohne G-Lader unterwegs ist! :biggrin:

    http://www.willyswerkstatt.de.tl/Umbauprojekt-Kampfhamster.htm

    Greetings
    Blasphome