Beiträge von Blasphome

    Mahlzeit

    Hat die Fotos vielleicht jemand auf seinem Rechner?!

    Hab grade mal da geschaut,sind aber leider nur noch 2 Bilder nur vom Lader drinnen.

    Will das Kunstwerk doch auch mal sehen :biggrin:


    Blasphome

    Edit: Wobei ich grade auf der Seite gesehen habe,Artikelstandort ist Mittelfranken. Vielleicht verkafut den dann nur jemand weieter und benutzt die Fotos von dem Angebot wo er es verkauft hat?!

    Hätte die Bilder trotzdem gerne gesehen . . . .

    Mahlzeit

    Also den letzten den ich privat überholt nach kurzem von inne gesehen habe,da war bei einer Gehäusehälfte schon die Dichtleistenführung fast komplett auf einer Seite weg und falsche Dichtleisten waren auch drinnen!

    Ist aber mit ner neuen Laderhälfte grade noch zu retten gewesen. Aber auch nur,weil der nach dem Kauf "DIREKT" zum Überholen zu nem Fachmann ging!!


    Würde da also auf jeden Fall nicht lange mit warten. Und wenn ich dann noch lese,das der trotz 68er Rad keinen richtigen Ladedruck mehr aufbaut . . . . .

    frag doch einfach mal was der verkäfer davon hält,wenn Du jemanden mitbringst der den Lader in 20 ein und ausbaut und da mal nen Blick reinwirft,bevor der Lader schrott ist.

    Je nach reaktion kann man sich den Rest schon denken :biggrin:


    Blasphome

    .
    Auf jeden Fall wohl irgendwo hin,wo ihn nicht jeder direkt findet,wenn der "Kunde" mal wieder nicht anständig mit einer seiner Umbauten umgegangen ist :biggrin:

    Mal schauen wie lange er im Golf1 Forum bleiben darf.
    Habe das aber auch leider alles verpasst . . . . . .


    Blasphome

    Moin


    Das von wegen des Verkaufsargumentes sehe ich genauso wie Trayder.

    Wenn man da mal irgendwo sehen/lesen könnte,was da bei den beiden Ladern genau an Unterschied rumkommt,könnten sich bestimmt auch mehr Leute dazu durchringen auf G65 umzurüsten. Statt den G60 mit MINI-Laderrädern zu quälen . . . .

    Vorallem wenn man an dem Beispiel von trayder liest,wie sehr doch schon nur die Erhöhung der Luftmenge an mehr Leistung bringt ohne den Ladedruck zu verändern.

    Wenn sich das mit den G65 genauso verhält,das Teil bis dahin auch 100%ig (!!) serienreif ist und es dazu noch ne anständige Software gibt (und da soll mein Namensvetter Andree ja echt´n Knaller sein),dann würde ich mir das auch mit nem G65 nach dem Winter überlegen! :biggrin:

    Weil auf Turbu umbauen möchte ich eigentlich nicht. Denke mal ist auch bestimmt teurer wie der G65?!?

    trayder
    Wie sieht es bei Dir denn jetzt mit dem Ansprechverhalten aus?
    Geht der auch von unten rum raus noch so wie Dein G zuvor,oder hast Du durch den Einbau auch dieses "Turboloch" und brauchst immer etwas Drehzahl?
    Wobei das bei den Turbos heute ja nicht mehr sooo schlimm sein soll wie früher.
    Hab von den Teilen halt nicht so den Plan,deswegen würde mich mal dein Vergleich interessieren.


    Blasphome

    Mahlzeit

    Ich muß dazu schreiben,dass auch der blaue Deckel nicht schützt,selbst wenn der früher Druck ablassen sollte!

    Habe den nämlich auch drauf gehabt und mir ist der WT genauso geplatzt. Liegt halt eben dran,dass das Plastik mit der Zeit toltal brüchig/porös wird!
    Weiß nicht ob´s am Kühlwasserzusatz liegt,oder was. Aber wenn ich bedenke wie man bei mir selbst die Anschlüsse die aus der Spritzwand kommen fast so wegbröseln konnte . . . . .


    Blasphome

    .
    Also ich habe nur Sitzheitzung und bei mir kommt nur ein Stecker raus.

    Und ja,der Schalter für die Sitzheizung sitz normalerweise da wo Dein Bleifrei Schild ist.

    Und bei den Recaros elektrisch sind die Schalter soweit ich weiß am Sitz (habe ich nie gehabt).
    Also schau dass Du wieder die bekommst die rein sollten!!


    Blasphome

    .
    Hat der tacho nicht nur einen "Luftanschluß" und der in der Mitte ist von der Tachowelle (falls vorhanden)?!

    Weil mein Druckschlauch ist links,wenn der Tacho drinnen ist. Also im Endeffekt hinter der Wasseranzeige!

    Oder war da noch nen Unterdruckschlauch?! Bin mir ziemlich sicher nicht . . . .

    Und den Unterschied zwischen Tachowelle und Unterdruckschlauch sollte ja wohl raus zu finden sein!

    Ansonsten mal abziehen und schauen ob es zischt . . . . . ! ! :biggrin:


    Blasphome

    Mahlzeit

    Also Online und umsonst kenne ich auch nur vagcat.com. Und die Nummern die ich mir bisher raussuchte stimmten auch,nur die Preise sind nicht mehr aktuell.
    Kann mal mehr,mal weniger sein. . . . .

    Aber die Seite vom Tobi kannte ich auch noch nicht!


    Blasphome

    .

    Das es eingentlich auch ohne Wulst dicht sein sollte,habe ich mit Begründung ja schon geschrieben!

    Und enterprise hat es ja auch ohne Wulst hinbekommen dass es wohl soweit dicht ist.

    Nur ich will ja auch,dass ich für mindestens die nächsten 20 Jahre da nicht mehr dran muß (auch wenn die Meisten jetzt schreiben solange halte ich den eh nicht !! ) !!

    Aber ich hoffe erstmal,dass bis ich morgen (bevor ich morgen erneut die Klappen beklebe) weitermache,ne Antwort mit Foto von enterprise bei mir ankommt.
    Bevor ich die ganze Sache nochmals machen muß . . . . . ! ! !


    Blasphome

    ´n Abend

    Genauso wie die ersten Corrado Modelle nicht wirklich (zumindest meistens) ihre 160PS erreicht haben.
    Deswegen gab es ab Modelljahr M (BJ 08/91 wenn ich richtig liege) nen anderen Kopf mit größeren Kanälen und ner besseren Wäremeabfuhr (glaub durch andere Legierung).
    Sowie ne leicht geänderte Laderübersetzung.

    Habe selber einen MJ L gehabt,erst original,danach mit 70er Rad RS Außlass und RS Lader.
    Als ich danach den MJ M gekauft habe,hab ich erstmal festgestellt was an Leistung fehlt.
    Obwohl der schon 200.000 runter hatte (der Alte nur 170.000) ging der mot origanl Lader und so,so wie mein Corrado zuvor mit kleinerem Rad!

    Würde deswegen schonmal zu nem M Modell raten,da kamen aber noch mehr Änderungen!

    Schau mal oben Links auf der Website,gehe dann auf Allgeimenes und guck dann mal unter Modelländerung und Modelländerung 92.
    Da steht eingentlich alles in dieser Beziehung was wann geändert wurde . . . .


    Blasphome

    .
    Und wenn man sich noch nen Minikat oder so reinhaut,wird s auch nit den Steuern günstiger!

    Oder ist da mittlerweile auch wieder was geändert worden?!


    Blasphome

    Edit: Und wie schon geschrieben,wenn man ruhig und konstant fährt,geht es auch mit um die gut 7 Liter . . . . .

    .

    Nur bei mir schließt die Klappe auch ohne diesen Wulst. Und vor allem ging dieser Wulst bei mir ja auch nicht von ganz oben bis ganz unten.
    Der hat im Endeffekt nur ca n gutes Drittel der Klappe abgedeckt,aber in der Mitte!

    Dass der Wulst nicht ganz an den Rand kommt ist schon klar. Also auf die Klappe mit dem Kick,die schmalere Seite und dann innen in Richtung WT?!


    Was mich halt so wundert ist:
    Du schreibst man braucht diesen Wulst unbedingt und das erklärt sich von selbst.
    Bei mir schließt das auch so und der Sinn mit dem Ding auf nicht ganzer Länger ist mir auch nicht schlüssig.

    Und enterprise hatte bei seiner Neubeklebung diesen Wulst auch nicht mit aufgeklebt,da der davon garnichts wußte da die Klappen zu zerfetzt waren.

    Den habe ich mal angeschrieben und der hat noch nen Kasten rumliegen und macht mal nen Bild . . . .
    Vielleicht werden wir dann ja schlauer?!


    Blasphome

    .

    Darum ging es doch hier letztens schonmal . . . .

    Meine es wäre auf den Rillen gewesen,weil der Riemen liegt ja auf den Rillen auf.
    Bin mir aber nicht ganz sicher.

    Aber wird bestimmt noch was zu kommen,oder halt mal suchen,war vor 2-4 Wochen noch Thema hier . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    tobi

    Wenn ich Dir nen Lader zur Komplettüberholung schicke,werden die bei Dir nicht auch dabei gesandstrahlt,wie es auch einige andere Tuner machen?!

    (Und gilt das Angebot noch,Laderüberprüfung für Forumsmitglieder kostenlos? Und was würde der Versand Kosten?!)


    Blasphome

    .

    Nur womit Du Dich auch vertust:

    Die Leisten an den Seiten schützen in der Regel nicht vor Türremplern,da die Leiste dafür in der Falschen Höhe und Stelle angebracht wurde!

    Weil die Leiste ist ja unter dem "Knick" in der Karosse,oder?!


    Blasphome

    Mahlzeit

    Wobei es die ja auch original ohne Leisten gab.
    Aber das waren glaube ich nur die Exclusiv-Modelle . . . . .

    Ich habe auch schon zig mal überlegt ob ich die Leisten entfernen soll,bei meinem alten und jetzigen G60.
    Nur da beide Bordaux-Rot-Metallic sind/waren,habe aber auch immer Angst dass bei der Farbe dann irgendwie der Kontrast fehlt.
    Oder der Rost drunter zum Vorschein kommt,wobei dann besser jetzt als zu spät.

    Wenn ich mir welche ohne anschaue gefällt mir das schon,müsste halt mal einen in Natura sehen der meine Farbe hat und auch keine Leisten mehr . . . . . .


    Blasphome