Beiträge von Blasphome

    .

    Wie ich oben ja schon schrieb,so hatte ich das auch bei meinem Corrado zuvor.
    Viel mir nur erst wieder beim Schreiben ein,und welcher jetzt wo und wierum war.

    Aber wenn Du ja auch schreibst,dass das Licht beim Heizungsbedienteil nur bei Licht an leuchtet,dann sollte das Kasettenfach ja immer bei Zündung an beleuchtet sein,so wie die Fensterheberschalter und so.

    War mir beim schreiben halt nur nicht zu 100% sicher und welcher halt wo.

    Und es geht bei beiden Corrados meiner Beschreibung ums alte Modell!
    Der jetzige ist MJ 91,der zuvor MJ 90 und beide hatten diese Kabel,wenn ich mich jetzt recht erinnere . . . . .


    Blasphome

    .

    Danke Dir,dass ist dann wohl alles was ich wissen sollte. Das kann ich ja dann nochmals nachmessen.
    Leider haben beide Stecker die selbe Teilenummer und die VW-Cat Seite spuckte da leider nicht zu aus. Meine aber der andere Stecker muß für´s Kassettenfach sein.
    Wenn jemand nen Kassettenfach hat,oder dran erinnert:

    War da immer Licht an wie bei den Fensterhebern?!

    Hab zwar keine Dreh- sondern Schieberegler,aber das sollte ja keinen Unterschied machen.


    Blasphome

    P.S.: Aber dann sollte es ja so sein wie oben geschrieben habe,da @ex____´ (war Dein Nick mal exdeath?!) mir meine Gedankengänge ja zum Teil bestätigt . . . . .

    .

    Oh ja,mußte die ja auch grade neu bekleben.

    Aber wenn die Klappen löchrig sind,sollte die Verstellung ja trotzdem noch funktionieren,nur halt nichts wirklich bringen . . . . .

    Oder nurnoch ein Wenig,dann könnte sich auch was vom Schaumstoff gelöst und verklemmt haben.
    Ich hatte die gelöste Schaumstoffscheisse überall in der Lüftung,auch hinter diesen kleinen Luftaustritten die nicht regelbar sind und auf die Türscheiben gerichtet sind.

    Wenn man die Klappen neu macht,sollte man da auch den alten Stoff rausholen,sonst sind die verstopft von dem alten Müll . . . . .

    Wenn es dadran überhaupt liegt!


    Blasphome


    Blasphome

    Mahlzeit

    Habe heute mal endlich wieder mein Amaturenbrett eingebaut. Bei allen Kabeln bisher auch kein Problem,bis auf 2 Stecker,weil die beide gleich sind.

    Einer davon ist wohl für die Beleuchtung der Heizungregler. Denke mal dass ist der mit schwarz/gelb und braun.
    Jetzt habe ich nochmal den selben Stecker,aber mit den Kabelfarben blau/weiß und auch braun.

    Habe mal den Strom gemessen,ist die Zündung aus hatten beide keine Spannung (wenn ich mich recht erinnere).
    Wenn ich jetzt die Zündung angemacht habe,hatte der eine Dauerstrom (glaube der mit Gelb/Schwarz) und der andere hatte nur Strom drauf,wenn man Licht angemacht hat.

    Gehe also mal davon aus,dass der eine davon für ein zusätzliches Kassettenfach ist (habe ich nicht) und der andere Stecker dann halt für die Heizungreglerbeleuchtung!

    Wenn ich mich recht erinnere,habe ich beim letzten Corrado den freien für das Kassettenfach dann für´s Licht der Ladedruckanzeige genommen.

    Also ist mir jetzt beim Schreiben des Textes eingefallen wofür der andere Stecker war?!?


    Wäre aber trotzdem super,wenn mir jemand schreiben könnte ob ich das so richtig sehe,und welcher Stecker original für was war!!

    Wenn man die Zündung anmacht,leuchten ja auch die Fensterheberschalter.
    Sollte das mit vorhandenem Kassettenfach auch so sein,und das Licht der Heizung geht nur an,wenn man auch das Licht einschaltet?!?

    Glaube so war es,bitte aber trotzdem dringend um Bestätigung oder Verbesserung!


    :danke:
    Blasphome

    .

    Ich bin auch froh bei meinem jetztigen Corrado ne Klima zu haben. Auch wenn ich noch nen Schiebedach original dazu habe :biggrin:

    Wobei ich wegen des größeren LLK auch schon länger überlege sie raus zu schmeissen.

    Habe bisher noch keine anständige Lösung von mit Klima und Golf LLk und original Stoßstange.
    Selbst hier im Forum wird immer wieder gefragt ob es da nicht mitlerweile anständige Lösungen gibt. Aber auch da kommt leider nix bei rum.
    Oder die die es geschafft haben,wollen es nicht zeigen?!

    Also werde ich wohl erstmal die Klima behalten und nicht unter nen 70er Rad gehen,bis ich ne "schöne" Lösung zum großen LLK gesehen habe die auch normal bezahlbar ist . . . .


    Blasphome

    .

    Habe auch die alte Bastuck drunter und mir ist kein Unterschied von der Leistung aufgefallen.
    Nicht bei dem alten Motor mit A-Kopf auch nicht mit dem neuen Motor mit P-Kopf.

    Nur sollte man auch nicht vergessen,das man nen Unterschied erst merkt,wenn die Leistung sich so um die 10%geändert hat (sagt man zumindest so).

    Also ob die Bastuck jetzt echt nen Leistungsverlust bringt,klärt wohl nur ein Prüfstandslauf mit dem selben originalen Fahrzeug und nur Auspuffwechsel!

    Aber da scheiden sich die Geister wohl genauso wie beim Resorohr im Luftfilterkasten. Da schreiben ja auch einige dass das Leistung kosten soll.
    Nur wird man auch das nur mit nem Prüfstandslauf ermitteln können,ansonsten wird alles immer nur ein Gerücht und Geschmackssache bleiben!

    Ich bin auf jeden Fall mit dem Klang meiner alten Bastuck vollkommen zufrieden.
    Einzige was mich stört,würde gerne statt 2 Endrohre nur noch eins haben wollen.
    Nur wird sich da wohl keiner zum Tauschen finden . . . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Ein Bild wäre echt nicht schlecht. Und wenn Du Dich beeilst kann ich dann morgen Mittag bei mir nachschauen.
    Habe nämlich auch Klima und momentan noch das A-Brett draußen,was morgen eigentlich wieder rein soll.
    So könnte ich das direkt mit Deinem Foto vergleichen . . . . .


    Blasphome

    Mahlzeit

    Das finde ich etwas wenig,die Werte hat man sonst mit nem original 80er Rad.

    Oder hast Du auch ne Kopfbearbeitung? Weil mit 70er Rad hab ich ca 1 Bar anliegen,mit original Motor!

    Da wird dann wohl irgendwas nicht stimmen.


    Blasphome


    P.S.: Habe grade erst nochmal den ersten Beitrag gelesen und gesehen dass Du ja nen 16VG60 hast. Wie es da mit dem Druck aussieht kann ich nicht sagen. Bin beim lesen des letzten Posts vom 8V ausgegangen!
    Sorry!

    Mahlzeit

    Also ich finde,wenn man sich das mal richtig angewöhnt hat auch im Internet anständig zu schreiben,dann geht das auch automatisch ohne Word. das wäre mir viel zu umständlich.
    Und wo ist das Problem mal die Shifttaste zwischendurch zu drücken um nen großen Buchstaben zu schreiben?!

    Würde gerne mal wissen,ob so Leute auch ihre Papiere und so ganuso ausfüllen und schreiben?!?


    Blasphome

    .

    Vielleicht ist Dir auch einfach nur nie aufgefallen das mal Mäuse drinnen waren?!

    Wenn ich hier so lese,dass die in der Lüftung rumhängen und so . . . .

    Also bei mir habe ich keine Spuren gefunden,hatte den Innenraum damt A-Brett und Lüftung ja grade noch draußen!


    Blasphome

    .

    Hab´s dann grade auch mal endlich gesehen :biggrin:

    Das mit der Suche und Cache hatte ich total vergessen . . . .

    Das mit dem Super-PVC-Rohr sieht ja echt noch 1000mal besser aus als das letzte Bild mit den riesen Gartenschläuchen!!

    Wie kann man sich selbst nur so eine Scheiße ins eigene Auto bauen?!

    Wäre ja zu Geil,wenn da noch so n paar Bilder auftauchen sollten.

    Und ja,das Nummernschild passt . . . . . .


    Blasphome

    .

    Rafft das Steuergerät das nicht und verwertet das,wenn mehr Fördervolumen da ist?!

    Weil wenn die Luft sehr kalt ist,so um die Null Grad zB,dann geht der G60 ja auch wesentlich besser als zB bei 30 Grad.
    Und da geht es ja auch nur um ne bessere (oder qulitativere?!?) Zylinderfüllung durch die kältere und damit sauerstofreichere Luft,oder sehe ich das falsch?

    Wobei ich das von yourmom auch nachvollziehen kann,hab da aber leider nicht genug Ahnung von der Materie.
    Deswegen sind das meinerseits auch nur Vermutungen und kein Fachwissen!!!

    Dann bin ich jetzt erstrecht mal gespannt was bei dem Test mit dem selben Fahrzeug rumkommt.

    Was der G65 sowie der G60 an Fördervolumen haben,weiß das vielleicht jemand (natürlich bei selbem Rad und Drehzahl) ?!


    Blasphome