Beiträge von Blasphome

    .

    Hatte damit selber ja auch gut 2 Jahre so keine Probleme damit,dann ist er mir leider zerschossen worden.

    Und da man das halt oft liest,von wegen Probleme,wollte ich diesmal eigentlich in den Motorraum.

    Aber wenn ich das hier dann wieder so lese,werde ich wohl doch wieder hinter den Tacho gehen . . . .


    Blasphome

    .

    caddy88

    Wenn es für Dich so rüber kam,als wenn Du hier nicht willkommen wärst,möchte ich mich hiermit dafür entschuldigen!!

    Nur kam mir Dein Beitrag etwas schräg rüber,was mich etwas ärgerte und zu meinem Beitrag trieb.

    Aber nochmals: Sorry!

    Finde es halt immer sehr schade,wenn dann so Autos geschlachtet werden (müssen?!),nur weil der Besitzer kein Geld oder keine Lust mehr hat.

    Naja,vielleicht findest Du ja wieder was schönes und wirst den im Gegensatz am Leben erhalten :biggrin:

    Ansonsten besser an jemanden abgeben,der Lust und Interesse dran hat.

    Hoffe nun ist alles geklärt?!


    Blasphome

    .

    Leise

    Viele schreiben ja,dass wenn man direkt hinten am Tacho abzapft,es díe Werte der MFA verfälschen könnte.
    Hatten meine im letzten G60 auch dort angeschlossen und keine Probleme.

    Weil aber viele schrieben,das könnte kommen,wollte ich diesesmal eigentlich an den BDR gehen.
    Hat man da auch dieses Zittern im Stand?

    Sollte ich mir wohl überlegen,die Anzeige doch wieder einfach hinterm Tacho an zu klemmen.
    Wäre dazu ja auch noch weniger Arbeit und Schlauch . . . . .


    Blasphome

    ´n Abend

    Das müsste ja dann heissen,wenn ich nen Chip bei Theibach,oder sonst wem bestelle,der garnicht zu meinem Setup passt obwohl ich alle veränderten Komponenten angebe?

    Dann müsste ich ja nach nem Laderradwechsel von 80 auf 70 oder 68mm und nem bestellten Chip trotzdem damit rechnen dass es mir nen Loch in den Kolben brennt?!?

    Und 70er Rad 195Ps ist doch nicht schlecht.
    Heist das dann,dass man nen Corrado nicht mit nem 70er Rad auf 190 Ps bringen kann,wenn man keine Onlineabstimmung macht?!

    Wenn ich soetwas von jemandem lese der Ahnung von der Materie hat,überlege ich echt,ob ich den Chip vom Tobi echt einbaue wenn ich auf Rs-Lader mit 70er Rad und Klima umrüste.

    Leise
    Muß ich mir da jetzt echt Sorgen machen und unbedingt ne Onlineanstimmung machen,wenn ich nur nen RS-Lader mit 70er Rad,Rs Außlass und Gruppe A habe (mit original P-Kopf und passender Brücke)?!

    Oder kann ich den Chip vom Tobi zB verwenden ohne mir Sorgen um ein zu mageres Gemisch im zB oberen Drehzahlbereich zu machen?

    Wäre echt super,wenn Du da für so Laien wie mich etwas Licht ins Dunkle bringen könntest!!


    :danke:
    Blasphome

    .

    Da hätten die von mir auch kein Geld für gesehen,weil das so ein zu stellen halte ich für einen Witz!

    Wie will der von der Fahrt auf dem Hof den wissen,wie das Auto sich bei ner Vollbremsung bei 200km/h aussieht?!

    Würde das auch besser bei VW machen lassen,da kann man sich wohl sicherer sein als woanders.
    Und wenn es um die Bremsen geht sollten 35 Euro egal sein.

    Habe das nach der Tieferlegung auch dort machen lassen,danach muß man auch wenigsten keine Angst habe,dass einen doch das Heck bei 230 überholt,oder er hinten garnicht mitbremst.

    Weil wenn die den auf Anschlag gestellt haben,sollte der dann nicht eh auf zuviel oder wenig stehen?!
    Habe zwei teifergelegte gehabt und bei keinem von beiden war der bis zum Einschlag eingestellt!!


    Blasphome

    Mahlzeit

    Gab es nicht auch mal ZRA für mit Klima,oder warum soll das nicht möglich sein?!

    Mußt Du am Besten mal den Tobi fragen,oder hier im Forum suchen,meine da wurde schonmal was drüber geschrieben . . . .

    Wenn Du was gutes gefunden hast,kannst ja nochmal Bescheid geben,würde mich nämlich auch sehr interessieren!


    Blasphome

    .

    Das ist wie mit den Dichtleisten von RPM. Obwohl die ja auch n Festigkeitsgutachten über ihre Leisten haben,sind die bei mir auch beide Male beim Reinschauen nach 30-40.000km etwas kürzer geworden!
    Deshalb werde ich in Zukunft definitiv nur noch 100%ig original Dichtleisten verwenden,vorallem wo es da doch genug von gibt,im Gegensatz zu den WDR.

    Und da sind mir auch die paar Euros egal,weil was falsche Dichtleisten anstellen können,mußte ich ja leider beim vorletzten Corradokauf feststellen.

    Frage mich trotzdem warum die Racing DL heissen,bei RPM steht sowas glaube ich nicht?!


    Blasphome

    Mahlzeit

    Stimmt,habe auch nen Modelljahr M und der hat den P-kopf auch schon drauf. Und M ist ja BJ 91.

    Wenn die Werkseitig mit dem P-Kopf ausgerüstet wurden,müßte doch dann auch die passende Brücke zu verbaut worden sein,oder gab es da auch wieder so Mixe wie bei den Zwischenmodellen?!
    Wobei das ja eigentlich n Scherz wäre . . . .

    Und ich habe das schonmal geschrieben:
    Mein Corrado zuvor hatte noch den alten Kopf,und der lief mit 70er Rad Chip und Rs-Lader nicht viel besser wie der jetzige original. Und das obwohl der mehr runter und ne Klima hat.
    Da habe ich selber erstmal gemerkt wieviel Leistung bei dem BJ zuvor mit dem alten Kopf gefehlt hat!!


    Blasphome

    Edit: Aber es wurde ja auch nicht nur der Kopf und die Ansaugbrücke geändert,sondern ja auch der Ladedruck etwas angehoben,wobei der max Druck gleich geblieben sein soll.

    Wenn der Ladedruck ja etwas angehoben wurde,müßte der doch auch oben rum mehr haben,weil die haben doch auch nur die Übersetzung mit nem anderen Rad geändert. Nur halt nicht am Lader sondern woanders.
    Warum ist der Druck denn dann oben rum gleich,lässt die Software das dann über LSV ab,oder habe ich da nen Denkfehler?
    Weil dann müßte der ab MJ M ja auch mit nem 70er Rad mehr Druck bringen wie die MJ zuvor,weil die ja die alte Riemenscheibe drauf haben die weniger Druck bringt.

    Hoffe ist verständlich rüber gekommen was ich damit meine . . . .

    .

    Über die anderen Teile als die Dichtleisten kann ich nicht wirklich viel sagen.

    Weil als mir wegen den Dichtleisten (die leider der Vorbesitzer einbaute) ne Laderhälfte platt gegangen ist wurde auch direkt der ganze andere Krempel von dort rausgeschmissen,da ich nicht wußte ob die Teile dann genauso ein Müll sind wie die Dichtleisten!

    Und Du kommst dann immer noch billiger weg,wenn du bei mehreren bestellst statt alles bei einem Händler?

    Von dem Klüberfett in den Lader halte ich eigentlich auch nicht wirklich viel!
    Aber da kann man vor der Überholung ja auch bescheid sagen,dass man das nicht will.

    Und das es bei jeder Firma mal was zu meckern gibt ist auch fast normal und in so gut wie jeder Branche heutzutage leider so . . . . .


    Blasphome

    .

    Ja das ist mir auch klar,hab´s mir jetzt auch nochmals ganz groß hinter meine Löffel geschrieben :biggrin:

    Nur irgendwie hat mich das ein Wenig geärgert,was @caddy da schrieb.
    Von wegen Zuhälterwagen und so. Kann mir das echt nicht vorstellen,oder sonst was.

    Aber ist ja auch egal,meine Freundin meckert schon wegen der Schmiererei hinter meinen Ohren,muß jetzt erstmal weg . . . . .


    Blasphome

    Edit: Sorry Corradoman,ich gelobe Besserung!!

    .

    Also so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört!

    Kenne bisher noch keinen der mit seinem Corrado angesprochen wurde und als Zuhälterkiste betitelt wurde.

    Als Protzkarre,dann wohl ehr wie der aussieht . . . .
    Meiner hat nen Gewindefahrwerk und die alte Bastuck drunter,und so Sachen habe ich noch nie gehört.
    Die Meisten wollen viel mehr wissen was das überhaupt für ein Auto ist,usw.

    Vielleicht liegt es aber auch Deinem Aussehen (ACHTUNG: Sarkasmus!!) :biggrin:

    Und von wegen Kult. Dass es so wird wie mit den T1 glaube ich auch nicht unbedingt,aber Kult sind sie ja heute schon XD
    Zumindest für einige Leute!

    Was meinst Du warum man in Deiner Gegend momentan keine Corrados sieht,wie bei mir und sonst fast auch?
    Die stehen wohl überwiegend in der Garage um im Winter geplegt statt geschlachtet zu werden! :biggrin:

    Und wenn Dir der Corrado doch eh so wenig Wert ist,warum hast Du dann überhaupt mal einen gekauft?
    Vorallem wenn Du es Dir eh nicht leisten kannst?!

    Und wenn der doch eh schon geschrottet ist,warum hängst Du dann noch hier im Forum rum?!


    Aber was soll´s,kann ja zum Glück jeder mit seinem Kram machen was er will!
    Und ich hätte 1000mal früher den Caddy geschlachtet um das Geld für die Corradoreperatur zu besorgen,wenn eh keine Kohle da ist!


    Blasphome

    .

    Die Frage ist ja auch:

    Gibt es in 15 Jahren überhaupt noch genug Teile (und dann vielleicht noch halbwegs bezahlbar?!?) um den Corrado am Laufen/Fahren zu halten?!

    Grade wo es da eh nur so wenige von gab und immer weniger gibt.

    Vorallem wenn dann Karossen einfach so geschlachtet werden,wegen einfach keine Lust mehr,anstatt alles abzugeben an jemanden der es rettet!!
    (zB wie caddy88 !!)

    Wieviele sind alleine ihres G60 Motors beraubt worden um den wo anders ein zu pflanzen?!

    Also bevor ich das meinem Corrado antue,geb ich den lieber ab!!

    -- Beitrag erweitert um 22:27 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 22:20 Uhr --

    Edit: Wurde ja auch der T1 angesprochen. Schaut mal wieviele es davon mal gab und heute nur noch gibt und was die Kosten,genauso wie die Teile.
    Bei den Corrados die im Gegenzug dazu gemacht wurden,werden die Teile und Karossen nach der selben Zeit wohl wesentlich mehr Wert sein.
    Grade wenn es um die Corrados mal genauso nen Kult gibt wie um die T1 Busse!!

    .

    Wie alle Anderen schon schrieben:

    Bloß die Finger von M-M Tuning lassen,dass sind 100%ig NachbauDichleisten die Müll sind.
    Hatte den Müll in dem Lader von meinem Vorletzten Corrado beim Kauf gehabt.
    Obwohl kurz nach der Überholung (und das konnte man sehen!) ,war der halbe Lader schrott,wegen diesen f!*k Dichtleisten!!

    Bzgl der Wellendichtringe beim Theibach:

    Die original Götze gibt es so gut wie garnicht mehr,bzw wird die Überholung sehr teuer wegen dem Mangel.

    Mittlerweile gibt es aber wohl 2 Nachbausätze die halten sollen,der Rest soll wohl Müll sein.
    Wobei es wohl auch bei diesen Beiden einen (merkbaren?!?) Qualitätsunterschiedgeben soll!

    Welche jetzt die Besseren von den Nachbauwellendichtringen waren und welche der Tobi verbaut,müsste ich selber nachschauen.
    Sollte aber auch über die Suche zu finden sein. Aber vielleicht schreibt ja auch noch jemand was zu den Wellendichtringen der mehr Ahnung hat wie ich!!


    Zu M-M auf jeden Fall:

    FINGER GANZ WEIT WEG, . . . . und erst recht den G-Lader :biggrin:


    Blasphome

    .

    Also ich habe auch nen Modelljahr M und der hat soweit ich mich erinnere den selben Aufkleber wie CorriFighter76 drinnen.
    Wurde mit den einteiligen BBS (ET33) ausgeliefert,falls das von Interesse ist!?!

    Wollte grade nen Foto machen gehen,wäre aber auf dem Weg eingesunken :biggrin:
    Wenn ich heute Abend wieder komme werde ich nochmal gehen,hab da jetzt leider keine Zeit mehr zu!

    Hatte davor nen Modelljahr N,und der hatte soweit ich weiß genau das selbe Schild mit den selben Werten drinnen.
    Der wurde aber mit den original G60 Felgen ausgeliefert. . . .

    Hatte das in dem anderen Thread ja schon geschrieben,warum haben denn dann andere G60 statt 2,5 und 2,7 Bar,2,6 und 2,8 als normal Angabe?!

    Corradoman
    Ist das vielleicht der Grund der Bildersuche?

    Habe hier auch noch ne Anleitung vom neuen Modell, und ich meine da steht auch 2,5 und 2,7 Bar.
    Aber das Fotografiere ich dann direkt mit,sobald ich es schaffe die Fotos zu machen!!


    Blasphome

    .

    Was ja auch vollkommen logisch ist,wenn der normal schon rundum den gleichen Wert haben soll!

    Wenn ich dann dort hinten zig Kilos reinpacke,aber vorne beim Motor nix,ist doch klar dass der hinten dann mehr braucht als vorne . . . . .


    Aber wie ich schon schrieb (und mittlerweile noch jemand),am sichersten ist es beim Reifenhersteller nach zu fragen.
    Weil der Reifen von Hersteller A braucht vielleicht 2,7 und der von Hersteller B aber 2,9 zum Beispiel. . . .

    Sind die Werte in der Säule nicht nur ca Werte und für die Reifen die bei der Auslieferung drauf waren?!?


    Blasphome

    Mahlzeit

    Oder man lässt den Lader mal Rs Bearbeiten und der Ladedruck liegt auch wesentlich früher an :biggrin:

    Also ich würde bei jeden Lader den ich zum Überholen den Zusatzkanal öffnen,bzw ne Rs-Bearbeitung machen!

    Dadurch liegt auch früher mehr Drehmoment an . . . .


    Blasphome

    .

    Ich meine der G60 mit den 195ern auf BBS hatte bei mir 2,7 vorne und 2,5 hinten gestanden?!

    Nur wird es bei dem Zehntel wohl ehr auf den Reifenhersteller ankommen,dadurch kann es sich nämlich auch mal ändern.
    Waren die Werte nicht für die Erstbereifung und danach als ungefährer Anhaltspunkt?

    Also wenn Du es genau wissen willst,ruf den Hersteller Deines Reifens an und frage dort nach . . . . . :biggrin:


    Blasphome