Beiträge von Blasphome

    .

    Hatte der US G60 nicht auch noch irgendwie ne Motorlampe?
    Weil die hatten ja auch Einzeleinspritzung wegen andere Abgasnormen,oder so was.

    Meine dewegen hätten die auch noch ne Lampe im Tacho. . . . ?!
    Vielleicht habe ich das aber auch total falsch in Erinnerung!


    Blasphome

    .

    Denke mal,dass ich damit absolut daneben liege,aber ich schreibs doch mal:

    Der Us hat doch im Tacho noch ne Lampe für den Motor,den die Deutschen nicht haben.
    Dafür wird der jawohl nicht sein,oder?!
    Mich wundert es halt,dass der genau den selben Stecker hat,wie die beiden Stecker für die Heizungs- und Kassettenfachbeleuchtung.
    Dass das Kabel dafür zu kurz ist,ist klar. Sind auch die falschen Kabelfarben,wenn ich das recht in Erinnerung habe. . . .

    Was ist denn jetzt mit in dem Kabelstrang?
    Irgendjemand hier wird doch bestimmt Stromlaufpläne haben und mal nachschauen können,oder!?


    Blasphome

    Moin

    Also bei nem 65er Rad und was weiß ich nicht,würde ich mir schwer überlegen einen neuen Chip zu kaufen,wo ich auch 100%ig weiß dass der auch passt.

    Ein Stangenchip kostet ja nur um die 100 Euro und das ist auf jeden Fall billiger als wenn Dir der Motor deswegen möglicherweise verreckt!
    Würde Dir in dem Fall raten,sich mal mit dem Tobi Theibach hier aus dem Forum zu unterhalten. Hat hier oben links auch nen Link zu seinem Shop,überholt auch Lader und so.

    Das Ultimum wäre natürlich eine Onlineabstimmung,kostet zwar mehr,aber dann hast Du einen 100% passenden Chip für Deinen Motor der auch alles an Leistung rausholt und dem Motor nicht schadet
    Da solltest Du dann mal den Leise hier aus dem Forum anschreiben,von dem hört man nur super Sachen,der muß das wohl voll drauf haben!

    Vielleicht liegen Deine Probleme ja echt am Chip,wenn doch ansonsten alles vollkommen ok ist?!?

    Was mir noch zum Riemenschlupf einfällt:
    Hatte hier im Forum (meine von trayder) mal gelesen,dass man beim 65 Rad wohl eh dauernd Riemenschlupf hat,weil die Auflagefläche für den Riemen bei dem kleinen Rad zu klein ist. Selbst mit neuem Riemen und so,soll dann wohl nur noch nen Zahnriemenantrieb was bringen.
    Wenn Du unbedingt beim 65er Rad bleiben willst,könntest Du auch zB ein 70er drauf packen und eine der anderen Riemenscheiben ändern damit man wieder auf die selbe Übersetzung kommt! Gibt ja selbst von VW 2 verschiedene Riemenscheiben für unten. . . .

    Wobei mir ein 65er eh zu klein wäre,da muß man ja alle paar Kilometer in den Lader schauen um zu schauen dass alles ok ist.

    Bringt Dich bestimmt nicht unbedingt bei Deinem Problem weiter,aber hoffe es nützt Dir trotzdem was,von all dem Text :biggrin:


    Blasphome


    Blasphome

    -- Beitrag erweitert um 14:54 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 14:47 Uhr --

    Edit: Was mir noch zur Zündung einfällt: 8° sind ja die Serienwerte (wenn ich mich jetzt nicht täusche),aber je nach Tuningchip wird die Zündung etwas anders eingestellt. Nur da Du anscheinend ja nicht weißt vom wem der Chip ist,kannst Du da ja nicht mal nachfragen.
    Weiß auch nicht wirklich ob das Dein Problem verursachen kann,da sollen lieber Leute was zu schreiben die mehr Ahnung von der Materie haben!

    Grade gesehen,dass ich aceofpain mit dem Threadstarter zusammen geschmissen habe!
    Stimmt den die Zündung und so? Hast Du vielleicht auch so n Bypassventil drinnen? Weil dann würde ich mir definitv nen neuen Chip kaufen,denn das Ventil ist schnell tödlich für den Motor . . . .

    .

    Andere Möglichkeit wäre auch zB Riemenschlupf,bei so einem kleinen Rad.

    Ansonsten wären ein paar mehr Angaben zum Motor ja auch nicht unbedingt verkehrt =)

    Ist ja schon so meistens schon schwer aus der Ferne ne Diagnose abzugeben,aber umso weniger Input,desto weniger Output :biggrin:


    Blasphome

    .

    Mein Beileid!

    Mir haben sie leider auch schon die Beifahrerseite leicht verkratzt,eine beim Ausparken die Ecke der Frontstoßstange mitgenommen und die Polizistin nach der Kontrolle versucht die Haube mit etwas Schwung zu schließen wärend der Motorhaubenständer noch stand.
    Glaube drüber gelaufen ist über den auch mal jemand,oder beim Corrado zuvor!?

    Bei meinem alten Corrado auch die Beifahrerseite gut zerkratzt,Naben- und Ventildeckel meiner Porschefelgen geklaut. . . .

    Ist halt der verdammt Neid einiger unserer Hirnlosen Mitmenschen! Sollte keinen bei soetwas erwischen (auch nicht an einem Fahrzeug von jemand anders).

    Der Überhammer den ich bei uns in der Strasse erlebt habe:
    Als meine Freundin vor ihrer Ninja noch die CB 500 hatte,für sie morgens zur Arbeit durch die 30er Zone und wollte an der Ampel mit der Hinterradbremse bremsen,aber nichts!
    Da hat ihr doch echt so ein lebensmüder Spinner die Hinterradbremse unten am Rad so lose gedreht dass sie nicht mehr packte. Und da muß jemand dran gewesen sein,weil nen Abend vorher war sie ja noch ok.


    Nur kann man seine Fahrzeuge ja leider nicht immer so parken,dass keiner drankommt.
    Verstehe so Idioten auch nicht,müssen die Probleme im Hirn haben.

    Bei uns passiert soetwas leider mal des öfteren,aber die Polizei hat ja keine Zeit hier mal öfter durch die Gegend zu fahren,obwohl schon zig Anzeigen vorliegen! =(

    Hoffe auf jeden Fall,dass Dir soetwas nicht nochmals passiert.
    Wie schon geschrieben,hast Du ja noch halbwegs Glück im Unglück gehabt . . . . .


    Greetings

    Mahlzeit

    Der von dem ersten Bild (sollte den selben Stecker haben wie der Andere) ist für doie Beleuchtung von der Heizungregler-Blende!

    Der für die Blende bekommt nur Saft wenn auch Licht an ist,der für´s Kassettenfach bekommt schon Strom wenn die Zündung angemacht wird,so wie die Fensterheberschalter und so auch.
    Bin mir da sehr sicher,weil ich das A-Brett vor ein paar Monaten auch noch draussen hatte!
    Weil ich mir nicht ganz sicher war,hatte ich damals auch hier nachgeschaut/fragt.

    Der für den Zigarettenanzünder ist wesentlich dicker und weiß . . . . .


    Blasphome

    Moin

    Kenne die Chip´s von M&M nicht,wenn die aber genauso toll sind wie die G-Lader Überholsätze,würde ich die Finger bloß davon lassen!

    Die Überholsätze sollten zB Originalware sein und hatten Klobenführungsband )oder was das war) und die falschen Dichtringe.

    Kann von der Firma nur abraten,gab schon so einige Themen hier über die "Firma".
    Kannst ja mal die Suche (bzw Finden) quälen und Dich mal ein Wenig über den Laden informieren . . . . .


    Blasphome

    .

    Das kann gut sein,deswegen bin ich froh,dass ich meinen trotzdem als D3 eingestuft bekommen habe.

    Frage mich nur,warum ich da fast der Einzige bin?!
    Weil so wie schon geschrieben,mein Prüfer sagte er kann es sich aussuchen,aber warum nehmen die meisten Prüfer denn dann die Euro 2 ?


    Blasphome

    .

    Stimmt,der Unterschied zwischen Euro 2 und D3 waren um die 5 Euro im Jahr,wen´n ich mich recht erinnere. Aber selbst den Minikat kann man teilweise ja auch auf D3 ummelden. Stand bei mir so im Gutachten und deshalb hat mein Prüfer dann auch D3 genommen,wobei er auch´direkt meinte sind nur 2-3 Euro.

    Aber auch 5 Euro sind ne Schachtel Zigaretten. Und wenn man bei allen Sachen so handlet,da schmeisst man im Jahr schon einige Euros raus.

    Naja,zum Glück muß und kann das ja jeder für sich selbst entscheiden . . . .


    Blasphome

    .

    Wegen den Unterschieden,da gibt es aber Tuner die nach allem genau fragen.

    Der Tobi wollte selbst Bj und so wissen,oder Steuergerätenummer,weiß das garnicht mehr.
    Viele haben wohl auch die selben Chips,egal ob Klima oder nicht,musste ich beim tobi aber auch mit angeben.
    Kannst da halt auch nicht alle Chiphersteller/vertreiber über einen kamm scheren.

    Und der Tobi und Leise habe wohl auch zwischendurch mal Kontakt,also würde ich Dir auf jeden Fall raten Dich mal mit einem,oder beiden mal drüber unterhalten.
    Denke mal das sollte Dich schonmal nen ganzen Schritt weiter bringen.

    Und die erzählen Dir nicht nur irgendwas,oder das was Du hören willst um etwas zu verkaufen. Da kam mir der Tobi ehr im Gegenteil rüber . . . .

    Und grade wegen Motortot sollte man sich auf den Chipschreiber schon verlassen können!

    Aber Du machst das schon und korrekt dass Du uns auf dem Laufendem hälst,weil interessieren tut es bestimmt nicht nur uns beide :biggrin:


    Blasphome

    .

    Hab die Teile auch schon hier liegen und müßte das auch endlich mal erledigen. Vorallem weil ich die Karre endlich über den Tüv bringen und wieder anmelden will.

    Habe mich aber bisher immer schön von dieser Frickelarbeit gedrückt.
    Kommt bei mir aber auch nur minimal was raus,also der Bremsflüssigkeitsstand ist nicht gesunken.
    Aber an dem Schlauch läuft schonmal ein Tropfen runter,und das wird mit der Zeit bestimmt nicht besser.
    Und grade mit Bremsen gehe ich kein Risiko ein,mit ein Grund warum die Karre schon länger steht!


    Blasphome

    .

    Richtig,anständige Chips lassen den Klopfsensor aktiv genauso wie die heutigen Chips auch dieses blöde,gefährliche Bypassventil nicht mehr brauchen.

    Also aufpassen wo Du Dein Chip kaufst!

    Und beim Tobi bist Du da auf jeden Fall an der richtigen Adresse,die sind vollkommen zeitgemäß und soweit auch alle zufrieden damit.
    Habe meinen von ihm noch nicht getestet,mache mir da aber eigentlich auch keine Sorgen,da man da nur Gutes von hört.
    Die von Dubracer sollen allerdings auch nicht verkehrt sein . . . .

    Persönlich würde ich aber wohl zum Tobi gehen,aber das muß eh jeder selber entscheiden!


    Blasphome

    -- Beitrag erweitert um 07:49 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 07:40 Uhr --

    Hab hier im Forum letztens noch gelesen,dass der Chip der in dem einen G60 perfekt läuft,in nem Anderen angeblich auch bescheiden laufen kann.
    Kann mir das irgendwo schon vorstellen,da ja auch nicht jeder (G60) Motor gleich ist. Und dann hat es da ja auch einige Änderungen am Motor und Ladedruck gegeben. Wenn Du n MJ M hast (sollte ja bei 91er),hat er zumindest die echten 160 Ps wegen dem neuen P-Kopf und der Ladedruckänderung.
    Aber da solltest Du besser mit jemandem drüber reden,der sich mit den Chips und Einstellungen wirklich auskennt. Und da würde ich Dir ein Gespräch mit Leise hier aus dem Forum raten. Der hat echt Plan und wird Dir auch keinen Müll erzählen.
    Der kennt sich auch mit Einzelabstimmungen aus,da kannst Du dann auch direkt mal die Preise und Vorteile/Nachteile von beidem erklären! Und wenn Du was dazu rausbekommst,ob jetzt ein bestimmter Chip in jeden G60 gleich laufen soll,oder halt nicht,wäre es echt nett,wenn Du das hier auch mit hinschreibst.
    Würde bestimmt noch viele Leute mehr interessieren,wie nur mich und Dich :biggrin:

    Danke

    .

    Da muß ich dem Kalli wohl recht geben.

    Und die Frage zu MJ (Modelljahr,weil Erstanmeldung ist nicht MJ,oder BJ. Und den Unterschied MJ vs BJ kannst ja mal im Forum schauen ist einfacher)

    Habe deswegen nach dem MJ gefragt,weil die meisten Corrados vor 91 MJ nicht mal ihre 160 Ps erreicht haben.
    Mein erster Corrado MJ 90 fuhr sich mit 70er Rad fast genauso wie der MJ 91 original.

    Da sich viele beschwert haben über mangelde Leistung,hat Vw ab MJ 91 nen anderen Kopf mit geänderten Kanälen verbaut (sowie Themperaturbeständiger) und auch ne andere Riemenscheibe verbaut (nicht am Lader) um den Ladedruck etwas zu erhöhen. Allerdings blieb der Volllastlasedruck gleich.

    Schreibe das deshalb,weil wenn der eh nur echte 140 statt 160 Ps hat,wird es wohl schwer mit 200 Ps ohne viel Aufwand!

    Kannst ja mal oben links im Forum unter Allgemeines und dann Modelländerungen nachschauen wann was geändert wurde.

    Würde mir dann auf jeden Fall mal überlegen,vorher wie nachher auf den Prüfstand zu gehen,dann siehst Du wenigstens was sich nun wirklich getan hat . . . . .


    Blasphome

    .

    Wollte dazu noch anmerken,dass auch beim MINIKAT D3 möglich ist!!

    In meinem Gutachten stand beides drinnen,deshalb hat mein Prüfer D3 genommen,weil er meinte kann er sich aussuchen und wäre minimal billiger für mich.

    Und der nimmt eigentlich alles sehr genau . . . . .


    Blasphome