Beiträge von Blasphome

    .

    Ok,dass die Leitung über Pin 21 nur zum Ausblinken ist,wußte ich nicht.
    Wie schon geschrieben,habe ich da nicht wirklich die Ahnung von.

    Wie sieht das denn normalerweise aus,geht der über das Motorsteuergerät ins ABS-Steuergerät,oder hat der ne direkte Verbindung dorthin?

    Wäre es nicht möglich das alte Motorsteuergerät nochmal kurz dranzuhängen und probieren ob es dann wieder funktioniert?
    Weil irgendwie muß es doch mit dem Steuergerät zu tun haben,da es seit dem Umbau nicht mehr funktioniert,oder sehe ich das falsch?!

    Vielleicht kommt ja noch jemand der sich mit der Materie so richtig auskennt . . . .


    Blasphome

    .

    Bzgl der möglichen Schaden an den Bauteilen wie Schläuche,Alu ,usw wegen E-85:

    Meine mal gelesen zu haben,das E-10 eher Schäden und Undichtigkeiten hervorruft als E-85.
    Was irgendwie an der Mischung,oder dem Rest in der Mischung liegen soll.

    Da ich mir,wie anfangs schon geschrieben,aber absolut nicht mehr sicher bin,wäre ich über ein richtig oder falsch von jemandem der sich damit auskennt sehr dankbar!!

    Und ich würde auf gar keinen Fall E-85 ohne Steuergeräteanpassung fahren,dafür ist mir mein Motor zu lieb :biggrin:


    Blasphome

    Mahlzeit

    Ist jetzt nur ne Vermutung von mir,also lieber nochmals nachfragen!

    Da beim G60 das Auslesen ja eh nicht ging (ausser wohl bei den paar 93er Modellen?!?),gehe ich mal davon aus,dass es echt an dem "neuen" Steuergerät liegt.

    Wenn man bei den neuen Modellen zB das ABS auslesen will,wird das ÜBER das Motorsteuergerät ausgelesen,oder geht der direkt in das ABS-Steuergerät?
    Weil wenn der über das Motorsteuergerät geht,wäre das ja eine mögliche Erklärung warum es jetzt nicht mehr geht.

    Dann fällt mir noch ein:
    Beim G60 ist ja die Diagnoseleitung (Pin 21 und gelb?! Sollte aber in der Suche zu finden sein!) oft nicht mit angeschlossen. Hast Du mal geschaut,ob diese Diagnoseleitung bei Dir überhaupt bis zum Motorsteuergerät gezogen?

    Das wäre jetzt so das Einzige was mir grade dazu einfällt. Kenne mich aber auch mit der Elektronik nicht sooo richtig aus,das wissen andere hier im Forum bestimmt besser!!
    Vielleicht kann da ja jemand Anderes hier nochwas dazu schreiben.

    Aber Antworten auf meine Fragen,hilft bestimmt auch den anderen Helfern hier bestimmt weiter . . . . . :biggrin:

    Solltest Du die Lösung oder so dazu haben,poste das bitte hier. Die Lösung würde mich (und andere bestimmt auch) sehr interessieren!!


    Blasphome

    .

    Schau doch einfach mal in die Gummitüllen die von der Karosse in die Heckklappe gehen und prüfe ob da noch alle Kabel ganz sind.

    Vielleicht ist da ja eins durch,oder die Ummantelung ab und hat Kontakt mit der Karosse oder so . . . .

    Kablefarben kann ich Dir nicht sagen!


    Blasphome

    .

    Dass man den hinten runter drehen kann weiß ich,wollte halt nur wissen wie Du es gemacht hast da Du davon nix geschrieben hast :winking_face:

    Hast Du mal die Verbindungen zur Heckklappe hin angeschaut,ob da alles ok ist?!

    Kenn mich mit der Elektrik aber auch nicht sooo aus,vielleicht klinkt sich hier ja noch jemand anders ein der da mehr Ahnung von hat . . . .

    Mal in der Suche nach was Ähnlichem gesucht?!?


    Blasphome

    .

    Der Leise hier aus dem Forum soll da auch super Arbeit machen!

    So wie ich bisher mitbekommen habe,ist er auch bisher der Einzige,oder Erste der nen Pg mit AMG Kompressor richtig abgestimmt hat,und muß auch laut Anderen wohl echt super gelaufen sein. Sonst bekam das wohl keiner anständig abgestimmt.
    Was der allerdings für ne Abstimmung haben will,kann ich Dir nicht sagen.
    Und der ist wohl auch dauernd in allen möglichen Ecken Deutschlands. Wenn Dein Abstimmer nicht unbedingt oft mit G60 zu tun hat,würde ich lieber mal beim Leise nachfragen . . . . .


    Blasphome

    Moin

    Wie hast Du hin bisher denn dann wieder reinbekommen,wenn er nur automatisch ausfährt,aber nicht mehr rein,selbst nicht per Schalter?!

    Leitungen vom/zum Schalter noch ok?

    Zufällig ein neues Radio oder so eingebaut,bevor das Problem aufkam,oder fing das einfach so an ohne das irgendwas an der Elektik oder so gemacht wurde?


    Blasphome

    Mahlzeit

    Allerdings sind die KLR etwas mehr wie doppelt so teuer wie ein Minikat.
    Und der Minikat greift nicht in Motormanagement ein und auch mit dem Minikat kann der Prüfer D3 eintragen. Wobei der Unterschied zwischen D3 und Euro 2 eh nur 5-6 Euro sind.

    Habe mit meinem Minikat auch D3 eingetragen bekommen. Laut dem Gutachten dabei kann wohl beides genommen werden,laut meinem Prüfer. Und der nimmt eigentlich alles sehr genau. . . . .


    Blasphome

    .

    Wollte damit ja nicht andeuten dass Du ihn hier schlecht reden willst.
    Und hättest Du mal mit dazu geschrieben,dass Du schon Kontakt mit ihm aufgenommen hast,wäre es für einige bestimmt auch anders rüber gekommen.

    Dass die Lamdasonde und sonstiges ok sein muß,sollte eh eigentlich klar sein!

    Hast Du mal nach dem von mir angesprochenen nachgeschaut,das zB ein Chip der in meinem G60 absolut super läuft,in einem anderen der die selben Änderungen hat es nicht wirklich bringt?!?
    Liegt dran,dass bei unseren alten Motoren zB bei jedem Motor die Masse mal besser mal schlechter ist usw . . . .

    Aber wie trayder schon schrieb,laß mal ne Onlineabstimmung machen. Dann ist der Chip auch zu 100% auf Deinen Motor samt Umfeld abgestimmt. Bei nem Chip von der Stange ist es halt auch meistens auf einen Motor abgestimmt,was bei nem anderen nicht 100%ig passen muß.
    Onlineabstimmung ist zwar teurer,aber der Grund warum sollte ja ziemlich klar sein!

    Dass auch bei ner Onlineabstimmung alles vollkommen in Ordnung sein sollte,ist natürlich auch ne logische Vorraussetzung . . . . . .

    Hoffe Du bekommst das in den Griff!


    Blasphome

    P.S.: Hab hier auch noch nen Chip vom Tobi liegen,kann da aber leider noch nichts zu sagen/schreiben,da mein Motor noch original ist.
    Muß erstmal den Lader und so wechseln und dann über´n Tüv.
    Sobald ich das erledigt habe,werde ich mal meine Meinung/Erfahrung zu dem Chip hier posten . . . . . .

    .

    Und das ein Tuningchip bei so alten Motoren nicht immer vollkommen passt,stand mittlerweile ja auch oft genug hier im Forum.

    Da jeder Motor etwas unterschiedlich ist,sollte ja klar sein. Deshalb kann es sein,dass Dein Chip in nem anderen G60 echt super läuft!

    Deshalb würde ich auch erstmal Kontakt mit Tobi aufnehmen,bringt wohl mehr wie so Beiträge . . . .


    Blasphome

    .

    Aber verstellbar ist der Ring/Federteller doch auch,oder habe ich das falsch gesehen?!

    In welchem Maße kann man den Verstellen,also wie groß ist der Verstellbereich?
    Weil so viel kann die ganze Einheit doch bestimmt nicht unbedingt hoch und runter gedreht werden,so wie es für mich auf den Bildern aussieht . . . .

    Und gehen die Madenschrauben zum Sichern direkt auf das Gewinde und können dieses auch beim zu fest anziehen beschädigen,oder ist da von innen im Ring noch ne "Platte" oder so als Schutz drinnen?


    Blasphome

    .

    Sehe ich fast genauso,bin in den letzten 2 Jahren des öfteren von Corradofahrern gerüßt worden,auf jeden Fall häufiger wie in den Jahren zuvor.

    Bei den Käferfahrern sieht ist es auch sehr oft so,fast so häufig wie unter Motorradfahrern :biggrin:

    Umso weniger Corrados es werden,desto mehr wird sich bestimmt auch das "Grüßen" einbürgern . . . .


    Blasphome

    .

    Auch wenn ich von diesem ewig ohne Lader fahren nichts halte:

    Irgendwo hat MaXx ja recht,solange kein Vollgas gegeben wird,herscht ja Unterdruck.
    Kann man sich nicht zB einen Chip herstellen lassen,der für ohne Lader ausgelegt ist?!

    Oder schreib doch mal Leise hier aus dem Forum an,da der ja Online-Abstimmungen und so macht,weiß der vielleicht ob das Steuergerät in den Notlauf geht,oder halt nicht.
    Genauso ob man nen Chip für ohne Lader schreiben könnte.

    Von ner Kupplung am Lader halte nichts,denn ich denke mal dass das nicht wirklich gut für den Lader ist,wenn der selbst nur bei 1000u/min mal eben so schlagartig dazugeschaltet wird.

    Lass ihn lieber so wie er ist,fahre ihn immer schon langsam warm und gebe halt so selten wie möglich Vollgas. So sparst Du auf jeden Fall Sprit und schonst auch ALLE Komponenten!

    Man kauft sich ja auch keinen Turbo und baut den aus,oder nen Allrad und baut die Kardanwelle nach hinten aus! :biggrin:

    Ansonsten spare ich mir jegliche Komentare dazu,weil das wohl nicht wirklich was bringen sollte . . . .


    Blasphome

    .

    Wobei ich mir ziemlich sicher bin,dass bei meinem auch die Räder durchdrehen.
    Wobei ich ja schon den P-Kopf drauf habe,und wirklich kürzer ist das AYN zum ATB Getriebe doch auch nicht wirklich,oder?!

    Und noch ist meiner original,da der Rs-Lader und so noch hier rumliegt . . . .


    Blasphome

    .

    Wie schon angemerkt,finde ich das auch etwas suspekt.

    Dass der Gelbe kein Syncro ist wußte ich. Auf der Limited-Seite steht halt,dass noch ein Zweiter mit Allrad gebaut worden sein soll,ansonsten aber keine Infos.
    Und da man sonst nirgends was findet,bezweifel ich mal dass das alles so stimmt.

    Wie sah es denn mit den 5-6 16VG60 Passat aus,hatten die denn so Schilder?!

    BTW: Kann eh nicht verstehen,dass VW den Corrado nicht auch als Syncro rausgebracht hat,sondern nur den Golf. Das wird doch nicht nur an der Ralley gelegen haben,dass es den Golf auch als Allrader gab . . . ?!


    Blasphome

    .

    Was hast Du denn für´n MJ?!

    Weil ab MJ 91 wurde ja der andere Kopf,die Laderübersetzung und das Steuergerät geändert,weil die ersten Modell halt dauernd ihre 160 PS nicht erreicht haben.

    Hatte auch nen 90er der mit erst mit 70er Rad und Chip ca genauso gut lief,wie mein jetziger 91er mit den Änderungen von VW aber halt original Rad und so.
    Und der jetzt hat mit 210.000km auch 40.000km mehr runter wie der alte.

    Deswegen wäre es interessant zu wissen was bei Dir für ein Kopf drauf ist!


    Blasphome

    -- Beitrag erweitert um 02:02 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 02:00 Uhr --

    Hab grade gesehen,dass ich überlesen habe was für n BJ Du hast.

    Dann wirst Du wohl echt ein Modell erwischt haben,was auch nicht sooo gut läuft.
    Bleibt Dir dann halt nur übrig auf den neuen Kopf und so umzubauen,dann kannst auch den Lader weiter mit original Rad fahren.

    Oder halt wie schon selbst angemerkt ein kleineres Rad und Chip verbauen,was wohl auch die billigste Art wäre . . . . .


    Blasphome

    .

    Wobei die beiden ja verschiedene Rückleuchten haben . . . .

    Gefallen tuen sie mir auf jeden Fall auch nicht,hab den gelben auch schonmal auf der Seite gesehen wo die letzten Bilder herkommen.

    Ist es denn 100%ig sicher,dass es 2 Corrado 16VG60 von VWM gegeben haben soll?!
    Was mich nämlich ein Wenig wundert:
    Die limited Golf hatten alle ne Plakette mit Nummer und so,der Corrado nicht.
    Der 2 Corrado soll ja angeblich sogar ein Syncro gewesen sein,da findet man aber leider garkeine Infos zu.
    Oder hat da vielleicht jemand irgendwas zu?!
    Und soll der Syncro-Corrado genauso ausgesehen haben?

    Da findet man ja schon ehr was zu den paar Passat 16VG60 . . . . .


    Blasphome