Beiträge von Blasphome

    .

    Danke für die Erklärung!

    Aber wo der sitzt und dass das ´n Extrariemen,war mir klar. Ein Wenig kenn ich mich mit dem G60 ja schon aus,ist ja schon mein 2ter und mache auch soweit es geht alle selber.

    Auch das der mit dem Riemen der die Nebenaggregate sowie G-Lader antreibt,nix damit zu tun hat wußte ich.
    Nur die Größe und so weiß ich halt nicht,da ich den noch nie wechseln mußte. Bei dem Alten ohne Klima,wie bei dem jetzt mit Klima bisher noch nicht.

    Hab auch irgendwie im Kopf,dass der bei der einen Version über 3 Riemenräder läuft und bei der anderen Version nur über 2 Riemenräder läuft. Meine zumindestens so wäre es gewesen.
    Mir ging es halt nur um die Größe und so.

    Werde den gleich erstmal nach spannen (wenn mein Kollege noch offen und Platz auf der Bühne hat) und dann mal schauen ob es besser ist.
    Sollte es so sein,werde ich dann mal nen neuen Riemen kaufen.

    Nur grade wenn ich den aus dem Zubehör kaufe,müßte/sollte ich wohl besser die genaue Größe wissen. Klar,wenn ich den bei VW hole,brauche ich die Größe nicht wissen,ist mir aber zu teuer da!

    Und wie Du schon geschrieben hast,gehe ich auch mal davon aus,dass die Schrauben nach all der Zeit bestimmt ziemlich fest sitzen.

    :danke: Dir trotzdem für die Erklärung! Kannst ja schlecht wissen was ich schon weiß und was nicht!

    Kann mir denn trotzdem vielleicht jemand sagen,welche Größe das Teil für mit Klima beim G60 hat?!?

    Werde nach dem Nachspannen auf jeden Fall ne Rückmeldung geben,ob das was gebracht hat,oder nicht.
    Wenn nicht,wird es ja bestimmt an der Servopumpe liegen (da die Flüssigkeit 100%ig voll genug ist),oder sehe ich das falsch und es könnte auch am Lenkgetriebe liegen?

    Habe auch mal mitbekommen,dass es 2 verschiedene Lenkgetriebe im Corrado geben soll. Gibt es denn dann auch 2 verschiedene Servopumpen,oder waren die immer gleich,egal welche Lenkung verbaut war/ist?!


    :danke: auf jeden Fall schonmal für Eure Hilfe
    Blasphome

    .

    Natürlich,schlimmer geht immer.

    Aber dadran sollte man sich wohl weniger messen!

    Denke aber mal,dass so Typen es anscheinend garnicht raffen wie/was sie sind.
    Sonst würden die doch was ändern.

    Meistens ist es doch das Gegenteil und die finden sich noch voll toll und meinen sie stehen über allen Anderen!


    Blasphome

    .

    Vorallem warum wurde er immer wieder neu reingestellt,und dann auf einmal mit anderen Bildern?
    Also bei der Sache bzgl keine Ahnung vom vorherigen Kilometerstand und dem 3 Mal einstellen,würde ich mir den schon ganz genau vorher anschauen!

    Gibt doch auch die Möglichkeit den vorher mal vom ADAC für ein paar Euro mal auf der Bühne durchschecken zu lassen.
    Würde mir überlegen das bei der Probefahrt mal zu machen und schauen wie der Verkäufer reagiert wenn Du ihn dadrauf ansprichst,von wegen durchschecken lassen!


    Viel Erfolg auf jeden Fall
    Blasphome

    .

    Aber es stand doch schon oft genug hier im Forum,dass die Kotflügel nur vorne geändert wurden.

    Hinten soll es doch gleich geblieben sein. Hatte Corradoman nicht auch mal letztens geschrieben,dass das Ersatzblech für hinten nur eine Nummer hat,da altes und neues Modell dort gleich sein sollen?

    Dachte eigentlich auch,es hätte sich beim neuen Modell hinten nur die Stoßstange geändert!?

    Gibt es denn niemanden der das 100%ig sicher weiß?


    Blasphome

    .

    Kennst Du zufällig die Größe für´n G60 mit Klima und was der kosten sollte?!

    Wird im Zubehör ja bestimmt ne Ecke billiger sein,wie bei VW selber,oder?
    Und wenn ich den im Zubehör kaufe,brauche ich (denke ich mal) wohl auch keine Teilenummer!?

    Jürgen 16V
    Damit machst Du mir auf jeden Fall erstmal Hoffnung,dass es nicht wieder einiges kostet.
    Muß mich eh noch um 2-3 Sachen kümmern,das kostet ja auch noch.
    Aber das ist man beim Corrado ja gewöhnt,hat ja schon einiges runter und ist ja auch schon ein paar Jährchen alt :biggrin:


    :danke:
    Blasphome

    .

    Wie in dem von mir genannten Thread steht,haben einige wohl Himmelkleber genommen.

    Ich habe einfach Karosseriekleber genommen,kostet auch nicht viel und war auch einfach zu verarbeiten!
    Gibt den ja in so Katuschen wie die vom Silikon.

    Kostet auch nicht viel,wird wohl ewig halten und die Temperaturen wird er wohl auch aushalten.
    Schau´beim bekleben nur,dass die Klappen sich danach wieder anständig bewegen lassen,aber trotzdem richtig dicht sind.

    Ob Du diesen Wulst,um den es auf der 2ten Seite des anderen Threads geht,auch wieder drauf machst,muß Du selber wissen.
    Nötig soll er wohl nicht unbedingt sein. Ob ich den selber wieder dran gemacht habe,weiß ich garnicht mehr. Weiß nur noch dass wir es versucht hatten,ist ja auch schon ne Zeit lang her . . . . .


    Viel Spaß!
    Blasphome

    .

    Haben zusammen ziemlich das Selbe entschieden.

    Auto blieb stehen und sie ist mit ihrer Ninja gefahren,das Wetter geht momentan ja noch.

    Werde heute Abend dann mal nach dem Riemen schauen und hoffen dass es dadran liegt.
    Wieder anmelden war schon teuer genug,mit Eintragungen und neuen Bremssätteln hinten zusammen fast 500 Euro.
    Da will ich eigentlich ungerne noch wer weiß was für eine neue Servopumpe ausgeben. Ist ja bestimmt nicht billig,ne Neue!?

    Möglich ist es ja bestimmt,dass der Riemen sich "kaputtgestanden" hat.

    Sollte jemand vielleicht noch nen anderen Tipp haben,als nur den Riemen anschauen und mal nach zu spannen,immer her damit!


    US_G60
    Danke Dir schonmal soweit für Deine Meinung!


    Blasphome

    ´n Abend

    Habe heute meinen Corrado nach gut 1,5 Jahren Standzeit wieder angemeldet nach dem er letzte Woche Tüv und Au bekam.

    Da er die ganze Zeit draussen stand,waren die Bremsbacken natürlich alle fest.
    Also alle raus,abgeschmirgelt,eingeschmiert und hinten neue Bremssättel drauf da der eine (Girling) eh undicht an der Handbremsaufnahme war.

    Auf dem Weg nach Hause,merkte ich beim Einparken,dass meine Servo beim Einlenken gegen Ende ziemlich quietschte und kurz vor Ende auch ziemlich im Lenkrad ruckelte.
    Bin mir nicht sicher ob es zu beiden Seiten gleich geruckelt hat,war auf jeden Fall kurz vorm Volleinschlag.
    Servoöl ist fast auf Maximum,also wohl voll genug. Hab dann zig mal hin und her gelenkt um zu schauen ob vielleicht Luft drinnen ist (soll man zum Entlüften ja so machen).
    Hat so aber nichts gebracht. Was mich jetzt wundert ist,dass wir damit bis zur Abmeldung null Probleme diesbezüglich hatten.

    Wodran kann das denn nun liegen,Servopumpe,oder doch an der Lenkung selber?
    Oder könnte es auch dran liegen,dass irgendwas mit dem Riemen ist?
    Ist übrigens einer mit Klima,G60 Modelljahr M (BJ 12/90).

    Jetzt müßte meine Frau den Wagen aber dringend morgen früh benutzen,90km hin und auch wieder zurück.
    Ist davon abzuraten,oder kann man so noch fahren und morgen Abend dann nachschauen?
    Habe von der (Servo)Lenkung selber leider eigentlich keine Ahnung,deswegen die Frage,will da nicht irgendwas total kaputt machen.
    Wundert mich halt das er es bis zum Abmelden nicht hatte.

    Bin über jede Hilfe dankbar!


    :danke:
    Blasphome

    .

    Also ich musste das A-Brett ausbauen,habe aber auch Klima.

    Und die Klappen habe ich nach Rat aus dem Forum mit Ersatztürfolie beklebt, Das ist auch so ein gummiartiges Zeug.
    Teilenummer wäre: 3A0 867 201H

    Bilder davon und wie es beklebt wird kannst Du Dir in diesem Thread anschauen. Auf der ersten Seite ganz unten geht es mit der Lösung los und auf der 2ten Seite weiter:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ghlight=klappen

    Und da es bisher bei allen damit hält und funktioniert würde ich es an Deiner stelle auch damit machen,weil ob es das mit dem Filz auf Dauer bringt!?


    Blasphome

    .

    @Volture

    :biggrin:

    Als ich das gehört,und dann auch noch in diesem Forum etwas drüber gelesen habe,haben meine Freundin und ich uns tierisch einen weggelacht!

    Vielleicht versucht er mittlerweile ja davon aufgemotze/verbastelte Windeln an den Mann zu bringen,he,he,he . . . .


    Blasphome

    .

    Die den WT ohne A-Brettausbau gewechselt haben,werden auch den Gebläsekasten zuerst rausgeholt haben.
    Weil wie Du schon festgestellt hast,kann man den WT nur noch oben rausziehen.

    Wie sehen denn Deine Klappen am Gebläsekasten aus? Weil wenn Du den Kasten einmal draussen hast,empfiehlt es sich eigentlich,diese direkt neu zu bekleben,weil das Zeug meistens nach all der Zeit eh schon von alleine wegbröselt.
    Und wenn Du dann die Löcher in den Klappen irgendwann offen hast,kannst Du die Luftauströmung,oder Heizung an/aus nicht mehr richtig regulieren!

    Genauso wie um den neuen WT wieder dieser Schaumstoffstreifen geklebt werden sollte,damit der nicht nachher im Kasten rumwackelt und Geräusche verursacht.

    Und wenn Du nen Filter willst,könntest Du meines Wissens nach nur den Pollenfilter vom Golf nachrüsten,der von aussen im Wasserfangkasten statt des Siebes verbaut wird.

    Solltest Du sonst noch fragen haben,kannst Du mich ja gerne auch per PN anschreiben,oder wie schonmal geschrieben,mein altes Thema raussuchen,da stand auch schon einiges drinnen.
    Wegen den Klappen bekleben,da würde es auch ein Thema zu geben,oder halt per PN . . . .

    Wenn das alles einmal draussen ist,sollte man echt alles so weit es geht machen,man will ja nicht dauernd das A-Brett ausbauen :biggrin:


    Blasphome

    .

    Stimmt allerdings,so weit ist Dinslaken ja auch nicht wirklich weg.

    Weiß ja auch nicht was zwischen Euch beiden abgelaufen ist,ist aber wohl auch nebensächlich und gehört hier wohl auch nicht unbedingt hin.

    Aber wie Du schon geschrieben hast,meistens sieht man sich 2 Mal im Leben.
    Nur so Leute wie der hoffen natürlich das Gegenteil.
    Könnte auch drauf wetten,dass der immernoch zwischendruch hier mitliest!

    Verstehe halt nur nicht,wenn man doch nur einen Funken Intelligenz hat,dass es irgendwann mal reicht und man so nicht wirklich weiter kommt.

    Hauptsache wir sind ihn erstmal los. Mir tun nur die Leute leid,mit denen er sich nun beschäftigt!


    Blasphome

    .

    Bei mir hat er sich so Sachen zu seinem Glück gespart!

    Das ist nämlich etwas wo ich garnicht drauf klar komme,wenn mich jemand bedrohen will.
    Vorallem wenn ich nichts gemacht habe und der gegenüber nur Minderwertigkeitskomplexe hat!

    Und da er ja nur ne Stadt weiter wohnt,wäre das für mich ja auch keine Problem,im Gegensatz zu denen die einige hundert Kilometer abreissen müssten um das zu klären.

    Und dann noch androhen,man solle auf sein Auto aufpassen,echt ´n Knaller!
    Dachte eigentlich immer unter Corraodfahrern (wie auch unter anderen Umständen) sollte man zusammen halten?!
    Aber dadran sieht man wieder,dass es ihm kein Stück um Gemeinschaft ging,sondern nur um sich an Anderen zu bereichern.

    Das was ich am Liebsten zu dem schreiben würde,muß/sollte ich mir hier eh sparen,weil das dann wieder mal gegen die Forenregeln wäre!

    Achja,was ein armes Licht. Traut sich anscheinend nur so Sachen bei Leuten die weit weg sind,oder er denkt die würden sich nichts trauen . . . . .


    Blasphome

    .

    Vielleicht solltest Du mal genauer beschreiben bei was Du Hilfe brauchst!

    Weil zB das Gebläsezeugs kann viel bedeuten :biggrin:
    Meinst Du damit den Kasten wo der WT drinnen sitzt?

    Meine der wäre mit 1-2 Schrauben gesichert,die müssen natürlich weg.
    Dann von innen die beiden Schlauchschellen abmachen (je nachdem wie die stehen geht das mit ner Zange,bei mir standen die so doof nach unten,ich mußte mir das Werkzeug mit Bowdenzug ausleihen) und dann kannst Du den Kasten eigentlich rausholen.

    Wenn Du alles etwas genauer beschreibst,bekommst Du wohl auch die Hilfe die Du brauchst. Weil auf Rumraten hat hier wohl keiner Bock und bringt Dich auch Dich auch nicht wirklich schnell weiter!

    Such unter meinen Beiträgen auch mal nach nem WT Thema (müsste letztes,oder Anfang diesen Jahres gewesen sein),da steht auch schon so einiges drinnen.
    Hab selber jetzt keine Lust das zu suchen,da ich ja nicht mal weiß wobei Du genau Hilfe brauchst . . . .


    Blasphome

    .

    Tja,gibt halt immer diese und jene.

    Also am schlimmsten empfinde ich meistens diese "Radprofis" die dann zu dritt/viert,oder mehr versetzt hintereinander her fahren und sich nen Scheiss drum kümmern ob da ein Auto an denen vorbei will.
    Sollten dann mal drüber nachdenken,wie schnell da jemand mal umgefahren werden könnte,nur weil der Autofahrer keine Ruhe hat und unbedingt dran vorbei will,koste es was es wolle (und nein,ich bin nicht so und heisse das auch nicht gut!).

    Zum Glück wohne ich schon im Bergischen,wo dementsprechend nicht sooo viele Radler rumfahren wie in platten Städten. :biggrin:


    Blasphome

    .

    Schlecht sieht der mit der Farbe echt nicht aus.

    Wobei mir das originale Bordaux-Rot-Metallic auch sehr gefällt.
    Habe jetzt schon den 2ten Corrado in dieser Farbe :biggrin:

    Wobei das nicht der Grund für den Kauf war,sondern dass in den Alten einer in die Beifahrerseite geknallt ist und beim Neuen suchen der Jetzige einfach die richtige Ausstattung zum richtigen Preis hatte.
    Aber hat schon den Vorteil mit der selben Farbe,dass meine Ersatzteile nicht umlackiert werden müssen! :biggrin:

    Soll es denn unbedingt ne Farbe werden,die es auf dem Corrado original nicht gab?
    Dann würde ich mir ehr ne Farbe suchen,die mir gefällt,ich aber auf nem anderen Corrado noch nie gesehen habe.
    Wobei da wohl jeder ne andere Meinung zu haben wird . . . . .


    Blasphome

    .

    Klar wird die Karre auch mal ausgefahren. Und wenn das nicht auch Andere mal machen würden,gäbe es bsitimmt keine Tachos für´n Corrado bis 300km/h und so.

    Und auf nen längeren 5ten gang bauen bestimmt auch nicht alle nur wegen Spritsparen um.

    Dass man beim G nicht unbedingt ewig in der Enddrehzahl bleiben soll,grade bei kleinem Laderrad und dann noch nem Chip mit Drehzahlerhöhung,sollte hier ja wohl eigentlich auch jedem G-Fahrer klar sein!

    Leise
    Das nach dem Wechsel alles richtig kontroliert und eingestellt sein sollte ist ja wohl eigentlich klar.
    Auch würde ich keine Chips bei E-Bay kaufen!
    Meine ersten waren von RPM selber und mein jetziger vom Tobi :biggrin:

    Aber wenn jetzt alles ok ist,auch der Chip,wieviel km/h mehr sollten denn ca beim 70er Rad runkommen (mal angenommen der Motor hatte auch vorher seine 160Ps)?!
    Und macht es nen großen Unterschied ob A-,oder P-Kopf,wenn der mit A-Kopf auch seine 160Ps brachte und nicht nur 130-140Ps?
    Wäre schön da mal was drüber zu hören von jemandem der etwas Ahnung hat.
    Sonst geht es hier doch eh nur mit Schätzungen von 0-50km/h weiter :biggrin:


    Blasphome