Beiträge von Blasphome

    .

    Bei mir es mal so ähnlich nachdem der Corrado fast n Jahr gestanden hatte.

    Neue Zündkerzen und alles war wieder gut.

    Komisch nur dass alle Zündkerzen trotzdem funken hatten,wenn man die draussen getestet hatte.
    Drinnen waren 5er Bosch danach wieder die 6er,kann mir aber nicht vorstellen dass es am Wärmewert lag,weil vorher lief er mit den 5ern auch ganz normal,bis zum Abstellen.


    Blasphome

    .

    Habe ja geschrieben,dass ich mir da nicht ganz sicher bin.

    Also gehen die Fensterheber nicht,wenn man die Beifahrertüre öffnet,so wie bei der Fahrertüre?
    Die Tage ist nämlich meine Freundin gefahren und ich saß daneben weil ich nicht fahren konnte. Und ich meine als wir standen und mein Fensterheber (Beifahrer) nicht mehr ging hätte ih nur die Türe geöffnet damit der FH wieder läuft.
    Oder habe ich doch die Zündung angemacht,bin mir echt nicht sicher . . . .


    Blasphome

    .

    Klar macht das optisch was her,habe ich ja auch geschrieben.

    Auch der Motorraum beim VR6 ist tierisch voll. Nur beim G60 hängt das Teil genau über dem LSV,also zwischen Dro-Kla und Ventildeckel,da kommt man an nix drunter mehr dran so wie es auf den Bildern wirkt.
    Beim VR6 ist die ja mehr richtung Spritzwand und auf den Bildern sieht es zumindest so aus als wäre sie dann nicht ganz so im Weg wie beim G60.
    So sieht es zumindest aus,wie es jetzt in Natura aussieht kann ich nicht sagen,da ich erstens keinen VR habe und auch beim G keine Domstrebe habe.

    Ich würde an Threadstellers stelle auf jeden Fall mal beim Hersteller nachfragen ob es wegen der Passgenauigkeit schon öfters Probleme gab und mir wenigstens mal eine Neue schicken lassen,mit der Bitte sie möchte doch diesmal auch bitte passen :biggrin:

    Ansonsten bleibt,wie schon beschrieben,wohl nur die Selbstanpassung . . . .


    Blasphome

    P.S.: Ein Käfig macht optisch auch was her und hätte den irgendwie auch gerne drinnen.
    Auf der anderen Seite will ich mir aber auch keine Löcher in die Karosse machen,sowie ich keine Ansätze für Roststellen schaffen will.

    .

    Vielleicht findest Du da etwas zu wenn Du Google mal etwas quälst.

    Zumindestens zur Ausfahrgeschwindigkeit sollte es da Tabellen der Wiederstände geben.

    In den USA fährt der ja schon bei 80km/h aus,sollte wohl auch durch nen anderen Widerstand gelöst worden sein.

    Wenn Du den passenden Widerstand gefunden hast,kannst Du den ja mal posten. Oder vielleicht sogar ne Tabelle,wenn Du mehrere Widerstände testen solltest . . . .


    Blasphome

    .

    Ich würde mir die Dome auch nicht unbedingt durchlöchern.
    Soll das beim Corrado mit der Domstrebe nicht eh unnütz sein,bzw dass die nur zum Schein was bringt?!

    Schlecht aussehen tut es ja nicht unbedingt. Mich würde auch vom Platz her stören,beim G60 ist ja so schon alles so eng.

    Aber im Endeffekt muß ja jeder selber wissen was er mit seinem Auto macht . . . .


    Blasphome

    .

    Beim Scheibenwischergestänge gibt es auf jeden Fall schonmal unterschiedliche/andere Befestigungspunkte :biggrin:
    Wenn das neue gestänge in die alte Karosse kommt,fehlt ein Loch,oder irgendwie so.

    Auspuffhalterungen haben sich doch auch mal geändert,oder nicht?

    Ob da jetzt noch mehr Unterschiede sind,kann ich so jetzt nicht sagen. . . . .


    Blasphome

    .

    In diesem Unterforum der 5te Beitrag,da geht es doch nur um VR6 Turbos.
    Da steht auch schon einiges drinnen und da sollten auch die Fragen gestellt werden,deswegen ist der Thread ja auch extra oben angepinnt!

    Ansonsten bringt (wie schon angesprochen) auch die Suche dazu einige Treffer.
    Wenn Du sonst noch Fragen hast,halt in dem von mir angesprochenen Thread reinschreiben . . . . .


    Blasphome

    .

    Dass das Ganze nicht sinnig ist sieht man ja schon wenn man da mal so ein paar Fahrzeuge vergleicht,so wie Du es auch schon getan hast.
    Wurde ja auch schon in den Medien für unsinnig abgetan/erklärt,logischerweise!

    Nur da hier viele das dann auf den Corrado beziehen,dachte ich ich frage mal nach,ob ich da vielleicht irgendetwas verpasst habe.

    Weil die Überschrift dazu mich auch etwas leicht verwirrt hat,weil sooo neu sind die neuen Umweltzeichen "für Neuwagen" ja nicht mehr unbedingt . . . .

    @ Motu87
    Aber danke für´s Klarstellen,war mir schon nicht mehr ganz sicher was nun ist.


    Blasphome

    .

    Übel,übel,Deine Texte (wie grade der Letzte) sind ja kaum zu lesen!

    Unabhängig von der Groß- & Kleinschreibung,die hier eigentlich eingehalten werden sollte (ist ja ein Forum & kein Chat),aber grade ohne Satzzeichen sind die Beiträge teilweise echt sauschwer beim ersten-zweiten Lesen zu verstehen.
    Und hier hat bestimmt keiner Bock drauf,nen Post 30x zu lesen um halbwegs zu verstehen was vielleicht gemeint sein soll!

    Also so 100%ig habe ich nicht verstanden was Du mit dem letzten Beitrag sagen wolltest.

    Solltest auch mal dran denken,dass es dadurch wesentlich weniger Antworten gibt,weil die Meisten keinen Bock haben,das zig mal zu lesen um es halbwegs zu verstehen und nach ner Antwort und Nachfragen wird weiter unverständlich geschrieben.
    Schreibe Dir dass extra,damit Du weiß was los ist und Dich nicht wunderst warum kaum einer drauf antwortet!

    Schau Dir mal bitte diesen Thread an:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307

    Weiß ja nicht ob Du den schon kennst . . . .


    Blasphome

    .

    Und da grade est ein neuer Scirocco gekommen ist,wird es so schnell wohl keinen neuen Corrado geben.

    Warum haben die den auch wieder Scirocco statt Corrado genannt?
    Ist doch klar,die wollten den nicht mit dem schlechten Ruf/Bild vom Corrado in Verbindung bringen. Gehe ich zumindestens mal so von aus.


    Blasphome

    .

    Ist es nicht irgendwie möglich (und vielleicht sinnvoller) den Klimakühler vielleicht ins Radhaus,oder so zu setzen?!
    Weil dann könnte man den Golf LLK verbauen und hat trotzdem noch Klima.

    Habe das auch mal zum Corrado so gefragt,aber kam leider nie ne Antwort zu.
    Genauso ob es nicht möglich ist,den Klimakompressor über nen elektro Motor anzutreiben,statt mit über den Riemen.
    Würde das nicht etwas Leistung und vielleicht Sprit sparen. Klar,der E-Motor kostet auch,aber bestimmt weniger als wenn es über den Riemen angetrieben wird.


    Blasphome