Beiträge von Blasphome

    .

    Doofe Frage vielleicht,aber ich hoffe Du bist nach dem Einbau des neuen Steuergerätest und Löschen der alten Fehler auch mal ne Runde gefahren?!

    Nicht dass der Dir da jetzt alte Fehler von dem Spenjderfahrzeug angezeigt hat :biggrin:

    Finde es komisch,dass alle 4 Sensoren den selben Fehler haben sollen,aber möglich ist es wohl. Hast Du Dir die Abstände zwischen Sensoren und Rotoren denn mal angeschaut?


    Blasphome

    .

    Wenn ich mir das überhaupt einbauen würde,dann nur wenn es auch wirklich Leistungstechnisch sinnvoll wäre.
    Nur wegen noch mehr Lärm?! Ich hab schon die alte Bastuck drunter,die mittlerweile schon gut 10 Jahre alt ist,ich glaube das reicht an Geräusch :biggrin:

    Aber ob es jetzt Leistungstechnisch was bringt ist ja anscheinend umstritten.
    Oben in dem Link schreibt einer das hätte bei ihm was gebracht,mit Messangaben. Jemand Anderes schreibt er hat´s probiert und bringt nix.

    Jetzt ist die Frage was nun wirklich ist,wobei das Teil ja echt nicht billig ist,nur für den verändertem Deckel . . . .

    Und vielleicht ob auch überhaupt genug Platz im Kasten ist,bzw ob über/durch den Kasten genug Luft reinkommt,damit sich die doppelte Ansaugung überhaupt lohnt?!

    Fragen über Fragen,vielleicht werden sie ja irgendwann mal beantwortet :biggrin:


    Blasphome

    .

    Was hast Du denn für einen Tank und war der auch wirklich "ganz" leer?!

    Ansonsten könnte es wohl an der Tankentlüftung liegen,wenn die dicht ist. Wenn ich das so noch richtig im Kopf habe,ansonsten bitte ich um Berichtigung. . . .

    Hast Du das Thema ganz gelesen,standen hier nicht auch ein paar Möglichkeiten dazu?!
    (Ich habe das Thema nicht wieder komplettt gelesen,deshalb die Frage)


    Blasphome

    .

    Vorallem hast Du nicht zuerst geschrieben die Schuhe wären gebraucht und einmal getragen,und hast nachher geschrieben die wären neu?

    Also gebrauchte Schuhe,auch angeblich "nur" einmal (wer weiß wielange am Stück zB :biggrin:) würde ich zB mal garnicht kaufen.

    Aber wenn Du dagegen was unternehmen willst,geh halt zum Anwalt . . . .


    Blasphome

    .

    Vorallem ist es kein Ü-Bügel,sondern ein kompletter Käfig.

    Ist schon ein Unterschied,von der Sicherheit,bis hin zur Menge der Löcher die zur Montage gemacht werden.
    So ist beim Käfig mehr Aufwand zu betreiben den auszubauen als beim Bügel . . . .

    Aber bei dem Auto würde ich den Käfig auch drinnen lassen.


    Blasphome

    .

    In Ebay bekommst Du die Sättel ausm Zubehör pro Stück für ca 50 Euro.

    Und das ist die neuere "Lucasversion" wo die Handbremse auch nicht so schnell zubackt wie bei den Girling.
    und wechseln sollte man dann ja eh beide,wären dann 100 Euro zusammen,da kann man doch nicht meckern.
    Vw wollte über 300 Euro pro Stück!!


    Blasphome

    .

    Habe in meinen G60 auch zwischendurch mal nen 5 Literkanister mit 1:33 Zweitakt reingepackt weil das schon lange stand (vom 1:5er Benziner) und keine Probleme gehabt.

    Und ich habe die 5 Liter auf nur ca 15 gekippt. Allerdings war es auch sehr gutes 2 Taktöl wie es in der Verbennerscene empfohlen wird . . . . .

    Denke aber auch,dass es auf Dauer,oder zu extremer Mischung nicht ewig gut für´s Auto ist.


    Blasphome

    .

    Meiner ist Brombeer-Rot-Metallic und in meinem Schein steht Rot,so geht da j wenigstens noch.
    Aber was man hier teilweise liest ist schon irgendwo lustig.

    Und die Rennleitung sollte es doch weniger interessieren was im Schein steht,weil ich kann mein Auto doch lackieren wie ich will.
    Oder muß sowas danach eingetragen werden,weil das hätte ich noch nie gehört . . . ?!


    Blasphome

    .

    So wie auf dem Bild von x-wing finde ich auch die beste Lösung!
    Keine Filter auf Ventildeckel nötig und so,fast original.

    Und damit es nicht untergeht:

    Müßte sowas denn eingetragen werden,wenn der Bypass mit dran ist.
    Bin mir da nicht sicher,weil zu ist der Kasten ja immernoch . . . .


    Blasphome

    .

    Das mit dem Bypass da mit einzufügen finde ich auch am sinnigsten.

    So braucht man sich keine Gedanken um den Aktivkohlekram und Ventildeckelentlüftung machen und sollte dementsprechend dann auch legal sein.

    Oder sollte dieser Kasten eingetragen werden müssen?!


    Blasphome

    .

    Und das Doppelseitige beschädigt den Lack auf Dauer nicht?!

    Ein Grund warum einige keine Löcher in die Stange machen wollen,ist vielleicht damit man auf Treffen das Schild entfernen kann und keine häßlichen Löcher in der Stange sind.
    Wie sieht das auch aus,wenn sonst alles schön gecleant und so ist . . . .

    Finde das aber auch nur sinnig wenn alles so gut wie perfekt an so einem Auto ist!


    Blasphome

    .

    Also meiner pfeifft auch ganz leicht,aber da ist auch alles original bis auf K&N Matte im Kasten.

    Glaube mal gelesen zu haben,das es zB mit der Golf-Verrohrung und LLK öfters vorkommt als bei original Corrado-Teilen.

    Aber auch so scheinen es nicht alle zu haben/bekommen,wenn was dran gemacht ist. . . .


    Blasphome

    .

    Der Schlauch soll schon nen Meter sein und nicht weniger,weil dadrauf ist das Steuergerät abgestimmt und NICHT auf weniger!

    Wie das jetzt bei nem Schlauch mit verändertem Innendurchmesser ist kann Dir wohl keiner sagen,also wie lang der dann sein sollte.

    Verstehe nicht warum Du nicht einfach den Originalen kaufst,so teuer ist der doch garnicht?!
    Und nen Meter,nicht 80cm weil dann könnte der besser gehen,das ist dummfug . . . .


    Blasphome