Beiträge von Blasphome

    .

    Wenn ich das recht in Erinnerung habe,hat der Golf auch ne leicht andere Verrohrung wie der Corrado.
    Bin mir aber nicht ganz sicher!

    Auch original gibt es ja welche die pfeiffen und welche die es halt nicht machen.

    Da es das Thema aber schon Jahre gibt und den 100%igen Grund noch keiner gefunden hat,wird das wohl auch so bleiben . . . .


    Blasphome

    .

    Hast Du das denn auf allen Schalterstellungen ausser Null?

    Weil die Klima geht ja eigentlich nur auf den ersten 3 Stufen an (die mit dem blauen Eissymbol) und auf der letzten Stufe (ohne das Symbol) für das Scheibengebläse.

    Ich weiß leider nicht,ob wenn Du das Signal für´s Steuergerät wegbekommst,ob dann der Lüfter trotzdem noch bei diesen Stufen anbleibt.
    Und wenn alles ok ist und Du das nur wegen dem Stadtverkehr behalten willst damit er nicht so warm wird,dann könntest Du stattdessen ja schließlich auch einen anderen Thermoschalter einbauen.

    Oder Du fragst Deinen Chiphersteller ob er Dir Deinen umschreibt oder halt umtauscht gegen ein mit Klima.

    Habe auch schon ein paar Mal gelesen,dass viele Chiphersteller garkeinen extra Klimachip haben. Wie das da dann mit der Drehzahlanhebung wegen der Klima aussieht,keine Ahnung. Müßte dann ja eigentlich immer leicht einbrechen wenn die Klima angeschaltet wird?!

    Hast Du das Problem denn auf allen Heizungsstufen? Und anspringen dürfte der Lüfter ja auch nicht auf allen Heizungstufen . . . .


    Blasphome

    P.S.: Also ich habe einen Chip vom Tobi und der wollte auch wissen,ob für mit oder ohne Klima. Also zumindestens der unterscheidet,wer von den anderen Tuner das auch macht weiß ich nicht.

    .

    Die Frage ob Du vor dem Einstellen auch einmal ÜBER 3000u/min gegenagen bist und dann erst auf die 2250 zum Einstellen,hast Du nicht genau geklärt.
    Vielleicht liegt es ja dadran,dass Du garnicht erst in den Einstellmodus gelangt bist.


    Blasphome

    .

    Verstehe den Thread hier mittlerweile auch nicht mehr:biggrin:

    Und wie willst Du das Alurohr genau so eindrücken,dass es auch pfeifft?!

    Nochmal zu dem Beispiel mit dem Mund pfeifen:
    Den kannst Du ja auch nicht einfach irgendwie aufmachen und formen,damit es pfeift!
    Also wird es wohl auch nix bringen Deine Alurohre irgendwie/wo einzudrücken,ist doch klar.
    Bei den Platikrohren ist es ja auch nur Zufall,das dort das Pfeiffen einsteht,und das auch nicht unbedingt bei allen mit Platikrohren!
    Mein Corrado vorher hat selbst mit 70er Rad und RS-Auslass nicht gepfiffen,jetzt original zumindestens hörbar.

    Wenn Du das Pfeifen unbedingt wieder wie vorher haben willst,mache es wie schon jemand geschrieben hat und lackiere die Plastikrohre,oder lasse sie verchromen.

    Alles Andere wie Eindrucken oder Klinge einschweissen (erstrecht n Knaller) bringt wohl nix,oder Du hast n halben Lottogewinn und triffst genau die richtige Stelle das Teil dadran hat den richtigen Winkel und Größe und es pfeifft . . . . .


    Viel,viel Spaß beim Testen. Wenn Du den Pfiff wieder hast,kannst ja mal Bescheid geben.
    Glaube nur nicht das jemand ne Klinge im Bypass hat um Dir zu sagen wo die hin muß/soll/könnte . . . . .


    Blasphome

    .

    Ist das denn gut für die Karosse,bzw Löcher für den Käfig,wenn der käfig so gezogen werden muß und unter Spannung steht?

    Hätte da etwas Angst,dass mir mit der Zeit die Löcher größer werden,bzw die Schweißnähte irgendwann reissen.

    Oder ist die Spannung zu gering um sich da Sorgen machen zu müssen?
    Habe auch schon ein paar Male über nen Käfig nachgedacht,will mir aber meine Karosse nicht auf Dauer zustören . . . .


    Blasphome

    .

    Sicher dass Dein Kat nicht zu ist?

    Finde es nämlich schon komisch,dass der bei 2500u/min schon 0,5 Bar hat und da im Endeffekt auch bleibt.
    Ob ein Kat der zu ist auch schnelleres Motorklingeln verursachen kann,kann ich so nicht sagen da ich kein Mechaniker bin. Würde da auf jeden Fall mal klopfen und hören ob es rasselt.
    Was hat die Kiste denn schon runter,welches MJ/BJ?

    Ansonsten auch mal das testen was Hoshy73 geschrieben hat.

    Kann Dir da im "weissem Forum" keiner zu helfen,oder wie kommt es dass Du auf einmal hier bist?! :biggrin:


    Blasphome

    .

    Probiere mal,bin auch gespannt ob es dann wieder da ist,wovon ich aber eigentlich ausgehe.

    Und Tobi schreibt ja auch,dass er noch den originalen Bypass drinnen hatte.

    Vielleicht können Andere mit dem Pfeifen mal schreiben ob und wenn was sie geändert haben . . . .


    Blasphome

    .

    Warum sollte das nicht an der Verrohrung liegen?

    Wenn Du mit dem Mund pfeifst und den dann etwas anders formst pfeift es auch nicht mehr richtig,oder?!
    Ist zwar so ein Wenig doof erklärt,sollte den Sinn aber vielleicht irgendwo erklären.

    Und wenn sonst nichts geändert wurde,wo soll das Pfeiffen denn sonst hin sein,als in den alten Plastikrohren hängen geblieben :biggrin:


    Blasphome

    .

    tobi

    Ist doch eigentlich auch klar,da das Pfeiffen ja durch den Bypass kommt und nicht durch den Weg vom Lader zur Drosselklappe.

    Ist Dein Bypassrohrsystem denn original geblieben (also Plastik und so),oder gab es da auch Veränderungen?
    Weil die Meisten schreiben ja,dass es am Bypass liegen soll und das bei der Golfverrohrung ja mehr pfeiffen soll. Ist denn der Bypass beim Golf auch anders gelegt wie beim Corrado?


    Blasphome

    .

    Und es soll mit Klima noch schwerer sein das ohne Ausbau des A-Brettes zu schaffen.

    Ich habe auch Klima und habe das A-Brett ausgebaut,so hat man wenigstens richtig Platz und kann auch mal alles anständig sauber machen. Auch die Luftrohre und so,was sonst ja nicht möglich ist,wenn das A-Brett drinnen bleibt.

    Also ich würde raten das A-Brett auszubauen,aber im Endeffekt muß es ja jeder selber wissen . . . .


    Blasphome

    .

    Dann wohl lieber gar kein Pfeifen als ein Pop-Off anbauen was am G mal so garnichts zu suchen hat!

    Ob das Pop-Off jetzt auch schädlich für den Lader sein soll,da gibt es ja anscheinend keine 100%ig sicheren Ansichten/Meinungen zu.

    Ich würde es so lassen wie es ist,oder Du mußt halt wieder auf Plastik umbauen. Pop-Off am G-Lader,die Lacher würde ich mir nicht selber machen wollen :biggrin:

    Aber den offenen Filter würde ich genauso schnell entsorgen,beim G-Lader.
    Ich habe das Pfeifen auch mit original Rad und Luftfilterkasten,hat nur ne K&N-Matte drinnen,sowie das Reso-Rohr etwas gekürzt . . . .


    Blasphome

    .

    So teuer ist das mit der hier angebenen Türfolie und Kleber auch nicht und das hält und bringt es auf auf jeden Fall!

    Ich weiß nicht warum Du da noch mit wer weiß was rumtesten willst?!
    Also wenn es Dir beim Corrado auf 10 Euro ankommt,bei was das bestimmt min. 10 Jahre hält,ich weiß nicht so . . . .

    Zu Dick sollte es ja auch nicht sein was Di drauf klebst,damit auch noch alles passt.

    Viel Spaß trotzdem!


    Blasphome