Beiträge von polo Alex

    hi, hab da mal ne frage

    wollte mein schloßträger wechseln um die normalen bzw. neuen grill´s verbauen zu können also die mit 3 nasen unten und oben

    hab nen 91 er G60

    hab mal im etka geschaut da sind aber nur 2 träger vermerkt ohne hinweise oder modellwechsel ( ist glaub nur die kühlerbefestigung anders )

    VR6 und alle 4 zylinder

    aber was ich sicher weis ist das die neuen 16V´s alle auch diese 3 löcher haben

    weis da jemand von euch vielleicht mehr

    hab heut mal den stecker vom geschwindigkeits geber vom tacho am getriebe abgezogen und nach beschädigungen überprüft....nichts gefunden
    aber das ausschlagen des tachos ist weg
    kann ich vielleicht nen massefehler ausschließen und einfach den sensor tauschen ??

    steuergerät kabelbaum hab ich auch noch angeschaut, keine oxidation an den kontakten
    messschlauch für ladedruck ist auch frei

    auto lief heut auch ganz mies an nur auf 2 töpfen
    nach nen paar sekunden wieder ohne probleme

    hat echt niemand noch ne idee ?

    Also hab heute alle leitungen durchgemessen

    bat. pol ( - ) -> karosse-> motor ( block, kopf, ventildeckel )
    bat. pol ( + ) -> Lima + steuerletung Lima

    alles in ordnung

    hab noch zusätliche masseleitungen direkt von der batterie
    an karosse und motor geleget alles schön mit zahnscheiben und vaseline

    lima Bringt im schnitt 13,9V direkt gemessen, hab sie auch noch zur sicherheit getauscht, hatte noch eine rumliegen

    ob der wagen jetzt noch zicken macht weis ich nicht, konnte ich heute nicht testen da er noch nicht angemeldet ist

    aber..............

    das problem mit dem tacho hab ich immer noch

    bin jetzt schier am verzweifeln, ganze tag im ar.... und keine besserung

    hi, diesmal ist es echt nen härtefall !!!

    also ist nen G60 bj.91 mit digitalem tacho ohne welle

    habe folgendes problem, wenn ich beschleunige geht manchmal der tacho mit dem drehzahlmesser mit
    kann man sich so vorstellen wenn ich im ersten oder im zweiten gang beschleunige hab ich manchmal 220 auf´m tacho aber nur beim zügigen beschleunigen

    dazu kommt wenn das auto zb 10min stand, ich ihn wieder starte
    zeigt er mir 94° öl an geb ich kurz vollgas hat er innerhalb 5 bis 10 sek. 116°.
    tankanzeige zeigt manchmal voll manchmal leer an

    auto geht aber nicht aus wenn ich zb. alle verbraucher anschalte!!!!
    verhält sich immer gleich mit allen problemen

    tacho hab ich schon gewechselt zur probe aber alles unverändert

    gestern beim abstellen und nach dem benzin nachlauf war die batterie leer
    das lämppchen leuchtet auch immer beim starten bis ich kurz auf´s gas tippe

    das schlimmste aber war....

    er ging fast aus beim fahren wie wenn er kein benzin bekommen würde
    geht aber beim kuppeln also im leerlauf nicht aus, muss dann paar mal im leerlauf auf´s gas drücken wärend der fahrt dann kann ich wieder nen stück fahren, hatte aber keine fehlzündungen, nimmt einfach kein gas mehr an
    als würde kein sprit kommen, spordisch setzt er dann wieder ein egal ob ich voll auf gas steh oder ich das gas nur antippe, spürt man bei vollgas aber eben stärker


    nun was kann das sein ??????
    hängt das wirklich alles zusammen ????

    bitte helft mir :heul2:

    turbo_maiki
    habe den Himmel auch beziehen lassen von dem her weiss ich das auch nicht!

    polo Alex
    nach das Thema Schiebedach hat sich erledigt das erste war kaputt dann habe ich das
    aus dem Schlachter eingebaut einmal bei mir getest und was war kaputt naja das aus
    dem nächsten Schlachter raus eingebaut das hat gepasst naja und dann denn Himmel
    rein und scho wars wieder vorbei!

    konnte mich noch nie anfreunden mit den dingenrn, hatte eigentlich immer autos ohne und wenn habe ich sie nie benutzt, mein letzter corrado hatte klima und kein schiebedach....viel bessere optik mehr kopfreiheit....wenn der motor hochgeht bringt das leider auch nichts :)
    bin der meinung fenster auf tuts in dem fall genau so...manchmal ist es auch ganz gut wenn einem bei sonnenschein nicht gerade der planet das hirn zum kochen bringt.... :lachen3:

    jep ist in meinen Corrado genauso!
    habs so gelassen mit dem Schiebedach Kippen geht ja und hinterfahren muss es nicht
    hab ja Klima!

    soweit bin ich jetzt auch :)

    brauch das ding eh nicht, war noch nie nen fan davon aber meiner hat keine klima deswegen das sch... schiebedach, mich stört´s halt das ich eins hab
    das nicht 100% funktioniert, is kopfsache........

    lass das jetzt so, wie du schon sagst kippen geht ja

    und noch zum alcantara, so viel dicker is das nich, gehen tut´s trotzdem nicht....

    hi,

    habe folgendes problem, habe meinen himmel komplett vom sattler mit alcantara beziehen lassen, alles wieder eingebaut bis auf die dichtung um den anschnitt des schiebedachs herum....

    das schiebedach lief sauber auf und zu, ein bisschen schwerfälliger vielleicht, aber wirklich nur minimal

    hab die dichtung noch herum gemacht und nochmal nen versuch gestartet
    das schiebedach auf und wieder zu fahren zu lassen

    auf ging es aber relativ schwerfällig, beim zu fahren ist mir ständig die verkleidung ( die des schiebedachs mit klappe ) verrutscht,
    also aus der verankerung und schlussendlich auch nen paar mal mittendrin stecken geblieben

    nun das problem ist klar, der stoff ist etwas zu dick und dadurch der widerstand zu groß.........

    meine frage jetzt: wer hat das auch schonmal gemacht, hatte ähnliche probleme und hat eine lösung dafür gefunden ?

    Dank euch schonmal im vorraus

    hi, hab nen problem seit letzter woche
    mein rechter blinker geht nicht mehr
    auch nicht beim einschalten der warnblinkanlage
    aussen tut sich auch nix, kein leuchten oder blinken weder vorne, hinten noch an der seite, links funktioniert alles so wie es soll

    was kann das sein, relais hab ich schon getauscht

    Der Audi Kühler ist doch nun wirklich mist, dafür Geld ausgeben und denn noch ne Ladluftführung für basteln usw. denn kannste lieber den originalen behalten, vor allem wo willste den hin bauen?

    mein nur weil die anschlüße auch beide auf einer seite sind und so ähnlich
    wie die vom originalen
    denke das ich den schon irgendwie hinter die stoßstange bekomm, aber war jetzt auch nur mal so ne idee

    sorry das ich das nochmal aufrollen muss...

    wenn ich das jetzt richtig verstehe gibt es insgesamt 3 LLK

    1. den corrado egal ob mit klima oder ohne
    2. den vom golf mit klima
    3. den vom golf ohne klima, der auch der gleiche wie im ralley golf ist

    ist das so korrekt ???

    also macht beim corrado so wie ich das sehe nur der größte kühler sinn
    der vom klima golf ist bestimmt nicht dafür vorgesehen beim cori in motorraum zu kommen. oder ?

    bin da mal auf den LLK vom audi 200 turbo gestoßen

    **********************Ladeluftkuehler-Audi-200-Quattro_W0QQitemZ350106776529QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item5183fd73d1

    würde sowas im corrado ohne klima sinn machen ?

    sooooo...

    also hab meinen halter bekommen von bastuck, meiner meinung nach sollte der bei jeder anlage bei liegen, egal ob vr6 oder g60

    den halter hinten am ESD hab ich auch entfehrnt

    hab´s auch gleich montiert....jetzt wären mal wenigstens die aufnahmen alle richtig
    das der ESD, wenn er richtig liegen würde, auch passt

    beim einhangen des gummis am endrohr habe ich aber trotzdem noch das prob
    das der ESD gesamt einfach zu tief und zu weit rechts hängt, der gummi spannt und rutscht irgendwann auch vom halter des ESD´s

    wenn ich das eingangsrohr am ESD nun biege, so wie ich das vor hatte, denke ich dass das endrohr nicht mehr grade mit der stoßstange abschließt, also schief rausragt

    naja also viel weiter hats mich nicht gebracht........ :frowning_face:

    ok, dann werde ich das sonst mal mit stärkeren gummis versuchen,
    ist schon unter spannung aber auch nicht viel mehr als original

    anstelle des halters am ESD richtung MSD kommt dann keiner mehr hin oder wie ?

    hab mal bei bastuck geschuat und den halter für´n VR6 gesehen
    das könnte echt gut klappen, würde nen gutes stück hoch kommen
    und mit der rechts links lage könnte ich ja das anschlußrohr des ESD
    mal einspannen

    aber wo bekomm ich den her direkt geht nicht und sonst hab ich den noch
    bei keinem im web gefunden

    am liebsten würd ich da ja mal echt mit´m auto hin fahren
    und das angebot annehmen das die das montieren da ich ja laut
    denen anscheinend zu blöd bin

    is aber viel zu wéit weg und ich glaub ich würd da alle anschreien !

    Also den Oberen Halter auf Bild 3 musste wegschneiden weil du den nicht brauchst, am ESD würde ich mal den dafür nötigen Halter für den VR6 von Bastuck bestellen :)

    welchen halter meinst du den ?
    der am endrohr oder der zum MSD ?

    der obere am endrohr ist nur geschraubt
    und den unteren muss ich irgendwie ändern das der ESD weiter nach rechts und weiter nach oben kommt

    mein MSD passt eigentlich ganz gut, sieht auf dem bild nur so aus
    als wäre der schief, ist aber genau parallel zum unterboden und das rohr zum ESD kommt so hoch wie möglich aber ohne das es oben anstößt