Beiträge von drOwn

    mist. jetzt weiss ich wohl, woran es liegt:

    mein kollege hatte seine golf 3 birnen bei mir getestet, weil sie bei ihm
    nicht gingen...
    daraufhin hat er die vom corrado mitgenommen.

    und dass die 2 typen nicht kompatibel sind, hat er nicht gedacht.
    ist doch der fall oder?

    mfg

    moin!
    habe ein problem mit meinem corrado:

    sobald ich das standlicht oder abblendlicht anmachen, gehen hinten statt der normalen rücklichter (5watt, wenn ich mich nicht irre?)
    die bremslichter (21watt?) an.
    wenn ich die bremse drehte, bleiben die bremslichter an und es passiert nix.

    habe das ganze leider erst nach einer 1 stündigen fahrt am abend gemerkt, als es nach verbrannten plastik roch -> die birne vom rücklicht beifahrerseite lag am plastik an und hat es zum schmelzen gebracht...

    woran könnte das liegen? hab eine birne vor 2 wochen gewechselt, aber da habe ich noch nix bemerkt?

    habe schon die suche angestrengt, aber nix gefunden.
    natürlich sind die birnen korrekt eingesetzt und nicht verdreht oder so :winking_face:

    hoffentlich kann mir jemand helfen, sonst kann ich ja nie wieder nachts fahren
    :ohmann::ohmann:

    mfg