Beiträge von engelsaugen

    hi,
    hört sich vielleicht sehr blöde an aber ich hatte das selbe problem und dazu ging mein spoiler von alleine net raus und im stand war ich bei em leerlauf von 1500 U/min.

    selbst vw hat nix gefunden.

    vor 2 wochen habe ich endlich meinen 12 uhr tacho bekommen und siehe da?? alle probleme waren weg

    ist mir auch unerklärlich und habe dann nochmal den alten rein gemacht und es waren alle probleme wieder da.
    wenn du die möglichkeit hast nen gebrauchten tacho rein zu machen dann würde ich das mal testen.

    ein versuch ist es wert

    gruß andy

    also gestern habe ich es mal versucht wenn die lampe blinkt die öldruckschalter abzuziehen und das licht blinkte immer noch
    versuche es mal mit dem tacho,
    bekomme die tage eh meinen 12 uhr tacho und dann werde ich es sehen

    denkst du echt?? die ist jetzt grad ma 3 wochen drinne. das kann ich mir net vorstellen. dann kauf ich wieder ne neue und dann ist es problem immer noch net behoben :frowning_face:
    denke es hängt bestimmt mit der elektrik zusammen oder?

    allso nochmal,
    es wurde von mir erneuert Hauptlager samt Pleuelschalen, Ölpumpe, beide öldruckschalter, tempgeber, ölwanne mit dichtung und natürliche der ölfilter

    so, es ist soweit,
    seit heute bringt mich meine karre um den verstand.
    sobald ich eine temperatur von 80 grad erreicht habe blinkt die öllampe und hört erst ab einer drehzahl von 3000 auf. sobald ich unter 3000 bin fängt die lampe sofort an zu leuchten und zu pipsen

    also meine neue dichtung ist kein gummi, die ist richtig starr und sie besteht aus drei lagen. man könnte auch grad meinen das das zwischenstück aus alu oder so besteht
    was ist dirko?? meinst du dichtungsmasse?

    Hallo zusammen,
    wollte mal wissen ob mir jemand sdagen kann wie dick die ölwannendichtung normal sein sollte?
    habe meine jetzt gewechselt und die dich raus gemacht habe war so ca 2mm dick und die neue ist jetzt ca 5 mm dick.
    jetzt süft meine dichtung wie bekloppt.
    kann das an der dichtung liegen??

    So jetzt sollte ich mal schildern und bin mal gespannt ob mir jemand helfen kann:
    Meine Ölkotroll leuchte hatte immer bei 96 bis 98 grad temperatur angefangen zu leuchten und zu piepen. wenn ich dann kurz im leerlauf gas gegeben habe war es weg.
    erste lösung für mich: beide Öldruckschalter wechseln. FEHLANZEIGE war immer noch
    ".Lösung: Tempgebr wechseln: FEHLANZEIGE war immer noch

    dann bin ich zu VW und eine messung meines öldruckes ergab 3,2 bar und es sollten 6 bar sein.
    FAZIT: die ölpumpe muss raus.
    nun habe ich am wochenende die Ölpumpe gewechselt und mein Problem ist immernoch da:
    Kann mir jemand helfen??????????
    Bin jetzt mit meinem Fachwissen am Ende??

    Bin für alles dankbar

    also ich hatte in meinem corri beim wechsel ein ces getriebe verbaut vom vorgänger. laut typenschild sollte ein AYK getriebe rein was ich aber nicht getan habe.
    habe nun ein CGY Getriebe drin und der corri geht ab wie ***. kurze übersetzung, schnellere endgeschwindigkeit und vor allem sehr kurze schaltwege
    kann ich jedem für in nen 16v nur empfehlen